Ja is denn heut scho Weihnachte ?
Willkommen im Forum!
Zu deiner Wahl, denn sie ist eine Gute, ein paar Worte:
Du wirst begeistert sein, wie klar Musik plötzlich klingen kann.
Du wirst begeistert sein, dass du Musik hören kannst, ohne den Bass dazuzuschalten. (Was beim z5500 klanglich unmöglich ist).
Du wirst dann aber verwirrt sein, (insofern du elektronische Musik hörst), warum der Bass scheinbar "verschwunden" ist.
Du wirst daher im Laufe der Zeit Bass anders definieren und vor allem wahrnehmen. (Denn beim z5500 ist der Bass nur dröhnend und schwammig).
Du wirst dann fortan bei dröhnemden Bass (der von Freunden und Verkäufern als "Geiler Bass" angespiesen wird) nur noch
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
.
All das wird passieren, wenn es dir nach deinem Umstieg vom z5500 so ergeht wie mir.
Meine Tipps:
Höre Musik auch ohne Subwoofer. Wenn deine Ohren derzeit das z5500 gewohnt sind, dann fehlt ihnen im ersten Moment der Bass. Dann mit dem 991 nachzuregeln, bis wieder alles dröhnt, wäre falsch.
Lautsprecherkabel einfach bei Reichelt oder eBay 2.5mm². Wenns hübsch sein soll kanns z.B. auch ein Rundkabel sein, in dem beide Pole vereint sind (
http://www.thomann.de/de/cordial_cls_225.htm, oder
http://www.thomann.de/de/cordial_cls_240.htm.
Beschäftige dich mit der Aufstellung deiner Lautsprecher. Erst die Front, dann die Rears, den Center und dann wenn du findest, dass alles gut klingt den Sub integrieren.
Erst die Fronts fertig machen, dann weiter. Nicht 5 Baustellen gleichzeitig.
Informiere dich über Raumakustik (wenn du magst), es ist hilfreich zu verstehen, WARUM etwas dröhnt.
http://www.nubert.de/index.php?id=59
und ganz wichtig:
Lass dir Zeit & Genieße, Genieße, Genieße
Ich habe erst jetzt angefangen Musik
bewusst zu hören. Mich hinzusetzten und einfach nur zu lauschen.
Viel Spass