
Zu breit, ist mir persönlich zu hecktisch. Vor allem bei schnellen Schwenks nervt mich das. Auch die Bewegungsunschärfen sind dann unangenehm.
Entspanntes Sehen beginnt bei mir in etwa Abstand / Bildbreite = 1,7
Optimal ist allgemein etwa 1,85 beim Format 16:9
Nun kommt wieder der persönliche Geschmack ins Spiel. Es gibt durchaus Menschen, die Faktor 1,5 mögen.
Alles über Faktor 2,2 wird das Bild IMHO nicht mehr das gesamte Gesichtsfeld füllt.
Bei Breitformat 2,35:1 kann der Abstand gern kleiner sein... oder das Bild größer - Schlaumeier ich

Jeder wie er mag, mir wäre ein Tennisplatzeffekt zu stark und vom hin und her-schauen schwindelig. Manche mögen es, mein Geschmack ist es nicht

Und genau das ist das Stichwort "Geschmack" - wie ich bereits sagte, musst du selber rausfinden, was dir persönlich am besten zusagt.
Eigentlich ganz einfach: Erst Beamer kaufen, Film in verschiedenen größen anschauen, Messen - LW kaufen
