Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Planung Beamer und Leinwand

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
HiFiflex

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von HiFiflex »

Schön für Dich BlueDanube :) Habe ja nichts anderes behauptet...

Zu breit, ist mir persönlich zu hecktisch. Vor allem bei schnellen Schwenks nervt mich das. Auch die Bewegungsunschärfen sind dann unangenehm.

Entspanntes Sehen beginnt bei mir in etwa Abstand / Bildbreite = 1,7
Optimal ist allgemein etwa 1,85 beim Format 16:9

Nun kommt wieder der persönliche Geschmack ins Spiel. Es gibt durchaus Menschen, die Faktor 1,5 mögen.
Alles über Faktor 2,2 wird das Bild IMHO nicht mehr das gesamte Gesichtsfeld füllt.
Bei Breitformat 2,35:1 kann der Abstand gern kleiner sein... oder das Bild größer - Schlaumeier ich ;)

Jeder wie er mag, mir wäre ein Tennisplatzeffekt zu stark und vom hin und her-schauen schwindelig. Manche mögen es, mein Geschmack ist es nicht ;)
Und genau das ist das Stichwort "Geschmack" - wie ich bereits sagte, musst du selber rausfinden, was dir persönlich am besten zusagt.

Eigentlich ganz einfach: Erst Beamer kaufen, Film in verschiedenen größen anschauen, Messen - LW kaufen ;)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von highendmicha »

HiFiflex hat geschrieben:Eigentlich ganz einfach: Erst Beamer kaufen, Film in verschiedenen größen anschauen, Messen - LW kaufen ;)
Das wäre eigentlich das optimum!!
Haste völlig recht.
Werde ich mir mal merken, für irgendwann mal!!! :wink:
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von ThomasB »

Ich hab 2,44 Breite, ist mir fast zu klein, wenns nach mir geht hätte ich eine 4 Meter breite Leinwand gekauft, dann wär aber nichts mehr mit Seitenabstand für Standboxen, in sofern war das schon ganz ok ;D
Nuvero 14
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von 10finger »

*räusper*
...vermutlich aus genau jenem Grund habe ich immer noch keine LW. Sehe bisher auch keinen Bedarf darin. :D Irgendwie ändert sich immer wieder was. Gewöhnlich nur in einer Richtung: GRÖßER :mrgreen:
Ich sag nur "DENON-Logo". :D
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Edgar J. Goodspeed

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

:text-offtopic:
10finger hat geschrieben:Ich sag nur "DENON-Logo". :D

8)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von highendmicha »

10finger hat geschrieben:*räusper*
...vermutlich aus genau jenem Grund habe ich immer noch keine LW. Sehe bisher auch keinen Bedarf darin. :D Irgendwie ändert sich immer wieder was. Gewöhnlich nur in einer Richtung: GRÖßER :mrgreen:
Ich sag nur "DENON-Logo". :D
Deine Wände sind ja auch optimal dafür! :wink:
Da würde ich mir auch keine Leinwand holen.
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von 10finger »

Hach, das Leben ist schön!
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Deppenmagnet »

N Abend,

na denn-da wünsche ich dem Opa mal viel Spaß mit seinem neuen "Rollwerkzeug". Ich würde vermuten, das der nächste "Aha Effekt" beim Tausch auf den "richtigen Beamer" ansteht :D ;)

Zur Größe der LW...
Als vor langer Zeit der neue TV ankam, hatte ich mich auch in etwa nach der "damals dafür gültigen Faustformel" gerichtet und sie trotzdem noch ein klein wenig in die Größe gezogen.
Ich habe mich damals auch an die Faustregel (Sitzabstand : 2 = Leinwandbreite) gehalten und ärgere mich heute.
Ich sitze 4m weit weg und meine LW ist 2,12 breit. Die hätte ruhig 3m sein können.
Am Anfang war die Größe auch noch ganz ok, schließlich ging mir die Verpackung des ganzen bis zum Kinn, doch mittlerweile heißt die Richtung:
Irgendwie ändert sich immer wieder was. Gewöhnlich nur in einer Richtung: GRÖßER :mrgreen:
Deshalb habe ich jetzt, obwohl noch überhaupt gar nix in Aussicht steht, auch schon die Planung für die zukünftige LW stehen...
Zwischen den Boxen sind knapp 3m Platz und die LW wird (an Darstellungsbreite) dort mindestens 2,6m und je nach LW bis 2,9m einnehmen.
Der Sitzabstand ist bei mir 3,5m...und von mir aus könnte der "Lappen" auch noch größer werden ;) (gibt nur der Platz nicht her)

@T.Brand

Wie weit hockst Du denn von den 2,44 weg :?:
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von 10finger »

@Surround-Opa: Werd' jetzt bloß nicht nachdenklich. Alles ist gut! Einfach mal einen Anfang machen.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Surround-Opa »

10finger hat geschrieben:@Surround-Opa: Werd' jetzt bloß nicht nachdenklich. Alles ist gut!
Mit dem Leihgerät komm ich erstmal gut klar. :wink:
10finger hat geschrieben:Einfach mal einen Anfang machen.
Du benötigst unbedingt den PT-AE5000, deine alte Krücke nehm ich dann gern. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten