Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Raumakusitk verbessen

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Hifi_Freak
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Dez 2011, 13:20

Raumakusitk verbessen

Beitrag von Hifi_Freak »

Hohoho Frohe Weinachten euch allen :mrgreen:
Dank der vielen Weihnachtstimmung seid ihr hier bestimmt nciht genervt, wenn die gefühlte 10000000. Anfängerfrage wieder kommt.
Und zwar zum Thema Raumakustik . Kann ich in meinem kleinen "hifi Bereich" irgendwas an der Raumakustik verbessern ? Sind die Boxen so okay aufgestellt oder würdet ihr was anderes machen. Abgesehen vom schlechten kabel und den schlechten rear boxen ,die bald ersetzt werden . :)
Hab mal ein Foto angehängt.

Bild
Edgar J. Goodspeed

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Moinsen!

Also davon abgesehen, dass es ziemlich cool aussieht, wird es wohl auch ziemlich kühl klingen, oder? :wink:
Biste denn zufrieden, oder fehlt dir was?
Hifi_Freak
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Dez 2011, 13:20

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Hifi_Freak »

Danke :wink:
Ja es klingt wirklich etwas "kühl" ,wenn man das so beschreiben kann.
Was kann ich den dagegen tun, auf teppich würd ich gerne verzichten .
Edgar J. Goodspeed

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Was kann man dagegen tun? Auf jeden Fall hilft es, einen Teppich zu verlegen :mrgreen: Man muss sich dessen bewusst sein, dass man in karg möbilierten, schallharten Räumen keinen guten Klang erreichen kann. Der Klang wird schnell kreischend, und es tut in den Ohren weh. Das will im Grunde keiner...
Ansonsten hast du sicher schon von Basotect gehört. Das an die Seitenwand und einen dicken Vorhang vor das Fenster hinter deinem Hörplatz wären ein guter erster Schritt. Außerdem wird es sinnvoll sein, deinen Lauschsessel weiter von der Rückwand zu entfernen. Den Boxen würde ich außerdem eine größere Stereobasis gönnen.

Mir ist klar, dass du nicht alles umsetzen kannst, aber du hast ja gefragt :wink:
Hifi_Freak
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Dez 2011, 13:20

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Hifi_Freak »

Okay vielen danke. Ich werd mal schauen was geht. Teppichboden geht nicht,da leichte Hausstauballergie. Und die sind da schon sehr störend.
Was ist eigentlich mit meinen Subwoofer ist der zu Wandnahe. Viel geht da leider auch nicht, mein Zimmer ist nur 15qm oder so und irgendwo muss ja auch noch der Schreibtisch und mein Bett stehn. Ja als Jugendlich hat man es nicht leicht

Bild
Edgar J. Goodspeed

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Nicht nur der Subwoofer ist zu nahe an der Wand, auch die linke nuBox! Ersterer wird die Raummoden fast maximal anregen und zweitere hat mit ganz bösen ersten Reflektionen zu kämpfen, die dir den Klang am Hörplatz total versauen...
Hifi_Freak
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Dez 2011, 13:20

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Hifi_Freak »

Hab ich mir schon fast gedacht. Wieviel muß den der Sub und die nubox mindestens an abstand haben ?
Und was macht man ,wenn man zuwenig platz hat. :cry:
Edgar J. Goodspeed

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hifi_Freak hat geschrieben:Hab ich mir schon fast gedacht. Wieviel muß den der Sub und die nubox mindestens an abstand haben ?
Dann auch noch für dich der Link :D Ruhig etwas weiter lesen :mrgreen:
Hifi_Freak hat geschrieben:Und was macht man ,wenn man zuwenig platz hat. :cry:
umstellen :wink: Ich hatte meine ersten 125er auf 14qm stehen und es klang hervorragend! Aber auch nur, weil ich deren Aufstellung dem Rest untergeordnet hab. Schau zum Beispiel mal hier: Die Boxen stehen auch auf 14qm, aber der Bassbereich ist um Längen besser, als zum Beispiel hier... Die Aufstellung macht's :wink:
Hifi_Freak
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Dez 2011, 13:20

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von Hifi_Freak »

Okay werd mich mal einlesen .Problem ist das mein ganzes Zimmer ca 15qm groß ist . Der Hifi Bereich nur gute 8 qm
Der 3. Sessel kommt erstmal aus dem Zimmer weg. Dann hab ich etwas mehr spielraum beim Sub. Der Schrank mit dem Fernseher kommt etwas zurück,sodass die Tür aber noch aufgeht.
Und ich hol gleich mal meine 2. Matratze raus und stell die vors Fenster, mal sehen ob ich ein Unterschied höre.
5.1 gefällt mir eigentlich schon ,nur die Musik im 2.1 Bereich klinkt halt zu kühl :cry:
MK II

Re: Raumakusitk verbessen

Beitrag von MK II »

Ich habe Asthma von den Hausstaubmilben und kann Teppiche bei richtiger Pflege legen :roll:
Milbiol macht es möglich...... :D Solltest Du eh für alle Polster usw verwenden, macht echt glücklich die Suppe bei unserer Veranlagung!
Antworten