Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg auf Apple

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Dueren »

grim hat geschrieben:Schau auch mal im Router Menü nach, ob auch kein MAC-Filter (hat nichts mit Macs von Apple zu tun) aktiviert ist bzw. nicht noch irgendwelche anderen Filter aktiv sind, die den Internet Zugang nur für bestimmte Geräte zulassen.
Von diesem MAC Filter habe ich schon in mehreren Beiträge im Internet gelesen. Keine Ahnung wie ich das feststelle - ich muss wohl mal eine Bedinungsanleitung des Routers besorgen und rausfinden wo und wie man die Filter findet.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
grim
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:35

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von grim »

Dueren hat geschrieben:
grim hat geschrieben:Schau auch mal im Router Menü nach, ob auch kein MAC-Filter (hat nichts mit Macs von Apple zu tun) aktiviert ist bzw. nicht noch irgendwelche anderen Filter aktiv sind, die den Internet Zugang nur für bestimmte Geräte zulassen.
Von diesem MAC Filter habe ich schon in mehreren Beiträge im Internet gelesen. Keine Ahnung wie ich das feststelle - ich muss wohl mal eine Bedinungsanleitung des Routers besorgen und rausfinden wo und wie man die Filter findet.
Wenn du den Router auf Werkseinstellung zurück gesetzt hast, sollte der MAC-Filter auch Standardmäßig deaktiviert sein.

Da du einen Router hast, kannst du auch dort Username und Passwort hinterlegen. Genau deswegen holt man sich ja einen Router, damit man sich nicht mehr selber einloggen muss jedesmal, sondern der Router das für einen übernimmt. Also nur Browser auf und loslegen, so ist es gedacht. Das hätte auch den Vorteil das du mit jedem Rechner schnell und unkompliziert ins Internet kommst, dem Router ist es ja völlig egal, ob das nun Windows, OSX, Linux oder hastenichtgesehen ist. ;)
Studier wirklich mal die Anleitung des Routers, ich bin mir sicher damit lassen sich deine Probleme aus der Welt schaffen.
Zur Not halt einen Bekannten/Verwandten fragen, ob der für dich mal den Router vernünftig einrichten kann. Irgendwen kennt man doch immer, der sich damit auskennt.

Das Apple die DVDs weg lässt, hängt wohl damit zusammen, daß sie in Zukunft auf DVD als Speichermedium verzichten wollen. Siehe Macbook Air, das hat schon gar kein DVD Laufwerk mehr und früher oder später wird das auch beim iMac und den Macbook Pros wegfallen.
Du kannst dir auch einen USB Stick mit Lion zusammenbasteln, eine DVD brauchst du gar nicht.
nuVero 60+ATM 60
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Zweck0r »

(Edit: Link geht net, wahrscheinlich wegen der eckigen Klammern in der URL)
Die neuen Router funktionieren nach dem Prinzip „Einstöpseln und fertig“, denn der Kunde muss keine Einwahlsoftware mehr auf seinem Computer
installieren und sich nicht mit einem Passwort anmelden – die intelligenten Router übernehmen diese Aufgabe automatisch.
Das, was die einem als 'Neuheit' andienen, ging bei anderen Anbietern schon immer. Dafür kann Apple wirklich nichts, wenn ein einzelner Provider meint, seinen Kunden eine proprietäre Einwahlsoftware aufdrücken zu müssen.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von aaof »

Was bedeutet eigentlich das Betriebssystem: "OS X" ?

Habe den Apple MC815D/A Mac mini Desktop-PC im Kopf. Das ist eigentlich genau die Sorte PC, die mir in Zukunft auch reichen sollte.

Aber ich will auch das kommende Diablo III spielen dürfen nur steht da unter Voraussetzungen OS X und beim Mac Mini "nur" OS.

Windows 7 würde ich nur noch ungern anwenden (auch wenn ich damit generell zufrieden bin).

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von HHO »

Servus!

Ist ja echt beschissen gelaufen das Herantasten an den MAC :!:

1) Du musst in deinen Router und als erstes einen DHCP-Server einrichten! (falls der noch nicht läuft)
2) Die Provider Zugangsdaten eintragen!

Du musst die DNS-Server deines Providers kennen,
oder verwendest zB die OpenDNS-Server
DNS1: 208.67.222.222
DNS2: 208.67.220.220

Ob Du deinem Router eine andere IP gibst kann ich nicht entscheiden.
Der Screenshot ist eher als Anregung zu verstehen (da ist zB der DHCP deaktiviert)
WRT54GL
WRT54GL
Wenn dein MAC noch nicht konfiguriert wurde, würde ich die Config per Kabel über deinen anderen Laptop machen.

3) Wireless erst zum Schluß konfigurieren.

Das wars dann eigentlich schon.

Solltest Du aber tatsächlich eine "Einwahlsoftware" benötigen vergiss mein ganzes Posting.
Dann gehst Du morgen zu Netcologne und kündigst - ist ja eine Frechheit!
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Zeta Uno »

Dueren hat geschrieben:Das Snow Leeopard System bekomme ich nur noch bis 4.1. kostenfrei - dann ist der Zug abgefahren, aber das ist momentan meine geringste Sorge.
Du hast Lion 10.7 drauf, SnowLeopard ist 10.6 - das kannst du gar nicht mehr installieren. Vergiss das also.
Sobald du es ins Inet geschafft hast, klicke unter dem Apfel auf Softwareaktualisierung und du bekommst 10.7.2 installiert.
Zuletzt geändert von Zeta Uno am Di 27. Dez 2011, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Zeta Uno »

aaof hat geschrieben:Was bedeutet eigentlich das Betriebssystem: "OS X" ?

Habe den Apple MC815D/A Mac mini Desktop-PC im Kopf. Das ist eigentlich genau die Sorte PC, die mir in Zukunft auch reichen sollte.

Aber ich will auch das kommende Diablo III spielen dürfen nur steht da unter Voraussetzungen OS X und beim Mac Mini "nur" OS.

Windows 7 würde ich nur noch ungern anwenden (auch wenn ich damit generell zufrieden bin).

Gruß

aaof
"X" steht für "10". Inzwischen 10.7 (Lion). OS X haben alle Apple Computer drauf.
Geräte mit Touch-Screen haben iOS (iPhone, iPad usw.).
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von aaof »

@Zeta Uno

Danke für die Klarstellung!

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
FrankOTango

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von FrankOTango »

Hi Dueren,

wenn Lion schon drauf ist, mach dir erstmal um das Betriebssystem keine Sorgen, Snow Leopard ist das Alte und Lion das Neue.

Was den Internetzugang betrifft. Nachdem was du so schreibst, wäre es ganz gut, wenn dir jemand vor Ort hilft, der sich mit Routern ein bisschen auskennt. Der Mac scheint hier nicht das Problem zu sein. Dann ist die Sache in 10 Minuten erledigt. Ich bin sicher du kennst so jemanden, also nimm Hilfe in Anspruch.

Bei Apple brauchst du nicht anzurufen, versuch dann doch lieber die Hotline von netcologne. Im Netz habe ich nur das hier für Leopard gefunden.

http://www.netcologne.de/fileadmin/serv ... rd_neu.pdf

Das sollte sinngemäß auch für Lion gelten. Öffne mal die Systemeinstellung (Symbol mit den Zahnrädern) und klicke dann auf "Netzwerk" und dann auf "Ethernet".

Schade, dass du nicht um die Ecke wohnst, sonst würde ich mal vorbeischauen :roll:

Viel Erfolg!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Dueren »

Hallo Leute,

danke für Eure Hinweise. Bevor ich hier noch alle verrückt mache (was ich im Notfall in Zukunft noch machen muss), warte ich erst mal ab und vearbeite die gegebenen Hinweise.

Wenn ich euch richtig verstehe dann ist folgendes fakt oder zumindest wahrscheinlich:

1) Ich habe mit Lion 10.7. schon das aktuellste Betriebssystem drauf und habe gar keine zeitliche Not (frage mich nur warum mir das der Saturn Mitarbeiter nicht sagt, sondern auf die 30 Tage drängt).

2) Mein Router wurde niemals richtig eingerichtet und daher rührt das Problem.. Ich muss mich also erst mal mit dem Router auseinandersetzen, ihn abermals zurücksetzen und dann korrekt konfigurieren (Nein, ich kenne leider niemanden der so was kann. Meine nicht allzu üppigen Freunde/Bekannten beschäftigen sich gar nicht mit PCs/Handys, etc). Ich hoffe das ich dann überhaupt noch ins Internet kome und nicht alles verbocke.
Wenn der Router richtig konfigueriert ist, dann dürfte das Einrichten des Mac ein Kinderspiel sein. Ich hoffe es ist so - was mich nur irritiert ist das es so viele Postings im Netz gibt von Leuten die mit einem IMAC nicht ins Internet kommen.

Danke auch für den Einrichtungslink - ich habe aber kein Multikabel. Ich wusste gar nicht das Netcologne so ein Exot bei der Interneteinwahl ist.
Werde nun auf jeden Fall kündigen - aber ein halbes Jahr habe ich noch Vertrag.
Alternative ist bei uns Unitymedia über Kabel mit extrem schnellem Internet. Hat jemand Erfahrungen ob der Mac mit Unity MEdia kooperiert bzw. kompatibel ist - nicht das ich vom Regen in diee Traufe komme......
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten