ich bin auf der Suche nach einem neuen Boxenset, weil ich meine aktuellen Boxen zu sperrig finde und gerne etwas schickeres für mein Wohnzimmer hätte. Dabei möchte ich mich klanglich auf keinen Fall verschlechtern.
Im Netz landet man früher oder später immer bei nubert oder Teufel. Da mir die Teufel Boxen leider optisch nicht zusagen wird's wohl ein nubert Boxenset werden.
Mein aktuelles Setup:
Verstärker: Onkyo TX-SR876
Front: 2x JmLab Chorus 725
Center: 1x JmLab Chorus LCR 700
Rear: 2x JmLab Chorus 710
Subwoofer: 1x Yamaha YST-SW800

Aktuell ist das Wohnzimmer 21qm groß, ich gehe aber davon aus, das wir mittelfristig mal in ein Haus umziehen.
Am liebsten wäre mir also ein Set, welches bei geringer Lautstärke schon gut klingt (Mietwohnung), aber auch genug Leistungsreserven nach Oben hat (Haus).
Nutzung wird wohl zu 50% Musik (überwiegend mp3 ab 192kbit und digitales Radio) und zu 50% Film (Blu Ray) sein.
In Frage kämen also zum Beispiel:
nuLine 32 Set
bestehend aus
Front: 2x nuLine 32
Center: 1x nuLine CS-42
Rear: 2x nuLine DS-22
Subwoofer: 1x nuLine AW-560
nuVero 3 Set
bestehend aus
Front: 2x nuVero 3
Center: 1x nuVero 5
Rear: 2x nuVero 3
Subwoofer: 1x nuVero AW-13 DSP
Die nuPro Serie ist wegen der nötigen Stromversorgung der Boxen keine Option für mich und die nuBox Serie gefällt mir optisch nicht so gut.
Preislich liegen zwischen dem nuLine und dem nuVero Set natürlich Welten, wobei ich nicht geizig bin, wenn es denn für mich unter den gegebenen Voraussetzungen Sinn macht.
Fragen die mich dabei interessieren sind:
Hat das nuLine Set (insbesondere auch der nuLine AW-560) auch "Puste" für einen größeren Raum?
Kann Eurer Meinung nach das nuLine Set mit meinem aktuellen Setup mithalten oder ist gar besser (ich weiss das kann man so ohne weiteres nicht beantworten, aber vielleicht hat oder kennt jmd. die Chorus Serie von JmLab...)?
Wie sieht es bezüglich mit Rückgabemöglichkeiten bei nubert aus? Kann ich das Set zu Hause im direkten Vergleich mit meinen aktuellen Boxen probehören?
Ist das nuVero Set überdimensioniert für meine Hörgewohnheiten und/oder den Verstärker (der soll nämlich nicht ersetzt werden)?
Würde es evtl. Sinn machen das nuVero in der aktuellen Wohnung ohne Subwoofer und ohne Center zu betreiben und später nachzurüsten? Wie lange sind denn gewöhnlich die Boxen noch erhältlich bevor es neue gibt?
Würde Eurer Meinung nach der Yamaha Sub evtl. auch zu einem der nubert Sets passen oder würdet Ihr den austauschen?
Würdet ihr mir zu einer anderen nuLine/nuVero Zusammenstellung raten?
Vielen Dank schon mal...
VG,
Olli