Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nur leiser Ton über beide Hauplautsprecher !
Nur leiser Ton über beide Hauplautsprecher !
Bekomme meine Anlage nicht richtig ans Laufen. Alles was ich höre ist bei voller Lautstärke ein leiser Ton von beiden Hauptlautsprechern vorne. Auch der Testton vom Receiver (Yamaha 740) kommt nur ganz leise.
Die Lautsprecherpegel sind überprüft, die Eingangsquelle auch. Angeschlossen ist nur ein CD-Player. Habe es über Optical und Cinch versucht. Beides das gleiche.
Die anderen Boxen arbeiten überhaupt nicht, egal ob Stereobetrieb oder Effekt.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Die Boxenkabel sind meines Erachtens korrekt angebracht. Es sei denn, es ist nicht egal, welches Kabel ich für mich als plus oder minus definiere! Ich habe einfach das runde als plus und das kantige als minus genommen.
Die Lautsprecherpegel sind überprüft, die Eingangsquelle auch. Angeschlossen ist nur ein CD-Player. Habe es über Optical und Cinch versucht. Beides das gleiche.
Die anderen Boxen arbeiten überhaupt nicht, egal ob Stereobetrieb oder Effekt.
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Die Boxenkabel sind meines Erachtens korrekt angebracht. Es sei denn, es ist nicht egal, welches Kabel ich für mich als plus oder minus definiere! Ich habe einfach das runde als plus und das kantige als minus genommen.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Juntke,
natürlich kann so ein Surroundreceiver aus Stereomaterial schon irgendwelche Effekte auf die anderen Boxen zaubern, wenn man z.B. PLII aktiviert. Aber dass du bei voll aufgedrehter Lautstärke fast nichts hörst und auch die Testtöne ganz leise sind, ist nicht normal.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
natürlich kann so ein Surroundreceiver aus Stereomaterial schon irgendwelche Effekte auf die anderen Boxen zaubern, wenn man z.B. PLII aktiviert. Aber dass du bei voll aufgedrehter Lautstärke fast nichts hörst und auch die Testtöne ganz leise sind, ist nicht normal.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
- Semi
- Beiträge: 104
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 23:24
Wenn Dein Receiver entsprechende Surroundmodi hat (z.B. DTS-NEO:6 oder Dolby ProLogic II), werden in diesen Modi auch Surroundboxen und der Subwoofer angesprochen. Im expliziten Stereobetrieb natürlich nur die Fronts (wenn Du den Sub am Subwooferausgang angeschlossen hast).
Davon abgesehen muß man beim Receiver für 5.1-Sound normalerweise die einzelnen (Surround-)Boxen einschalten und/oder auf "small" oder "large" einstellen. Auf "small" eingestellte Boxen leiten Frequenzen unterhalb einer (üblicherweise einstellbaren) Grenzfrequenz an den Sub. Möglicherweise aber auch nur in einer Surround-Betriebsart. Das variiert von einem Receiver-Modell zum anderen.
Das mit dem "leisen" Ton ist etwas eigenartig. Kannst Du denn nicht einfach den Receiver aufdrehen? Falls die Gesamtlautstärke dann immer noch mickrig ist: kann es sein, daß Du im Pegelsetup des Receivers alle Lautsprecher runtergedreht hast (auf -X db)? Bei meinem Receiver geht das zwar nur für die Surrounds und nicht für die Hauptlautsprecher, aber man weiß ja nie...
Davon abgesehen muß man beim Receiver für 5.1-Sound normalerweise die einzelnen (Surround-)Boxen einschalten und/oder auf "small" oder "large" einstellen. Auf "small" eingestellte Boxen leiten Frequenzen unterhalb einer (üblicherweise einstellbaren) Grenzfrequenz an den Sub. Möglicherweise aber auch nur in einer Surround-Betriebsart. Das variiert von einem Receiver-Modell zum anderen.
Das mit dem "leisen" Ton ist etwas eigenartig. Kannst Du denn nicht einfach den Receiver aufdrehen? Falls die Gesamtlautstärke dann immer noch mickrig ist: kann es sein, daß Du im Pegelsetup des Receivers alle Lautsprecher runtergedreht hast (auf -X db)? Bei meinem Receiver geht das zwar nur für die Surrounds und nicht für die Hauptlautsprecher, aber man weiß ja nie...
Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen (Homer J. Simpson)
Heisst PL II Pro Logic II?
Also ich habe einen Sub natürlich angeschlossen! Das habe ich nicht ganz verstanden, läuft der jetzt mit oder nicht?
Habe noch eine Frage zum Laustärkepegel. Normal hörbar, wirklich nicht laut wird es erst bei -60DB (-100 ist untere Grenze). Das sind gerade mal zwei graphische Striche auf dem Display. Nimmt die Lautstärke aber hoffentlich nicht linear zu oder. Das wäre eine bisschen schwache Leistung für den Yammi 740.
Wie stellt man die Lautsprecherpegel am besten ein? Auf 0db?
Also ich habe einen Sub natürlich angeschlossen! Das habe ich nicht ganz verstanden, läuft der jetzt mit oder nicht?
Habe noch eine Frage zum Laustärkepegel. Normal hörbar, wirklich nicht laut wird es erst bei -60DB (-100 ist untere Grenze). Das sind gerade mal zwei graphische Striche auf dem Display. Nimmt die Lautstärke aber hoffentlich nicht linear zu oder. Das wäre eine bisschen schwache Leistung für den Yammi 740.
Wie stellt man die Lautsprecherpegel am besten ein? Auf 0db?
Zuletzt geändert von Juntke am So 14. Mär 2004, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Juntke,
bevor du dich mit den Surroundmodi beschäftigst, solltest du erst mal klären, wieso schon Stereo nicht richtig zu funktionieren scheint. Es ist aus der Ferne sowieso schwierig, Fehler einzukreisen, aber wenn dann noch eine Frage die nächste jagt, ist die Konfusion perfekt. Deshalb: Immer einen Schritt nach dem anderen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
bevor du dich mit den Surroundmodi beschäftigst, solltest du erst mal klären, wieso schon Stereo nicht richtig zu funktionieren scheint. Es ist aus der Ferne sowieso schwierig, Fehler einzukreisen, aber wenn dann noch eine Frage die nächste jagt, ist die Konfusion perfekt. Deshalb: Immer einen Schritt nach dem anderen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich schliess mich mal g.vogt an, besser ist Du schliesst wirklich erstmal nur die Frontlautsprecher - und nur die - an und guckst dass Du die im Stereobetrieb eingestellt bekommst, dann kannst Du nacheinander Center, Sub usw anschliessen:
Irgendwie widerspricht das aber Deinen ursprünglichen Aussagen, dass bei voller Lautstärke das Ganze nur sehr leise ist, oder? Ist das Problem inzwischen behoben?
gruss
-k.
Also: nein die Lautstärke nimmt nicht linear zu, das ist ja der Sinn der db-Skala (googlen nach Lautstärke und db für details). Bei meinem Sony ist -60db die Einstellung, mit der ich üblicherweise nachts noch fernsehe (Stereo-Betrieb). Tagsüber läufts meist auf -55db. Im Surround-Betrieb kannst Du nochmal 10 drauftun, also -50db und -45db. Bei -37db kommen die Nachbarn, drüber hab ich mich noch nicht getraut. Ich mag meine Ohren. In der Folge würde ich eine Einstellung von 0db nicht empfehlen.Juntke hat geschrieben:Habe noch eine Frage zum Laustärkepegel. Normal hörbar, wirklich nicht laut wird es erst bei -60DB (-100 ist untere Grenze). Das sind gerade mal zwei graphische Striche auf dem Display. Nimmt die Lautstärke aber hoffentlich nicht linear zu oder. Das wäre eine bisschen schwache Leistung für den Yammi 740.
Irgendwie widerspricht das aber Deinen ursprünglichen Aussagen, dass bei voller Lautstärke das Ganze nur sehr leise ist, oder? Ist das Problem inzwischen behoben?
Wenn Du nach der Einstellung des Lautsprecherpegels fragst, meinst Du dann die Lautstärke? Oder das Anheben oder Absenken einzelner Lautsprecher gegen andere im Lautsprecher-Setup? Im ersten Fall würde ich sagen, nach Deinem Geschmack, aber nicht 0db - aus obigen Gründen. Im zweiten Fall würde ich dazu raten, die Anlage korrekt einzupegeln, aber das erst, wenn Du sicher bist, dass alles richtig funktioniert.Wie stellt man die Lautsprecherpegel am besten ein ? Auf 0db?
gruss
-k.
Also vielen Dank für die schnelle kompetente Hilfe!
Ich glaube,dass ich am Anfang echt nicht kapiert habe,dass ein Ton erst bei -65DB aus dem Lautsprecher kommt.
Das funktioniert jetzt und auch unter PL II Music bekomme ich die restlichen Speaker mit.
Vielleicht habe ich mir auch zuviel von den 380 ern erwartet und tausche sie gegen 400 oder 580?
Aber wahrscheinlich reicht dann der AW 440 nicht mehr bei zwei 580ern.
Ich muss mich jetzt einfach mal ein bisschen reinhören. Soundmäßig sind die Boxen schon Wahnsinn!!!
Hätte halt einfach gerne noch ein bisschen mehr Bass.
Ich glaube,dass ich am Anfang echt nicht kapiert habe,dass ein Ton erst bei -65DB aus dem Lautsprecher kommt.
Das funktioniert jetzt und auch unter PL II Music bekomme ich die restlichen Speaker mit.
Vielleicht habe ich mir auch zuviel von den 380 ern erwartet und tausche sie gegen 400 oder 580?
Aber wahrscheinlich reicht dann der AW 440 nicht mehr bei zwei 580ern.
Ich muss mich jetzt einfach mal ein bisschen reinhören. Soundmäßig sind die Boxen schon Wahnsinn!!!
Hätte halt einfach gerne noch ein bisschen mehr Bass.