Den Panasonic kenn ich nicht, kann dazu also nichts sagen.
Ich hab meinen Marantz im Vergleich zum Yamaha 667 gehört sowie einem Onkyo 805. Auch mal testweiße (nach einem Defekt) mit nem alten Yamaha der 3er Serie[unterste Leistungsklasse]. Also Geräte verschiedener Hersteller und auch Budgetklassen. Du wirst auf jedenfall Unterschiede hören, sowohl zwischen den Herstellern als auch bei den Leistungsklassen. Auch wenn man mal etwas lauter hören möchte braucht es etwas Leistung um zeitweise die Membranen zu halten. Auch klingt das ganze dann etwas unangestrengter. Zu ernst würde ich die Wahl des Herstellers nicht nehmen(das sind für mich Nuancen), jedoch der gebotenen Leistung. Die Herstellerangaben sind meist eher sehr optimistisch, nach der Preisklasse kann man sich aber schon ganz gut richten.
Dazu kommt dass der Wirkungsgrad der NV 3 durch ihre Kompakte Bauweiße auch relativ gering ist, du wirst hier am ehesten mehr Leistung benötigen als z.b. bei den Standboxen der gleichen Serie.
Ich hab den Kauf (in Verbindung mit der Preisklasse meiner Lautsprecher) nicht bereut, bei meinem kurzfristig geplanten Upgrade zur nuVero 10/11, werde ich auch beim Receiver nochmal etwas Geld locker machen da es imho sinnvoll ist. Man muss das ganze natürlich immer in einer realistischen Relation sehen.
Ich würde fast sagen, wenn du die Möglichkeit hast, leihst du dir mal von Freunden oder ähnlichem was aus und testest es. Alternativ im örtlichen Mediamarkt das Widerrufsrecht ausprobieren
Die größeren Receiver bringen natürlich nicht nur mehr Leistung mit sondern auch mehr DSPs, bessere Einmesssysteme, Netzwerkunterstützung(was unter umständen den Streamingclient ersetzt) teilweise Airplay und viele andere Gimmicks bei denen man halt abwägen sollte was man gerne haben möchte.