ich konnte die letzten Tage das erste mal Nachhallmessungen in meinem WZ machen, bin mir aber nicht so ganz im klaren, wie ich die Ergebnisse zu interpretieren hab.
Zuerst mal die Resultate
FS Links:
FS Rechts:
Ich interpretiere die Waterfall Messungen so, dass ab ca. 500Hz und tiefer der Nachhall deutlich zunimmt bzw. zu groß ist.
Bei den Frequenzdiagrammen nehme ich an, dass besonders die Hügel bei ~30Hz zum Dröhnen neigen, bzw. ich bei der linken Vero bei 75 und zwischen 100 und 180Hz einen deutlichen Abfall an Lautstärke an meinem Hörplatz habe.
Die rechte Vero ist diesbezüglich etwas besser und hat nur bei ca. 80Hz und eine Oktave Höher bei ca. 160Hz einen deutlichen Abfall.
Soweit meine Interpretationsversuche.