Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Interpretation CARMA Ergebnisse

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

Ich hab gestern als ich deine Ergebnisse aus Spaß mal bei mir gemessen. Mit einem Einmessmicro. Bevors jemand falsch versteht: Ich denke auf keinem Fall dass diese Messung annähernd exakt ist aber sie gibt zumindest einen Anhalltspunkt.
Meine Studentenbude ist relativ voll, vor der rechten Box (in etwa 1 M) Distanz ist ein Bett, bei der linken werden die ersten Early Reflections von einem hartem Fließenboden oder Glasscheibe super absorbiert :mrgreen:
Wenig überraschend dass der Nachhall der rechten Box deutlich geringer war. Aber selbst der Nachhall am linken Kanal war nicht so krass. Du hast ja ab 2kHz über 0,6 SEKUNDEN Nachhall?

Mich würde daher interessieren wie dein Raum aussieht? Große Fensterfront? Harter Boden? Wenn ich das eine Bild in deinem Profil richtig gedeutet habe liegt da sogar ein Teppich?
Nuvero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

Richtig. Mehrere grosse Teppiche, gut gefüllt, also keine Bahnhofshalle und auch kein hörbarer Nachhall beim Klatschen.
Ich denke auch, dass hier ein Messfehler vorliegt (evtl. Übersteuerung, bei niedrigeren Pegeln sah das Diagramm auch deutlich anders aus). Sobald das Behringer da ist, werd ich das nochmal genauer wiederholen und mich bis dahin etwas mehr über das genaue Vorgehen informieren.

Dim
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

Wie hast du denn gemessen? Bei der externen Methode mit DVD Player, Kalibrieren Button drücken,warten bis es genullt wurde(ruhig sein in der Zeit), testsignal abspielen, so laut einstellen dass du etwa 30-40 DB UNTERSCHIED hast, dann record button und nochmal den Track 1 abspielen.

0,6 Sekunden dürftest du beim Klatschen nämlich deutlich wahrnehmen.

//EDIT vor der rechten Box is kein Teppich, der auf der linken Seite ist auch irgendwas gewebtes und weit weg vom Langflor wenn ich mich recht entsinne oder? Rechts die Fensterfront mit dünnen Schals? Das kann schon sein!
Nuvero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

Ich hab den internen Testton verwendet und mittlerweile bin ich immer mehr der Meinung, dass die Nachhallmessung komplett daneben gegangen ist. Ich muss das auf jeden Fall nochmal wiederholen.
Ich hab in einem anderen Thread aber nochmal Frequenzen und deren Schalldruck gemessen, und dabei festgestellt, dass ich bei 50-57 und 100-115 Hz (ungefähr) Raummoden habe, die den Sinus fast komplett ausgelöscht haben.
Das würde auch die Interpretation des Frequenzgangs von Martin stützen, dass im Kickbassbereich einiges verloren geht. Das Thema werd ich mir jetzt näher ansehen.

Dim
Zuletzt geändert von dimitri am Di 3. Jan 2012, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Serrin
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:06
Wohnort: Berlin

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Serrin »

Nur mal so aus Interesse:
wie sieht den ein halbwegs vernünftiges Wasserfalldiagramm aus?

Man will ja nicht seine Hörizonte erweiteren... :mrgreen:
Onkyo TX-NR609, 2x Nubox 381 + 1x Nubox CS-411 + 2x nuBox 101 Satelliten als Rear (WAF) + nuBox AW-441+ Antimode 8033C2
Fernseher Samsung UE40D6500
BDP-S580
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

Martin müsste eigentlich eins haben oder?

Dim
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Huskykiro »

dimitri hat geschrieben:Richtig. Mehrere grosse Teppiche, gut gefüllt, also keine Bahnhofshalle und auch kein hörbarer Nachhall beim Klatschen.
Ich denke auch, dass hier ein Messfehler vorliegt (evtl. Übersteuerung, bei niedrigeren Pegeln sah das Diagramm auch deutlich anders aus). Sobald das Behringer da ist, werd ich das nochmal genauer wiederholen und mich bis dahin etwas mehr über das genaue Vorgehen informieren.

Dim
Moin,
das Behringer ist seit 15:00 Uhr On Tour. :mrgreen:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

Huskykiro hat geschrieben: Moin,
das Behringer ist seit 15:00 Uhr On Tour. :mrgreen:
Dann kanns ja bald weiter gehen :D

Dim
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

Serrin hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse:
wie sieht den ein halbwegs vernünftiges Wasserfalldiagramm aus?

Man will ja nicht seine Hörizonte erweiteren... :mrgreen:
Du siehst dass das Diagramm ziemlich "weit" nach vorne kommt, je "weiter" desto länger ist der Nachhall(Werte siehst du auf der rechten Seite). Je geringer desto besser.

Links sind die tiefen Frequenzen, d.h. sein Bass wird bei langem Zeiten unpräzise. Bei den höheren Frequenzen wirken die Höhen schärfer und eine Ortung bzw Bühnenstaffelung wird schwerer bzw unmöglich :D

Hier was von mir :

Bild

Bei mir hab ich weniger Reflektionen/Hall in den Mitten und Höhen, der Bassbereich ist ähnlich katastrophal ;)
"wie sieht den ein halbwegs vernünftiges Wasserfalldiagramm aus?"
-> Tendenz sollte klar sein.
Nuvero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

Also so sehen meine Diagramme mit -40db auch aus. Mach mal eins mit -60db :mrgreen:

Dim
Antworten