Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Interpretation CARMA Ergebnisse

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Edgar J. Goodspeed

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Serrin hat geschrieben:Nur mal so aus Interesse:
wie sieht den ein halbwegs vernünftiges Wasserfalldiagramm aus?

Man will ja nicht seine Hörizonte erweiteren... :mrgreen:
Ich lad später mal eins von mir hoch (sitz grad am iPad)
Die Nachhallzeiten sind übrigens auch wenn mit einem AVR-Mikro durchgeführt, recht gut verwertbar.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

-60 ist doch 0? Da krieg ich nichtmal ein Ergebniss da das Signal angeblich zu schwach ist. Du sollst ja wie gesagt 30-40db Unterschied haben! RTFM :D
Zuletzt geändert von ThomasB am Di 3. Jan 2012, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Ich lad später mal eins von mir hoch (sitz grad am iPad)
Deprimier mich bitte nicht :D
Nuvero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

T.Brand hat geschrieben:-60 ist doch 0? Da krieg ich nichtmal ein Ergebniss da das Signal angeblich zu schwach ist. Du sollst ja wie gesagt 30-40db Unterschied haben! RTFM :D
Ich meine den angezeigten Pegelabfall (mit +/-einzustellen) . Hier die Messung ebenfalls bis -40 db(A):
11754

Man beachte die y-Achse

Dim
Edgar J. Goodspeed

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Es bleibt bei über einer halben Sekunde Nachhall im Bass... Und das bleibt leider schlecht :cry:
Benutzeravatar
PapaCool
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 2. Mär 2006, 16:13
Wohnort: Baden-Baden

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von PapaCool »

Hallo zusammen,
unten ein Wasserfall-Diagramm von mir. Der Raum ist ohne Dämpfungsmaterial, aber gut mit Möbel und Couch gefüllt (siehe Bilder in meinem Album).
Rechts.jpg
Viele Grüße aus Baden-Baden

AVR:Denon X4400H; BluRay:Pioneer BDP-LX71; TV:Samsung UE55F9090 (55 Zoll 4K); Sat:Gigablue UHD Quad 4K
LS:Front 2xnuVero-10, Center nuVero-7, Rears 2xDS-22, Subwoofer nuVero AW13-DSP mit AM 8033C
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von TasteOfMyCheese »

PapaCool hat geschrieben: Der Raum ist ohne Dämpfungsmaterial, aber gut mit Möbel und Couch gefüllt (siehe Bilder in meinem Album).
Du hast aber keinen Teppich, oder? Zumindest sieht es stark danach aus. Gerade im Hochtonbereich lässt sich relativ einfach noch was machen.

Viele Grüße
Berti
Serrin
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:06
Wohnort: Berlin

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Serrin »

Danke für die Erläuterungen. :!:

Wenn ich mal Zeit hab, werde ich das auch mal machen. Meine Frau ist jetzt schon ein wenig vom Thema LS und Klang genervt.

Die Frage ist, ob ich mir damit was gutes antuhe... :mrgreen:
Ich würd jetzt das Einmessmikro des AVR nehmen und die Messsignal von der Homepage. Wie spielt man die ganzen Testsignal am besten ab, per Rechner?
Onkyo TX-NR609, 2x Nubox 381 + 1x Nubox CS-411 + 2x nuBox 101 Satelliten als Rear (WAF) + nuBox AW-441+ Antimode 8033C2
Fernseher Samsung UE40D6500
BDP-S580
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

Egal welche Quelle. Die Hilfe der Software ist übrigens recht hilfreich. Auch ganz Faule kommen auf ihre Kosten mit der Kurzversion!
Nuvero 14
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von djbergwerk »

Serrin hat geschrieben: Wie spielt man die ganzen Testsignal am besten ab, per Rechner?
Ich würde die externe Variante wählen, also die Files auf CD brennen und mittels CD-Player ausgeben.
Antworten