Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Interpretation CARMA Ergebnisse

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Serrin
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:06
Wohnort: Berlin

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Serrin »

Bevor ich das mache, hatte ich eh vor die BDA von Carma zu lesen. 8)

Ich frage nur nach der Quelle, da die Filenamen Surround vermuten lassen (02 - Left Channel (48.0 kHz).wav usw.) und der CD Player ja nur Stereo überträgt.
Alternativ könnte ich den Festplattenrecorder nehmen der ist per HDMI angeschlossen und da funktioniert 5.1 bei DVDs.

Noch ne vermutlich dumme Frage :oops:, wenn ich die Tests mit verschiedene DSP Programmen am AVR durchführe, müßte doch jedesmal ein anderes Diagramm rauskommen, oder?
Wenn ja, mit welchem macht man die Test oder einfach nur Stereo?
Onkyo TX-NR609, 2x Nubox 381 + 1x Nubox CS-411 + 2x nuBox 101 Satelliten als Rear (WAF) + nuBox AW-441+ Antimode 8033C2
Fernseher Samsung UE40D6500
BDP-S580
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von ThomasB »

Stell auf Source/Puredirect und spiel den ersten Track ab, steht aber auch alles in der ANLEITUNG. Ob du CD Player oder sonstiges als Quelle nimmst macht keinen Unterschied, dein Raum wird sich nicht ändern.
Nuvero 14
Serrin
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:06
Wohnort: Berlin

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Serrin »

Danke!
Onkyo TX-NR609, 2x Nubox 381 + 1x Nubox CS-411 + 2x nuBox 101 Satelliten als Rear (WAF) + nuBox AW-441+ Antimode 8033C2
Fernseher Samsung UE40D6500
BDP-S580
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von dimitri »

So, das Behringer ist da und ich hab heute nochmal gemessen und auch per EQ korrigiert.
Hier der aktuelle Stand:
Front links:
Bild
Bild

Front rechts:
Bild
Bild


Die EQ Einstellungen:
Links
31Hz: Q:2 -6db
48Hz: Q:1 -3db
120Hz: Q:2 +3db
140Hz: Q:2 +3db

Rechts:
26Hz: Q:2 -6db
53Hz: Q:2 +3db
200Hz: Q:2 +3db

Großartige Unterschiede hab ich bisher nicht gehört, aber vielleicht wenn ich mich dran gewöhnt hab und es mal wieder zurückdrehe.
Wie ich die Mode bei 53Hz wegbekomme - keine Ahnung und auch der Nachhall ist ein Problem. Ich könnte eigentlich nur eine dicke Basstrap stellen.

Dim
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von TasteOfMyCheese »

dimitri hat geschrieben:Wie ich die Mode bei 53Hz wegbekomme - keine Ahnung und auch der Nachhall ist ein Problem. Ich könnte eigentlich nur eine dicke Basstrap stellen.
Eventuell kannst du mittels dem Tool, das die Raummoden berechnet (gibts auch im Link in deiner Signatur bei Optimierung des Klangerlebnisses), herausfinden, wie diese Mode zustande kommt und welche Box du wie bewegen musst, um diese Frequenz zu verstärken. Dann stellst du die Box entsprechend um (kann auch näher an der Wand sein). Allerdings veränderst du damit auch die anderen Modenanregungen, daher ist das immer viel Ausprobieren.

Viele Grüße
Berti
Edgar J. Goodspeed

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Sorry, Jungs, ich find meine Wasserfallanalyse nicht mehr :( Jedenfalls geht's bei mir auch im absoluten Tiefbassbereich nicht über 0,2s hinaus... 8)
Berti kann vielleicht seine posten? Die ist auch durchaus ansehnlich und wird einige sehr betrübt machen :mrgreen:
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Okay, das hier ist das Wasserfalldiagramm meines 12m² Raums, der nicht wohnlich aber voll mit Basotect ist und daher geil klingt :mrgreen: :
Bild
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Thias »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Jedenfalls geht's bei mir auch im absoluten Tiefbassbereich nicht über 0,2s hinaus
8O Sorry, aber was messt ihr eigentlich für Zeiten? Irgendwie schwer vergleichbar.
Nachhallzeiten sind um vergleichbar zu sein genau definiert: Und zwar ist es die Zeit die vergeht bis ein tausendstel des Anfangsschalldruckes erreicht ist. Das sind bei einem Signal von 0 dB dann - 60 dB. (Formelzeichen RT60). Da 60 db Dynamikumfang nicht einfach zu messen sind (man müsste bei über 100 dBA anfangen), kann man auch extrapolieren. Wie kommt ihr auf -40 dB? Wenn man den Mittelwert nimmt, dann kommt man nur auf -30 dB
Kann Carma keine RT60 Werte anzeigen?

Ansonsten empfehle ich, wie kann es anders sein (((acourate))) :wink: ... natürlich auch zur Raumkorrektur...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 6&start=30

Die RT60 Nachhall-Messungen mit (((acourate))) sehen bei mir so aus:
Bild
Das sind für einen 160 m³-Raum schon recht akzeptable Werte. Die getrichelten Toleranzgrenzen sind nach DIN 18041 Music für eine 100 m³-Raum
Im Bassbereich sind da 0,2 s meiner Meinung nach nicht zu erreichen, das wäre ja schon fast ein RAR :wink:
Sind die 0,2 s für -60 oder -40 dB?
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Edgar J. Goodspeed

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ich weiß was Nachhallzeiten sind. Aber danke für deine Erklärung. (by the way: 0,3s sollte es heißen)
Bekommst du eigentlich Geld für die ständige Werbung? :wink:
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Interpretation CARMA Ergebnisse

Beitrag von Thias »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Bekommst du eigentlich Geld für die ständige Werbung? :wink:
....gute Idee :D , aber von Nubert habe ich auch nichts bekommen :cry:
RT60=0,3 s ? Das wäre im Tiefbass < 60 Hz immer noch ein extrem guter Wert.
Ich weiß was Nachhallzeiten sind.
.... das glaube ich dir, aber ich meinte aus dem Thread zu lesen, dass es vielleicht nicht alle wissen...
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Antworten