Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 32 als Rear?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Buxbaum
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 08:29

nuLine 32 als Rear?

Beitrag von Buxbaum »

Siehe Betreff. Hab mir einen neuen Plasma gegönnt und die Lautsprecher sind schlechter, als die die ich an meinem PC benutze.
Wollte erst mal mit 2 nuLine 32 und dem nuLine AW-1000 Abhilfe schaffen.
Kann ich dann die 32er auch als Rear einsetzen später, wenn ich den Rest kaufe?

Und welchen Receiver dazu? Reicht der Denon AVR-2312 oder AVR-1912?

Bei den anderen Boxen dachte ich an nuLine 102 und nuLine CS-42 eventuell CS-72, falls es sich bezahlt macht.

Hab im Moment 2500€ zur Verfügung muss für 2.1 und einen Receiver reichen.

Rest dann später.

Eventuell habt ihr ja andere Ideen. Danke euch.
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von NuVadeo »

Wenn Du nach hinten sehr viel Platz hast, sind die 32er als Rear sicherlich sehr gut. Ich hatte das bei mir auch als Alternative überlegt. Letztendlich sind die nuLine DS-22 als Rear-Speaker eben deutlich flexibler einsetzbar. Daher würde ich eher dazu raten, die DS-22 anzuschaffen. Zusammen mit dem AW-1000 wird Dir da bei 2.1 auch nichts fehlen...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Analog18
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: So 4. Dez 2011, 20:24
Wohnort: Ostalbkreis ;)

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von Analog18 »

Ich bin der gleichen Ansicht wie NuVadeo...
:mrgreen:
Onkyo TX8050 -> nuVero4
KDR

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von KDR »

DS 22 auch mein Tip
Buxbaum
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 08:29

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von Buxbaum »

Werde ich dann wohl so machen.

Dann kann ich mir auch den besseren Center leisten :mrgreen:

Reicht der Denon 2312? Oder doch einen Onkyo? Der Denon verbraucht weniger Strom und ich kann die Iphone App benutzen.


Aber ein Onkyo in der gleichen Preisklasse hat mehr Leistung?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Buxbaum hat geschrieben:Aber ein Onkyo in der gleichen Preisklasse hat mehr Leistung?
Das kann sein, es kann aber auch sein, dass der Denon mehr Leistung hat. Die Angaben der Hersteller sind ziemlich schlecht vergleichbar, sodass man eigentlich nur eine klare Aussage hat, wenn man Messungen einer Zeitschrift oder noch besser selbst durchgeführt hat. Beide werden dir leistungsmäßig genügen!

Viele Grüße
Berti
Buxbaum
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 08:29

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von Buxbaum »

Wird dann der 2312. Für 600€ kann man nicht viel falsch machen. Finde die Denon Receiver auch wertiger.
Bei den Frontboxen muss ich die mal probe hören. Schwäbisch Gemünd soll ja nett sein im Sommer.
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Und wieso kaufst du nicht erst mal die nuLine 102 mit ATM?
Fände ich persönlich sinnvoller...

Grüße Jonas
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von g.vogt »

jonasboehl hat geschrieben:Und wieso kaufst du nicht erst mal die nuLine 102 mit ATM?
Oder ohne ATM, denn im Vergleich zu TV- und PC-Lautsprechern verspräche dieser Start bereits erheblich mehr Klang, auch im Bassbereich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: nuLine 32 als Rear?

Beitrag von Legomann II »

Oder die 102er aus der Schnäppchenecke, einen AW 1000 und den 2312 und nur knapp an der Budgetgrenze vorbeigeschrammt. Dann kann nämlich die Frage, welche Rears wirklich auf das Datum verschoben werden, wenn der Tag gekommen ist.
Antworten