Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
steinwolle hinter couch sinnvoll?
steinwolle hinter couch sinnvoll?
moinmoin,
erstma ein frohes neues ,)
ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist, die lücke hinter der couch (so 30-40cm von der wand weg) mit steinwolle aufzufüllen um dort unauffällig ein paar mitten oder gar bässe zu absorbieren...
oder filtert die couch eh schon vorher alles aus?
danke schonmal
erstma ein frohes neues ,)
ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist, die lücke hinter der couch (so 30-40cm von der wand weg) mit steinwolle aufzufüllen um dort unauffällig ein paar mitten oder gar bässe zu absorbieren...
oder filtert die couch eh schon vorher alles aus?
danke schonmal
HifiBerry -> Toslink -> Denon AVCX3700 -> Nuvero60/nuSub XW900
PC -> Topping D90SE -> Meier-Audio Corda Swing -> AKG K701
PC -> Topping D90SE -> Meier-Audio Corda Swing -> AKG K701
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Ob es Wirkung hätte, bezweifliche ist stark. Schon aus dem Grund, weil es nicht auf Ohrhöhe ist.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
GTNubi hat geschrieben:Ob es Wirkung hätte, bezweifliche ist stark. Schon aus dem Grund, weil es nicht auf Ohrhöhe ist.
Aha , dann erklär mal wieso Bassabsorber in den Ecken plaziert werden.
Überwiegen außerhalb der Ohrhöhe.
Hast du denn dort , wo du die Wolle anbringen willst eine Bassüberhöhung ?
Wenn ja , probier es aus.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Ich würde mir das Zeug keinesfalls in den Wohnraum holen.Die groben Fasern der Mineralwolle (dicker als 3 µm) führen bei Hautkontakt zu Hautreizungen und bei den meisten Menschen zu Juckreiz. Menschen mit empfindlicher Haut können auch stärkere Reizreaktionen haben (Rötung, Schwellungen u.ä.).
Stäube der Mineralwolle sind als 'möglicherweise krebserregend' eingestuft. In empirischen Untersuchungen an Arbeitern konnte dies allerdings bisher nicht nachgewiesen werden, wohl aber in einem speziellen Tierversuch.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Du willst tatsächlich Steinwolle offen hinter die Couch legen? Da Du ja offensichtlich auf die optischen Auswirkungen keinen Wert legst, kann man Dich vielleicht mit den gesundheitlichen Gefahrendavon abbringen? Selbst wenn die Steinwolle einen positiven akustischen Effekt haben sollte, wird der gesteigerte musikalische Genuss aus meiner Sicht wieder durch das ständige Tragen des Atemschutzes ausgeglichen.
Auch Anbinden der Wolle am Kopf auf Ohrhöhe wird keinen wesentlichen Effekt bringen - außer Juckreiz im Nacken.
Sofern Du tatsächlich akustischen Verbesserungen anstrebst, was ja sehr lobenswert ist: Schau mal nach Basotect - das bringt wenigstens etwas und kostet auch nicht die Welt.
Legomann
Auch Anbinden der Wolle am Kopf auf Ohrhöhe wird keinen wesentlichen Effekt bringen - außer Juckreiz im Nacken.
Sofern Du tatsächlich akustischen Verbesserungen anstrebst, was ja sehr lobenswert ist: Schau mal nach Basotect - das bringt wenigstens etwas und kostet auch nicht die Welt.
Legomann
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Hallo,
ich denke , einfach offen legt sich niemand son Zeug hin.
Grüße
Ralf
ich denke , einfach offen legt sich niemand son Zeug hin.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Verpack die Steinwolle in einer dünnen Folie.
Vorteil: Kein Staub, Höhen werden durch die Folie reflektiert und Bässe weiterhin absorbiert.
Dadurch dass deine Couch schon einen Wandabstand hat, ist sie schon recht effektiv positioniert (sofern das Material den Voraussetzungen entspricht, z.B. offenporiger Schaumstoff).
Die Schallschnellen haben einen frequenzabhängigen Abstand zur Wand. Direkt an der Wand = nicht effektiv.
Hier mal eine Illustration:
Vorteil: Kein Staub, Höhen werden durch die Folie reflektiert und Bässe weiterhin absorbiert.
Dadurch dass deine Couch schon einen Wandabstand hat, ist sie schon recht effektiv positioniert (sofern das Material den Voraussetzungen entspricht, z.B. offenporiger Schaumstoff).
Die Schallschnellen haben einen frequenzabhängigen Abstand zur Wand. Direkt an der Wand = nicht effektiv.
Hier mal eine Illustration:
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Ok, stimmt natürlich. Habe vorher nicht richtig nachgedacht.König Ralf I hat geschrieben:GTNubi hat geschrieben:Ob es Wirkung hätte, bezweifliche ist stark. Schon aus dem Grund, weil es nicht auf Ohrhöhe ist.
Aha , dann erklär mal wieso Bassabsorber in den Ecken plaziert werden.
Überwiegen außerhalb der Ohrhöhe.
Hast du denn dort , wo du die Wolle anbringen willst eine Bassüberhöhung ?
Wenn ja , probier es aus.
Grüße
Ralf
Ich glaube aber nicht, dass diese eine Maßnahme eine deutliche Veränderung bewirken würde.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Als einzige Maßnahme wäre es nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Bearbeitet man nur die Ecken/Kanten hinter den LS erreicht man schon eine wesentliche Verbesserung (eine sehr deutliche Veränderung). Dazu findet man auch Messungen im Netz, die die Anzahl und Dicke der Absorber und die resultierenden Verbesserungen dokumentieren.GTNubi hat geschrieben: Ich glaube aber nicht, dass diese eine Maßnahme eine deutliche Veränderung bewirken würde.
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: steinwolle hinter couch sinnvoll?
Warum gerade hinter den Lautsprechern ?
Stecke leider (noch) nicht so in der Materie drin, hätte als erste Maßnahme eher an verhinderung der 1. Reflektion etc. gedacht Oder sprichst Du jetzt allein von der Bass"bearbeitung" - dann bleibt aber für mcih die Frage, warum gerade hinter den Lautsprechern?
Legomann
Stecke leider (noch) nicht so in der Materie drin, hätte als erste Maßnahme eher an verhinderung der 1. Reflektion etc. gedacht Oder sprichst Du jetzt allein von der Bass"bearbeitung" - dann bleibt aber für mcih die Frage, warum gerade hinter den Lautsprechern?
Legomann