Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Moin Micha,
bei den flexiblen Pins wird also lediglich das blanke Litzenende angeschlossen (geklemmt) und der Stecker selbst "schlackert" dann an den Klemmen rum, oder? Hast Du oder jemand anderes bereits Erfahrungen mit diesen Steckern gemacht?
Danke für den Tip!
Gruß,
Markus
bei den flexiblen Pins wird also lediglich das blanke Litzenende angeschlossen (geklemmt) und der Stecker selbst "schlackert" dann an den Klemmen rum, oder? Hast Du oder jemand anderes bereits Erfahrungen mit diesen Steckern gemacht?
Danke für den Tip!
Gruß,
Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Hey Markus,
ja ich habe so welche.Werde sie auch gegen die kabelschuhe tauschen.Finde sie echt top.Und großartig schlackern tut dort auch nichts.
Halt genauso als wenn du das kabel per litze anklemmst!
Nur das diese sachen hochwertiger aussehen und auch nicht korrodieren!!
Ich mache wenn ich es schaffe mal ein paar fotos heute vom endergebnis!!!
ja ich habe so welche.Werde sie auch gegen die kabelschuhe tauschen.Finde sie echt top.Und großartig schlackern tut dort auch nichts.
Halt genauso als wenn du das kabel per litze anklemmst!
Nur das diese sachen hochwertiger aussehen und auch nicht korrodieren!!
Ich mache wenn ich es schaffe mal ein paar fotos heute vom endergebnis!!!
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Danke Micha, musst Dir aber wegen mir keine Umstände machen.
Welche flexible Pins hast Du genau? Die auf dem Foto?
Welche flexible Pins hast Du genau? Die auf dem Foto?
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Kommen sofort!!
Fotos sind schon gemacht!!
Geht gleich los!
Fotos sind schon gemacht!!
Geht gleich los!

-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
So hier sind meine!!!
Gehören zu meinem Inakustik Kabel dazu.Die haben screw drive adapter drauf womit ich mein kabel wie ich es gerade brauch konfektionieren kann.
Ist auch auf dem einen bild zu sehen.Werden mit gewinde befestigt!!!
Geht ganz fix und einfach!
Jetzt ist eins bereits festgeschraubt am Terminal und das andere liegt nur so drin damit man es genau erkennen kann!
Und das letzte zeigt das Endergebnis!
So bitte schön!!!Wie gesagt sieht top aus und hält bombenfest!!!!
Gehören zu meinem Inakustik Kabel dazu.Die haben screw drive adapter drauf womit ich mein kabel wie ich es gerade brauch konfektionieren kann.
Ist auch auf dem einen bild zu sehen.Werden mit gewinde befestigt!!!
Geht ganz fix und einfach!
Jetzt ist eins bereits festgeschraubt am Terminal und das andere liegt nur so drin damit man es genau erkennen kann!
Und das letzte zeigt das Endergebnis!
So bitte schön!!!Wie gesagt sieht top aus und hält bombenfest!!!!

- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Nochmals danke Micha, sieht wirklich gut aus. Jaja, die Qual der Wahl...
Warst Du nicht auch der, der im LS-Kabelthread das konfektionierte Rattle Snake von Oehlbach gezeigt hat? Das finde ich nämlich auch klasse!

Warst Du nicht auch der, der im LS-Kabelthread das konfektionierte Rattle Snake von Oehlbach gezeigt hat? Das finde ich nämlich auch klasse!
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Nein ich habe das angesprochene Inakustik Black&White 1202,das Nucable Exclusiv und für den surroundbereich ein Kimber Cable 4PR!Slowpicker hat geschrieben:Nochmals danke Micha, sieht wirklich gut aus. Jaja, die Qual der Wahl...![]()
Warst Du nicht auch der, der im LS-Kabelthread das konfektionierte Rattle Snake von Oehlbach gezeigt hat? Das finde ich nämlich auch klasse!
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Stimmt, es war joe. Der hatte das Bild hier verlinkt:

Sieht so nackisch richtig gut aus, hat irgendwie was.

Sieht so nackisch richtig gut aus, hat irgendwie was.

nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Ja sind wirklich schöne kabel!!!
Ich hatte früher auch alles von öhlbach!
Sahen gut aus und mit dem rest war ich auch zufrieden!
Ich hatte früher auch alles von öhlbach!
Sahen gut aus und mit dem rest war ich auch zufrieden!
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?
Ich denke das war ich.Slowpicker hat geschrieben:Warst Du nicht auch der, der im LS-Kabelthread das konfektionierte Rattle Snake von Oehlbach gezeigt hat? Das finde ich nämlich auch klasse!

Hab mir die Kabel selber konfektioniert. Bananas hab ich diese hier verwendet.
http://www.dienadel.de/cgi-bin/cosmosho ... e--Bananas
Im übrigen passen keine Gabelschuhe an die Veros.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.