Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Schrk »

Hallo zusammen,
bin gerade auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Derzeit habe ich einen 37" Panasonic LCD. (37 TX85F)
Auf Grund neuer Möbel ( somit etwas mehr Platz ) kann nun ein 40 " Bildschirm Einzug halten. (max. 42")

Habe derzeit zwei Favoriten:
Samsung 40" Smart TV Typ 8090 oder
Sony KDL 40 HX725

Kann mir jemand aus eigenen Erfahrungen berichten?

Was brauche ich:
Bestes Bild bei 576i Zuspielung (über Humax icord Hd)
Software Update per PowerLan
Was brauche ich nicht unbedingt:
3D (haben aber Beide)

Wie ist eure Meinung?
Dank im vorraus
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Surround-Opa »

Samsung, No Sony. :mrgreen:

Noch was vergessen, nimm das was maximal Platz hat. Also 42 Zoll.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Schrk »

Surround-Opa hat geschrieben:Samsung, No Sony. :mrgreen:

Noch was vergessen, nimm das was maximal Platz hat. Also 42 Zoll.
Würde ich auch gerne !
Aber es fehlen Empfehlungen im 42" Bereich !
Ist wohl eine "Nieschengröße"

Hab ihr Empfehlungen.
Bin für alles offen
Knut
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Musixlover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Musixlover »

Surround-Opa hat geschrieben:Samsung, No Sony. :mrgreen:
Ich habe kürzlich einen Philips 40PFL6636 für 745,- gekauft (kostet dort jetzt 699,-).

Es wurde behauptet: Samsung (führen die dort auch) ist im Schnitt ca. 100,- günstiger als vergleichsweise Geräte von anderen Marken. Es wären aber auch die Koreaner die häufiger unter Reklamationen vorkämen.

Ich kanns nicht beurteilen. Ihr?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Surround-Opa »

Warum muss es eigentlich der 8090 sein ? :eusa-think:

Das Bild macht ja die Quelle, bie dir der Humax.
Ich würde dir empfehlen den nächsten Markt anzusteuern, einen Verkäufer fragen über welche Quelle das TV Signal zugespielt wird und ihn dann wegschicken. :lol:

Auf zum ersten LCD, alle Bildverbesserer raus und vergleichen. Wenns geht keine Bluray Demo Filme angucken. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Surround-Opa »

Musixlover hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Samsung, No Sony. :mrgreen:
Ich habe kürzlich einen Philips 40PFL6636 für 745,- gekauft (kostet dort jetzt 699,-).

Es wurde behauptet: Samsung (führen die dort auch) ist im Schnitt ca. 100,- günstiger als vergleichsweise Geräte von anderen Marken. Es wären aber auch die Koreaner die häufiger unter Reklamationen vorkämen.

Ich kanns nicht beurteilen. Ihr?
Philips produziert selbst keine Fernseher mehr, kommt alles aus Fernost. Somit isses Wurscht.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Musixlover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Musixlover »

Stimmt nicht!

LG hat nur einen großen Teil der Panel Produktion von Philips übernommen.
Musixlover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Musixlover »

http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-358.html
LG/Philips ist Panelproduzent. Die produzieren LCD-Panels sonst nichts. Mit einem bloßen Panel kann man eher wenig anfangen. Erst in Zusammenhang mit der Elektronik wird daraus ein funktionsfähiges Gerät, mit teilweise vollkommen unterschiedlichen Eigenschaften und Fähigkeiten. So verwendet zum Beispiel auch Toshiba LG/Philips Panels. Sind sie damit gleich zu LG und Philips Geräten?

Erst wenn man auch dieses Innenleben genau betrachtet kann man zu einem sinnvollen Vergleich kommen. Nur auf Basis des Panels auf das Gerät schließen zu wollen ist schlichtweg Unsinn.
Aus Hifi-Forum siehe Link oben
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Surround-Opa »

Musixlover hat geschrieben:Stimmt nicht!

LG hat nur einen großen Teil der Panel Produktion von Philips übernommen.
:eusa-snooty:

http://www.shortnews.de/id/889216/TV-Pr ... s-gibt-auf
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Musixlover

Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?

Beitrag von Musixlover »

http://www.golem.de/1111/87461.html

da steht nämlich:
Philips lagert sein Fernsehergeschäft aus

Philips wird künftig seine Fernseher nicht mehr selbst entwickeln. Stattdessen soll der Geschäftszweig in ein Joint Venture mit TPV Technology ausgelagert werden.
was doch dann etwas ganz anderes wäre.
Mein Händler versicherte mir auch in Zukunft Philips zu führen (Sowie auch Samsung, Sony und einige andere)
Antworten