In dem Abkommen übernimmt der chinesische Partner die Versorgung der OEM-Sparte mit Monitoren und erhält dabei technologische Unterstützung von Philips. Philips übernimmt den Vertrieb der Produkte, welche auch weiterhin unter dem eigenen Namen angeboten werden sollen und will sich selbst verstärkt dem mittleren und oberen Marktsegment zuwenden.
Der an TPV übergebene Unternehmenszweig besitzt einen Wert von rund 1,5 Milliarden Euro. Außerdem hat sich Philips mit 269 Millionen Euro am chinesischen Unternehmen beteiligt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Es gibt ja auch weiterhin Fernseher von Philips, auch die Entwicklungsabteilung bleibt bestehen. Philips hat ohnehin schon mit TPV zusammengearbeitet, die Produktion wurde halt jetzt komplett ausgelagert. Ausserdem ist Philips mit 30% an TPV beteiligt.Musixlover hat geschrieben: Mein Händler versicherte mir auch in Zukunft Philips zu führen (Sowie auch Samsung, Sony und einige andere)

Lass uns das Thema schliessen.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Nunja, bei Samsung hast Du bei einigen Modellen den großen Vorteil, dass ein TV-Gerät mit 46 Zoll auch nicht mehr Platz benötigt als ein 40 Zoll Gerät eines anderen Herstellers - Stichwort: "Design One" aus der 7er- oder 8er-Serie.Schrk hat geschrieben: Auf Grund neuer Möbel ( somit etwas mehr Platz ) kann nun ein 40 " Bildschirm Einzug halten...

Somit kannst Du bei den genannten Samsung-TV's sogar locker eine Nummer größer nehmen als ursprünglich geplant - was bei begrenztem Platzangebot ein genialer Vorteil ist


(siehe auch Maßangaben der TV's auf der Samsung Homepage)
Der Edelstahlrahmen der Samsung 8er-Serie wirkt zwar sehr edel, empfinde ich aber beim Filmschauen doch ein klein wenig als störend, weil das helle Metall IMHO dann doch ein bisschen vom Bildgeschehen ablenken kann.
Die Samsung 7er Serie hingegen wirkt fast schon wie "rahmenlos", so dass es beinahe den Anschein hat, dass das Bild im Raum schwebt.

Daher wäre mein persönlicher Favorit ganz klar der 46 Zoll Samsung aus der 7er Serie "UE46D7090"
(wegen nur 3 Zoll mehr Bildgröße von 37'' zu 40'' würde sich eine Neuanschaffung doch eh nicht lohnen)
P.S.: Der Samsung UE46D7090 ist auch bei Nubert erhältlich


Gruß
Rank
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
würde auch zum Samsung greifen...allerdings zur 7er Serie...
die ist biliger wie die 8ter Serie...technisch sind beide gleich
Der Unterschied ist das die 7er Serie einen transparenten Rahmen hat - bei der 8er ist er silber und der Samsung-Schriftzug ist beleuchtet.
die ist biliger wie die 8ter Serie...technisch sind beide gleich
Der Unterschied ist das die 7er Serie einen transparenten Rahmen hat - bei der 8er ist er silber und der Samsung-Schriftzug ist beleuchtet.
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
hmm überzeugende Argumente, also was spricht in Deinen Augen eher für Samsung und weniger für SonySurround-Opa hat geschrieben:Samsung, No Sony.

Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Direktvergleich Zuhause oder im Laden.Oroperplex hat geschrieben:hmm überzeugende Argumente, also was spricht in Deinen Augen eher für Samsung und weniger für SonySurround-Opa hat geschrieben:Samsung, No Sony.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Zunächst einmal Danke für die unterschiedlichen Tipps
Nachdem ich heute durch die diversen Läden gezogen bin und mir einige TV's angesehen habe, war das Chaos fast perfekt.
Jeder bietet das an ... was gerade weg muss.
Doch zurück zu euren Informationen. Das mit dem 46 Zöller von Samsung (Model 7090) lässt mich nicht los und,
zu allem Erstaunen, findet dieser auch den größten WAF bei meiner Frau.
Werde mal Montag bei den Nubis anrufen und mich dort noch mal erkundigen.
Bis dahin erst einmal schönes WE
Gruß
Knut

Nachdem ich heute durch die diversen Läden gezogen bin und mir einige TV's angesehen habe, war das Chaos fast perfekt.
Jeder bietet das an ... was gerade weg muss.
Doch zurück zu euren Informationen. Das mit dem 46 Zöller von Samsung (Model 7090) lässt mich nicht los und,
zu allem Erstaunen, findet dieser auch den größten WAF bei meiner Frau.
Werde mal Montag bei den Nubis anrufen und mich dort noch mal erkundigen.
Bis dahin erst einmal schönes WE
Gruß
Knut
Gruß Knut
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Hallo zusammen,
das "Monster" Samsung UE46D7090 hängt an der Wand. Vielen Dank für eure Tipps.
Sieht gar nicht so groß aus, hat aber ein super Bild (ohne jetzt schon alles eingestellt zu haben)
Aber ein neues Problem ist aufgetreten. Es geht hier um die "pass Through" Funktion vom Marantz SR 7005.
Folgende Situation:
Samsung TV hängt am Marantz: (HDMI Out 1)
Humax Receiver hängt ebenfalls am Marantz: HDMI 3 Input
Wenn ich den Fernseher und den Humax einschalte (Marantz AVR natürlich im Standby) kommt kurz die
Startmaske vom Humax und danach bleibt es dann dunkel. Schalte ich den Marantz AVR ein und wieder aus
bleibt es hell ????????????????
Habt ihr Ideen oder Lösungsvorschläge ? Hilfe wird gerne genommen.
Danke
Schrk
das "Monster" Samsung UE46D7090 hängt an der Wand. Vielen Dank für eure Tipps.
Sieht gar nicht so groß aus, hat aber ein super Bild (ohne jetzt schon alles eingestellt zu haben)
Aber ein neues Problem ist aufgetreten. Es geht hier um die "pass Through" Funktion vom Marantz SR 7005.
Folgende Situation:
Samsung TV hängt am Marantz: (HDMI Out 1)
Humax Receiver hängt ebenfalls am Marantz: HDMI 3 Input
Wenn ich den Fernseher und den Humax einschalte (Marantz AVR natürlich im Standby) kommt kurz die
Startmaske vom Humax und danach bleibt es dann dunkel. Schalte ich den Marantz AVR ein und wieder aus
bleibt es hell ????????????????
Habt ihr Ideen oder Lösungsvorschläge ? Hilfe wird gerne genommen.
Danke
Schrk
Gruß Knut
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Neuer LCD Sony oder Samsung ?
Glückwunsch zum neuen TV.
Die Pass Trough Funktion nutze ich nicht, kann dir da leider nicht weiterhelfen.

Die Pass Trough Funktion nutze ich nicht, kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.