Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Lipix »

Nuboxen und Ebay ist eh schwierig.

1-3 Jahre alte LS gehen immernoch für 70-80% vom NP raus (teils ohne Versandkosten)

Für die Verkäufer ne super Sache, aber als Käufer würd ich mich dann doch fragen, ob das bisschen Ersparniss dann nicht doch egal ist.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Nuboxfan09
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 09:14

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Nuboxfan09 »

Lipix hat geschrieben:1-3 Jahre alte LS gehen immernoch für 70-80% vom NP raus (teils ohne Versandkosten)
Für die Verkäufer ne super Sache, aber als Käufer würd ich mich dann doch fragen, ob das bisschen Ersparniss dann nicht doch egal ist.
Sehe ich auch so, da kann man lieber bei Nubert direkt in 2.Wahl gelegentlich ein Schnäppchen schlagen. Somit hat man auch noch volle 5 Jahre Garantie.
chritzoph
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Jan 2012, 11:34

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von chritzoph »

´n Abend,

danke für die vielen Anregungen. Leider haben jedoch nur die wenigsten mein Anliegen so verstanden, wie ich es gemeint habe.

Für mich stellt sich derzeit aus verschiedenen Gründen nicht die Frage nach den 511ern. Wie gesagt, die sind erst nach meiner Ausbildung drin. Jetzt möchte ich aber schonmal mit dem Aufbau einer Surround-Anlage anfangen.

Und mehr als 400€ hab ich gerade nicht und mehr wirds auch leider nicht.

Ich fand den Tipp mit den 311ern ganz gut. Ich glaube die machen schon einen deutlichen Unterschied zu den Behringer, allein vom Frequenzgang, vom Erscheinungsbild und es sind natürlich Nuberts. Die werd ich auch, wenn es dann soweit ist, als Surroundspeaker gut gebrauchen können. Mach in den nächsten Tagen einfach mal ne Bestellung und den Unterschied testen.

So...dann bin ich jetzt schonmal gespannt!! :character-beavisbutthead:
Aquarius

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von Aquarius »

chritzoph hat geschrieben: Ich fand den Tipp mit den 311ern ganz gut. Ich glaube die machen schon einen deutlichen Unterschied zu den Behringer, allein vom Frequenzgang, vom Erscheinungsbild und es sind natürlich Nuberts. Die werd ich auch, wenn es dann soweit ist, als Surroundspeaker gut gebrauchen können. Mach in den nächsten Tagen einfach mal ne Bestellung und den Unterschied testen.

So...dann bin ich jetzt schonmal gespannt!! :character-beavisbutthead:
Gute Entscheidung! :handgestures-thumbup:
Und vergiss nicht den Onkyo abzubestellen :!:
Der ist in den nächsten Jahren wirklich überflüssig und ein Rückschritt. Leide selbst an einem 604er :wink:

Gruss
A
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Erst Onkyo TX-NR509 oder erst Nuberts kaufen

Beitrag von CeeS87 »

Bei so einem Budget würde ich persönlich ja eher zu gebrauchten Sachen raten. Die Unterschiede dürften am Anfang für dich nicht hörbar sein und gerade im Hinblick darauf, dass du in ein paar Jahren dann mehr Geld hättest, würde ich dann mit der gesammelten Erfahrung eine Klasse upgraden (NuLine,NuVero).

Was wäre denn in diesem Fall mit NuBox310,400?
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Antworten