Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Grossmeister_T hat geschrieben:Und, was ist es jetzt geworden?
Ich muss sagen, die Clearlight Kegel gefallen mir echt gut und ich denke, sie würden auch besser zum Sub passen.
Aber sind das überhaupt noch klassische Spikes? Auf der Herstellerseite steht ja, dass schon im Kegel die Schwingungen vernichtet werden. Macht es überhaupt Sinn, die Kegel noch auf eine Granitplatte zu stellen bzw. wird der Sub durch sie überhaupt an die Platte angekoppelt, wie es ja sein soll?
Ich würde aus preisbewusster Sicht zu der RDC 2-Variante tendieren. Sind die ausreichend für den Sub?
Die von ViaBlue würd ich dann zurückschicken.
Gruß
Sind keine Spikes im klassischen Sinne, sondern sind eher zum ab- als zum Ankoppeln (was bei SW ja auch Sinn macht). Ich hatte zur Sicherheit noch die Platte drunter gelegt, falls doch noch mal Signale abgegeben werden. Die Platte habe ich dann mit den Nubert Moosfüßen vom Boden abgekoppelt...
Ausreichend sind sicher auch günstigere Varianten- aber die Kegel sind halt optisch auch der Hammer...