Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW560, AW 991 oder 2x AW441

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Andreas1311
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21

AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Andreas1311 »

Guten Morgen HIFI Freunde,

seit gestern habe ich den AW 560 in wunderschönen Mehrschichtlack Schwarz in meiner HIFI-Kette. Vorweg ,ist es optisch und Verarbeitungstechnisch eines der besten Geräte die ich je gesehen habe. Tadellos -> Dickes Lob an Nubert !

Jetzt kommen wir zum eingemachten. Nach einigen Einstellarbeiten bin ich jetzt an einem Punkt den ich klanglch schon sehr orentlich finde.
Kurze Infos für euch :

30HZ am Sub eingestellt
Soft clipping off.
Phase auf 0 da er zwsichen der Fronts steht
Geräte sind Denon AVR 1910, Canton Chrono 509 + passende Center und Rears
Fußboden ist gefliest
Wohnzimmer ist etwa 22m²
Hörbereich etwa 11m²

Auf der Suche war ich nach einem fetten ordentlichen Tiefton, Frequenzen die man nur noch spürt und nicht mehr hört.
Der AW560 macht das schon ganz ordentlich, geht gut tief und das auch sehr präzise und sauber.

Jedoch ist die Frage ob da vielleicht noch mehr Tiefgang möglich ist, aber beherrschbar in meinen Raum.
Dabei denke ich an den AW991, größentechnisch ja einiges größer. Nur ob er auch so sauber und klar spielt wie die hochwertigere Nuline Serie ?

Gleiches gilt für den AW441. Verarbeitungstechnisch sicher auch Klasse, aber bestimmt nicht so wie bei der Nuline. Bei ihm sind die Frequenzen nicht so tief wie beim AW560. Nur hört man das, ist der Unterschied so groß ? Wenn man von den zwei kleinen hinstellt -> Sicherlich eine ordentliche Bassverteilung und bestimmt oderntlich knackig und sauber.

Fragen über Fragen, was empfehlt ihr mir ? Ist der 560er das perfekte Zwischending ? Der 991er zu groß ? Aber den gewünschten Tiefgang ? 2x441er nicht tief genug aber präsziser und besser verteilt als ein 560er ?

Naja, ihr wisst worum es sicht geht. Was würdet ihr machen ?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Lipix »

Andreas1311 hat geschrieben: Wohnzimmer ist etwa 22m²
Hörbereich etwa 11m²

Jedoch ist die Frage ob da vielleicht noch mehr Tiefgang möglich ist, aber beherrschbar in meinen Raum.
Dabei denke ich an den AW991, größentechnisch ja einiges größer. Nur ob er auch so sauber und klar spielt wie die hochwertigere Nuline Serie ?

Der 991er zu groß ? Aber den gewünschten Tiefgang ? 2x441er nicht tief genug aber präsziser und besser verteilt als ein 560er ?
Hoi,

ob der Sub in deinen Raum passt, wie sich Moden ausbilden etc wirst du nur vor Ort rausfinden. Ein großer Sub ist halt grundsätzlicher nicht einfacher in der Aufstellung.
Wenn du ihn wirklich frei aufstellen kannst und den bestmöglichen Standpunkt bestimmst sollte es aber meistens irgendwie klappen.
Leider ist das mit dem freien Sub Aufstellen in Kombination mit einer annehmlichenm Optik manchmal schwierig, vorallem in so kleineren Räumen wie bei dir. Es gibt i.d.R einfach deutlich weniger Möglichkeiten den Sub sinnvoll und mit viel Wandabstand aufzustellen, oft gibt's da nur 1-2 Möglichkeiten. Wenn die passen --> wunderbar.

Um den klanglichen Unterschied zwischen nuLine und nuBox würde ich mir weniger Gedanken machen, gerade im Bassbereich ist das kaum merkenswert.
In einem Hörstudio merkt man hier sicher an der einen oder anderen Stelle einen Unterschied. In der Praxis (also im Wohnzimmer) wirken sich 1-2cm den Sub verschieben schon stärker auf den Klang aus, als der Serie Unterschied.

Der Unterschied von 1Hz zwischen 441 und 560 ist nicht bemerkbar. 1Hz ist Seriestreuung und Messstreuung, da merkt man keinen Unterschied. Den nächsten "Stop" wirst du erst wieder ab 25Hz merken und hier spielt dann auch der Raum eine große Rolle.

Den größten Unterschied wirst du eben an Optik und Verarbeitung feststellen. Hier ist meiner Meinung nach der größte Unterschied zwischen nuBox und nuLine, wobei die nuBox auch Nubert-Typisch sehr gut verarbeitet sind.

Ob du einen oder 2 Subs brauchst kannst auch nur du vor Ort feststellen.
Wenn Musik den ganzen Raum beschallen soll macht es durchaus Sinn, bei reiner Heimkinoanwendung muss man erstmal schaun was am Hörplatz überhaupt ankommt und wie gleichmässig.

Grundsätzlich bist du aber sowohl mit 2x 441 als auch mit 1x 991 "besser" bedient als mit 1x 560.
Es gibt allerdings auch noch die Option 2x 560.
Bei 2x 560 vs 1x 991 kommts dann eben drauf an wie sehr der Bass am Hörplatz schwankt. Ohne großen Moden und Differenzen kann man zum 991 greifen für max. Tiefgang pder eben zum zweiten kleinen Sub (441 oder 560) für gleichmässige Anregung.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Andreas1311
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Andreas1311 »

Danke erst mal für die Antwort. Mit Raummoden hab ich weniger zu tun zum Glück, dröhnen und wummern sind nicht vorhanden.
Problem ist das der AW 991 in schwarz erst in kw8 verfügbar ist. In Ahorn wär er jetzt lieferbar. Aber ob man so hin und her liefern soll,mhh dann müsste man testen und beide zurück schicken und dann in kw8 den schwarzen 991er holen wenn er passt.

Hier ein paar Bilder aus dem Hörraum (noch ohne Sub):

http://www.hifi-forum.de/bild/grundriss_138101.html
http://www.hifi-forum.de/bild/foto-1_138103.html
http://www.hifi-forum.de/bild/foto-2-kopie_138105.html

Optisch wären zwei 441er natürlich auch sehr ansehnlich.

Zu stehen käme der 991er zwischen der linken front und dem lowboard. Da würd er mit knapp 4 cm bis links und rechts platz haben.

Wie gesagt hab ich Angst ob mir der 991er das Haus zerlegt und ich ihn nicht richtig in den Griff bekomme...
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Lipix »

Das mit den Raummoden und mit dem Dröhnen ist so ne Sache. Da darf man sich leider erfahrungsgemäß nicht auf die Aussage der betroffenen verlassen :mrgreen:
Bei 90% der Leuten, die behaupten ihr Bass ist "abartig trocken, präzise und linear" dröhnts ist der Regel gewaltig wenn man mal vor Ort ist :roll:
Man merkt es ja auch leider nicht ohne eine passende Referenz dazu.

Die Front kann man bei Bedarf ja noch ein wenig veriieren, also der Sub auch rechts dazwischen oder den Sub links außen.
Vorne rechts am Sofa könnte man ihn auch stellen.

Zu deinen jetzigen Cantons würde an sich nur Black/Black passen. Vielleicht sogar ein wenig besser als ein nuLine Sub, die sind eher ein wenig matter.
Daher würd ich erstmal drauf verzichten in Ahorn zu bestellen.

Ruf lieber bei der Hotline an und bestell dort den AW-991, dann kannst auch ausmachen, dass du den 560 bis der da ist wieder zurückschicken kannst.
Einfach mal anfragen.

Du hast dann auch noch Zeit den 560 ausgiebig zu testen, dann fallen dir die Unterschiede auch prägnanter auf und du hast eine Referenz bereits im Kopf.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Andreas1311
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Andreas1311 »

Also auch andere gute Hörer sagten das ich sehr wenig mit Raummoden / Dröhnen oder ähnlichem zu tun habe ;o) Aber ich weiß was Du meinst.
Am Sofa wollte ich den Sub nicht hinstellen, da stand vorher einer, das war irgendwie nicht so doll. Hatte ihn manchmal etwas orten können und kopfmäßig auch immer vermutet das der bass von dort kommt. Also in der Front ist mir sehr viel lieber. Ja ich werd mal drüber schlafen, aber ich denke ums Testen werd ich nicht rumkommen. Nur blöd mit der kw8, da werd ich wohl beim Service mal nett anfragen müssen...
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Lipix »

Zu weit in der Ecke kann dann halt auch wieder dröhnen etc. Daher kommt dann wahrscheinlich auch das orten.

Wenn ich mal blind raten müsste, würde ich den Sub nach links außen stellen und leicht nach vorne gezogen, so dass der auch ein Stück weiter vorne vor dem Front LS steht.
Das sollte dann zumindest einen vernünftigen Wandabstand bringen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Andreas1311
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Andreas1311 »

ja zwischen den Fronts würde ich schon bleiben, das kling recht ordentlich dort.Kostet der Rückversand eig. etwas für den Kunden ?

So siehts aus mit dem 560er jetzt, der 991er würde das loch ziemlich voll machen... Ich hab echt Angst das ds ding too much ist für den Hörraum:

http://s1.directupload.net/images/120111/mybv2e9g.jpg

http://s14.directupload.net/images/120111/9i5gtll7.jpg
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Lipix »

Andreas1311 hat geschrieben:Ich hab echt Angst das ds ding too much ist für den Hörraum:

Das kann durchaus sein ;)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Andreas1311
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 09:21

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Andreas1311 »

grrrr, ja ich denk ich werd das ding mal kommen lassen... dann immernochdie Frage, wenn der 560 und der 441 sich im tiefgang nicht sehr unterscheiden ob vielleicht 2 von den kleinen bässer, präziser und direkter anhören ? :?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW560, AW 991 oder 2x AW441

Beitrag von Lipix »

2x 441 sind einem 560 immer überlegen.

Der 560 kann sein kleinen Vorteil in sehr guten Räumen ausspielen, aber wenn man die beiden nicht kennt, kann man sie im Blindtest wahrscheinlich kaum unterscheiden.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten