Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Passenden AV Receiver
Passenden AV Receiver
Hallo,
da ich gerade mein altes Teufel System inklusive Denon AVR 1707 verkauft habe benötige ich einen neuen AVR.
Im Moment besitze ich 2 Nuline Ds 62 welche ich mir in der Bucht besorgt habe. Ein Ausbau auf ein 5.1er Nuline System ist noch in diesem Jahr geplant.
Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage nach Sinn und Unsinn 1000€ für einen AVR auszugeben. Als Favoriten habe ich mir im Moment:
In der 800€ Preisklasse: Denon AVR 3312 (860€) und Pioneer VSX 2021 (770€)
In der 400€ Preisklasse: Denon AVR 1912 (380€) und Pioneer VSX 921 (380€)
ausgesucht.
Vorallem beim Pioneer frage ich mich warum ich 400€ mehr für den 2021er ausgeben sollte? Ist trotz gleicher Ausgangsleistung ein deutlicher klanglicher Unterschied zwischen beiden Geräten auszumachen? Die Optik von den Geräten ist mir nicht wichtig und 4 HDMI Eingänge beim Pio reichen mir auch aus.
Kann ich mir die 400€ getrost sparen und lieber in eine Nummer größere Boxen investieren oder sollte ich doch lieber das Geld in die Hand nehmen und einen besseren AVR kaufen?
Grüße
da ich gerade mein altes Teufel System inklusive Denon AVR 1707 verkauft habe benötige ich einen neuen AVR.
Im Moment besitze ich 2 Nuline Ds 62 welche ich mir in der Bucht besorgt habe. Ein Ausbau auf ein 5.1er Nuline System ist noch in diesem Jahr geplant.
Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage nach Sinn und Unsinn 1000€ für einen AVR auszugeben. Als Favoriten habe ich mir im Moment:
In der 800€ Preisklasse: Denon AVR 3312 (860€) und Pioneer VSX 2021 (770€)
In der 400€ Preisklasse: Denon AVR 1912 (380€) und Pioneer VSX 921 (380€)
ausgesucht.
Vorallem beim Pioneer frage ich mich warum ich 400€ mehr für den 2021er ausgeben sollte? Ist trotz gleicher Ausgangsleistung ein deutlicher klanglicher Unterschied zwischen beiden Geräten auszumachen? Die Optik von den Geräten ist mir nicht wichtig und 4 HDMI Eingänge beim Pio reichen mir auch aus.
Kann ich mir die 400€ getrost sparen und lieber in eine Nummer größere Boxen investieren oder sollte ich doch lieber das Geld in die Hand nehmen und einen besseren AVR kaufen?
Grüße
Zuletzt geändert von reCoil am Mi 11. Jan 2012, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Passenden AV Receiver
Hallo,
Ich finde die Nuline Ds 62 jetzt für deinen Raum etwas überdimensioniert
Aber wenn du schon mit den Brumme´rn anfängst, musst du jetzt auch so weiter machen
Und dir entsprechende Front/Center Lautsprecher kaufen.
Welche sollen es den werden?
Denn dann kann man auch was zum AVR sagen bzw.eine Kaufempfehlung geben
Grüße
PS: Dennoch, mein AVR (Preis/Leistungs-) Favorit ist eh der Yamaha RX-V1071
Glückwunsch, eine gute Entscheidung, hähä !ich gerade mein altes Teufel System inklusive Denon AVR 1707 verkauft
Ich finde die Nuline Ds 62 jetzt für deinen Raum etwas überdimensioniert

Aber wenn du schon mit den Brumme´rn anfängst, musst du jetzt auch so weiter machen

Und dir entsprechende Front/Center Lautsprecher kaufen.
Welche sollen es den werden?
Denn dann kann man auch was zum AVR sagen bzw.eine Kaufempfehlung geben

Grüße
PS: Dennoch, mein AVR (Preis/Leistungs-) Favorit ist eh der Yamaha RX-V1071
Re: Passenden AV Receiver
Ich bin mir über die Kombination noch nicht ganz im Klaren. Liegt wohl auch daran, dass ich erst am Montag die Möbel für den Raum bekomme. Im Moment schweben mir zwei Kombinationen vor:
1.
2x Nuline 82 + CS 42/72 (erst mal schauen für welche genügend Platz auf dem Lowboard ist) + AW 1000
oder
2.
2x Nuline 122 + Cs 72 und wenn noch Platz ist vielleicht auch ein Subwoofer
Ps. ich habe noch vergessen, dass ich gerne Airplay hätte. Deshalb auch die oben genannten Modelle. Würde mich wenn es nicht viel teurer kommt aber auch auf Apple TV einlassen.
1.
2x Nuline 82 + CS 42/72 (erst mal schauen für welche genügend Platz auf dem Lowboard ist) + AW 1000
oder
2.
2x Nuline 122 + Cs 72 und wenn noch Platz ist vielleicht auch ein Subwoofer
Ps. ich habe noch vergessen, dass ich gerne Airplay hätte. Deshalb auch die oben genannten Modelle. Würde mich wenn es nicht viel teurer kommt aber auch auf Apple TV einlassen.
Zuletzt geändert von reCoil am Mi 11. Jan 2012, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Passenden AV Receiver
Apple TV hat den Vorteil, dass du mit iTunes Match Musik aus iCloud streamen kannst, ohne den Rechner einzuschalten (dafür muss dann die Glotze an sein – irgendwas ist ja immerreCoil hat geschrieben:Ps. ich habe noch vergessen, dass ich gerne Airplay hätte. Deshalb auch die oben genannten Modelle. Würde mich wenn es nicht viel teurer kommt aber auch auf Apple TV einlassen.

Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Re: Passenden AV Receiver
recoil.....
ich habe den Denon 3310 ,also den vorgänger vom 3312 .
Das Gerät ist wirklich gut , bin sehr zufrieden damit.
gruß und willkommen
klaus
ich habe den Denon 3310 ,also den vorgänger vom 3312 .
Das Gerät ist wirklich gut , bin sehr zufrieden damit.
gruß und willkommen
klaus
Re: Passenden AV Receiver
*push*
Tut mir leid, will heute Abend in den Laden gehen und bin immer noch nicht schlauer wieviele Scheine ich am besten mitnehme
.
Im Moment schwanke ich zwichen dem
- Denon 1912 (wenn ich knausrig bin)
- Pio 2021 als maximum
- als Zwischending kämen vielleicht auch ein Denon 2312 oder ein Onkyo 709 (580€) in Betracht
Tut mir leid, will heute Abend in den Laden gehen und bin immer noch nicht schlauer wieviele Scheine ich am besten mitnehme

Im Moment schwanke ich zwichen dem
- Denon 1912 (wenn ich knausrig bin)
- Pio 2021 als maximum
- als Zwischending kämen vielleicht auch ein Denon 2312 oder ein Onkyo 709 (580€) in Betracht
Re: Passenden AV Receiver
Moin,
122, 72 + DS-62 halt ich für ziemlich heftig in deinem doch eher kleinen Raum.
Ich würde 82 oder 102 mit einem CS-42/CS-72 nehmen oder 3x den CS-72.
Als Rear reichen dir an sich auch die DS-22, wenn du aber günstig an die DS-62 gekommen sein solltest dann behalt die ruhig.
Wird halt leider schwieriger die Aufzustellen wenn das Sofa ganz an der Wand steht, die Dinger sind ja richtige Klötze und auch nicht gerade hübsch als Rear zu integrieren. Dafür kannst du eben die ganze Anlage sauber bei 60hz abtrennen.
122, 72 + DS-62 halt ich für ziemlich heftig in deinem doch eher kleinen Raum.
Ich würde 82 oder 102 mit einem CS-42/CS-72 nehmen oder 3x den CS-72.
Als Rear reichen dir an sich auch die DS-22, wenn du aber günstig an die DS-62 gekommen sein solltest dann behalt die ruhig.
Wird halt leider schwieriger die Aufzustellen wenn das Sofa ganz an der Wand steht, die Dinger sind ja richtige Klötze und auch nicht gerade hübsch als Rear zu integrieren. Dafür kannst du eben die ganze Anlage sauber bei 60hz abtrennen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Passenden AV Receiver
Hallo,122, 72 + DS-62 halt ich für ziemlich heftig in deinem doch eher kleinen Raum.
bei dem gewählten Receiver ist das Thema sowieso durch.
Ich denke ein Nubox 511 Set wäre das maximale für den Receiver.
Oder ein Nuline 82 Set.
Da nun 2 x DS-62 vorhanden sind , würde es sich anbieten einen CS-42 + 2x DS-22 + 1x AW-560 dazuzunehmen.
Fertig wäre die Surroundanlage.
Die DS-62 wären dann die Hauptlautsprecher.
Lautsprecherständer nicht vergessen.(gegebenenfalls selber bauen/Baumarkt)
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Passenden AV Receiver
Das würde ich nicht machen.
Da soll er lieber die DS-62 wieder verkaufen und sich CS-72 in die Front stellen.
Ich weis nicht was er da gebraucht gekauft hat, aber ich denk mal für 300-400€ wird er sie schon wieder losbekommen.
Oder halt gleich die 82er und LS Stative sparen.
Da soll er lieber die DS-62 wieder verkaufen und sich CS-72 in die Front stellen.
Ich weis nicht was er da gebraucht gekauft hat, aber ich denk mal für 300-400€ wird er sie schon wieder losbekommen.
Oder halt gleich die 82er und LS Stative sparen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD