Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Eigenbau Rack
Re: Eigenbau Rack
Was war denn das Problem beim Schreiner?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
Re: Eigenbau Rack
Hallo
Ich wollte Bretter in Erle. Da Erle sehr weich ist, und sich dann die Spikes in die Bretter bohren, hatte ich an funierte Bretter gedacht, die etwas härter sind.
Der Schreiner sagte,kein Problem. Dauer ca. eine Woche. Ich hatte ihm die Gestelle da gelassen, um die Bretter genau anzupassen. Nach zwei Wochen war ich dort, aber noch nichts passiert! Er sagte nächste woche.Zwei wochen später habe ich angerufen. Er sagte "nächste Woche" War krank ....bla,bla.. Drei Wochen später, das gleiche Spiel. Nach insgesamt zwei Monaten hatte ich angerufen, aber er nahm nicht ab, nächsten Tag auch nicht. Habe ihm dann Freitags eine SMS geschrieben, das ich davon ausgehe,er will oder kann die Bretter nicht mehr machen, und die Gestelle dann abholen würde. Sonntags bekam ich eine SMS, das die Bretter Mittwoch fertig sind.
Donnerstag angerufen---er wäre unterwegs. Bretter sind fertig, er würde sich melden. Dann wieder nichts. Sammstag hat er sie gebracht. Ein Brett fehlte, würde ich aber Mittwoch bekommen. Die Ausschnitte musste ich noch nachträglich selbst bearbeiten. Brett kam Donnerstag. Von den anfänglich versprochenen 1,5 Wochen sind fast 3 Monate!!! geworden.
Einfach Toll. Der Kerl soll mir nächstes Jahr noch ein Schrank bauen fürs Bad. Bekomme ich erst eine Tür, und alle zwei Monate eine weitere ???
WAS IST LOS--- Ich verstehe es nicht mehr ?? Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, wäre ich schon (zurecht) Pleite !
Gruß Ansgar
Ich wollte Bretter in Erle. Da Erle sehr weich ist, und sich dann die Spikes in die Bretter bohren, hatte ich an funierte Bretter gedacht, die etwas härter sind.
Der Schreiner sagte,kein Problem. Dauer ca. eine Woche. Ich hatte ihm die Gestelle da gelassen, um die Bretter genau anzupassen. Nach zwei Wochen war ich dort, aber noch nichts passiert! Er sagte nächste woche.Zwei wochen später habe ich angerufen. Er sagte "nächste Woche" War krank ....bla,bla.. Drei Wochen später, das gleiche Spiel. Nach insgesamt zwei Monaten hatte ich angerufen, aber er nahm nicht ab, nächsten Tag auch nicht. Habe ihm dann Freitags eine SMS geschrieben, das ich davon ausgehe,er will oder kann die Bretter nicht mehr machen, und die Gestelle dann abholen würde. Sonntags bekam ich eine SMS, das die Bretter Mittwoch fertig sind.
Donnerstag angerufen---er wäre unterwegs. Bretter sind fertig, er würde sich melden. Dann wieder nichts. Sammstag hat er sie gebracht. Ein Brett fehlte, würde ich aber Mittwoch bekommen. Die Ausschnitte musste ich noch nachträglich selbst bearbeiten. Brett kam Donnerstag. Von den anfänglich versprochenen 1,5 Wochen sind fast 3 Monate!!! geworden.
Einfach Toll. Der Kerl soll mir nächstes Jahr noch ein Schrank bauen fürs Bad. Bekomme ich erst eine Tür, und alle zwei Monate eine weitere ???
WAS IST LOS--- Ich verstehe es nicht mehr ?? Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, wäre ich schon (zurecht) Pleite !
Gruß Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
Re: Eigenbau Rack
Ist ja Horror!
Also den Auftrag vom Badezimmer würde ich stornieren.
Also den Auftrag vom Badezimmer würde ich stornieren.
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Mark Twain
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Eigenbau Rack
Ich würde das Gestell wieder abholen und mich nach einem Betrieb umschauen, der pulverbeschichtet. Das hat nämlich den Vorteil, das Unebenheiten und kleinere Dellen nach dem Beschichten nicht mehr da sind.ansgar hat geschrieben:Hallo
Leider bekomme ich die Gestelle erst im Januar. War heute beim Lackierer, und wollte die Teile abholen. War allerdings so besch.... lackiert, das ich mit der Spühdose ein besseres Ergebnis erziehlt hätte. Das haben die einfach übergejaucht. Die Kratzer und die Rostpickel waren noch zu sehen, allerdings in schwarz. Auf der Sichtseite sogar läufer auf den Rohren ?!!![]()
Was einige Handwerker heutztage abliefern, ist schon ne frechheit.
Ich hatte dieses Problem bei meinen Aluplatten auch an den Kanten nach dem Eloxieren. Dort hatte ich mich auf die Aussage verlassen, daß man hinterher von dem Sägeschnitt nichts mehr sehen würde, verlassen. Irrtum, solche sichtbaren Unebenheiten sind nur beim Pulverbeschichten nicht mehr vorhanden.
Und wie Handwerker mit ihren Kunden umgehen, weiß ich inzwischen auch. Anscheinend haben manche es nicht nötig, sich neue Kunden zuzulegen.
Zu mir kam ein Heizungsmonteur, der baute mir meinen defekten Heizkörper ab und verschloß Zu- und Ablauf.
Nachdem ich ein Angebot für einen neuen Heizkörper erhielt und ich einen verbindlichen Termin ausmachte ( er kam aber nicht), hörte ich nichts mehr von ihm.
Selbst nach einem Anruf meldete er sich bis heute nicht. Eine Frechheit sowas.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Re: Eigenbau Rack, NEUE Bilder
Hallo
so Rack ist bis auf ein Gestell, das noch links fehlt, fertig. Nach meinem Disaster mit dem Schreiner folgte das gleiche mit dem Lackierer.
Als ich die Gestelle das zweite mal abholen wollte, musste ich leider feststellen, das der Begriff "Top lackiert" von jedem anders aufgefasst wird
So schon gut gemacht, allerdings sind noch einige kleinere Staubeinschlüsse und überlackierte Macken zu sehen. Aber egal, das nächste mal mache ich es selbst.
Das größere Problem habe ich dann zuhause beim zusammenbau feststellen müssen. Der tolle Lackierer hatte die Gestelle etwas verbogen, dass die Spitzen des oberen Gestells nicht mehr in die dafür vorgesehende Bohrung passte.Jetzt musste ich mit einem Gummihammer einige Rohre leicht bearbeiten. Dabei sind mir zwei Spitzen von unten abgebrochen. Ich war auf 180
Ich hatte mir bei der Planung der Gestelle schon überlegt, ob das mit den Schablonen alles passt. Aber an den Lack und die Bretter habe ich kein Gedanken verschwendet.
Ich hatte gedacht das 6 Bretter und ein wenig schwarze Farbe kein Problem darstellt. Fazit : Nächste mal alles selber machen . Alles Vollidioten
Naja, jetzt ist bis auf das linke obere Gestell alles fertig.
Gruß ansgar
so Rack ist bis auf ein Gestell, das noch links fehlt, fertig. Nach meinem Disaster mit dem Schreiner folgte das gleiche mit dem Lackierer.
Als ich die Gestelle das zweite mal abholen wollte, musste ich leider feststellen, das der Begriff "Top lackiert" von jedem anders aufgefasst wird

So schon gut gemacht, allerdings sind noch einige kleinere Staubeinschlüsse und überlackierte Macken zu sehen. Aber egal, das nächste mal mache ich es selbst.
Das größere Problem habe ich dann zuhause beim zusammenbau feststellen müssen. Der tolle Lackierer hatte die Gestelle etwas verbogen, dass die Spitzen des oberen Gestells nicht mehr in die dafür vorgesehende Bohrung passte.Jetzt musste ich mit einem Gummihammer einige Rohre leicht bearbeiten. Dabei sind mir zwei Spitzen von unten abgebrochen. Ich war auf 180

Ich hatte mir bei der Planung der Gestelle schon überlegt, ob das mit den Schablonen alles passt. Aber an den Lack und die Bretter habe ich kein Gedanken verschwendet.
Ich hatte gedacht das 6 Bretter und ein wenig schwarze Farbe kein Problem darstellt. Fazit : Nächste mal alles selber machen . Alles Vollidioten

Naja, jetzt ist bis auf das linke obere Gestell alles fertig.
Gruß ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Eigenbau Rack
Das ist dann alles nicht so optimal gelaufen.
Aber von der Idee und dem Aussehen her, so wie das auf den Fotos aussieht, sieht es doch gut aus, und entschädigt dann auch wieder ein wenig für den Streß.
Gruß joe
Aber von der Idee und dem Aussehen her, so wie das auf den Fotos aussieht, sieht es doch gut aus, und entschädigt dann auch wieder ein wenig für den Streß.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Eigenbau Rack
Hallo Joe
Ja, bin soweit zufrieden. Ideen habe ich immer genug. Nur die Zeit
Ich werde jetzt noch ein Wohnzimmertisch bauen, der von Design her auch so aussehen soll. Allerdings steht der dann nicht nur auf Spitzen, sonder ist fest verschraubt.
Ich mache vorher auch keine Zeichnung. Ich überlege mir was, und beginne mit dem bau.
Gruß Ansgar
Ja, bin soweit zufrieden. Ideen habe ich immer genug. Nur die Zeit

Ich werde jetzt noch ein Wohnzimmertisch bauen, der von Design her auch so aussehen soll. Allerdings steht der dann nicht nur auf Spitzen, sonder ist fest verschraubt.
Ich mache vorher auch keine Zeichnung. Ich überlege mir was, und beginne mit dem bau.
Gruß Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: Eigenbau Rack
Ja, sieht wirklich sehr gut aus, gefällt mir.
Schade das es so blöd gelaufen ist
.
Bekommt man die Spitzen nun wieder ran, oder muss das Teil nun komplett neu?
Schade das es so blöd gelaufen ist

Bekommt man die Spitzen nun wieder ran, oder muss das Teil nun komplett neu?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: Eigenbau Rack
Hallo
Die Deckel unten sind flach und haben ein 8mm Gewinde, indem die Spikes eingedreht sind. Ich konnte die Reste des abgebrochenen Spike rausdrehen und erneuern.
Mit den Spikes kann man auch unebenheiten des Bodens ausgleichen.
Ansgar
Die Deckel unten sind flach und haben ein 8mm Gewinde, indem die Spikes eingedreht sind. Ich konnte die Reste des abgebrochenen Spike rausdrehen und erneuern.
Mit den Spikes kann man auch unebenheiten des Bodens ausgleichen.
Ansgar
Marantz AV 7703, Endstufen: 2x Mono AVM M3 NG, 2x Rotel 5-Kanal RB985 , Pioneer BDP51FD und Denon SACD,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,
LS: Nuvero 14 mit ATM-14, Center:Nuvero7, Dreambox 8000HD, LG 65 OLED C8,
HTPC mit 4,5 TB und jRiver,Cinch: Audioquest, LS: Kimber 8PR mit WBT,