Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuWave 85 oder 35
NuWave 85 oder 35
HI!
ich weiss die frage gabs so ähnlich schonmal (hab ich auch gesucht und gefunden --> logisch sonst wüsst ichs nicht... lol naja gleich mal ein sinnloser satz zum einstieg )
also: ich hab im moment die nuWave 85 zu hause!
nebenbei noch den cs-4 aber den will ich eh behalten! Es geht also um Stereo.
Nun meine Beobachtungen und Überlegungen:
Die 85 klingt sehr gut usw... bei größeren lautstärken ist der bass auch nahezu perfekt.
Das Problem sind eher die leiseren Lautstärken... Da ich auch oft leiser höre (also einfach wärend anderen beschäftigungen...) sollte auch hier n bisschen substanz her...
Da es mir aber zu teuer werden würde, wenn ich noch n ABL für die 85 kaufen würde, dachte ich mir, dass ich doch nd 35er mit Abl nehmen könnte!
Da ich schon zwei mal oder so gelesen habe, dass ne 35 mit abl die 85 ohne abl überflügelt (bei nicht allzu hohen lautstärken), würd ich gern noch mehr meinungen dazu hören.
Der zweite Vorteil dieser Kombi wäre, dass ich 150 sparen würde (aber das is ja nicht wirklich ausschlaggebend).
Meine Einzige Sorge ist eben, dass die 35 bei wirklich großen lautstärken (bei mir ca 10% der hörgewohnheiten) schlapp macht... die 85 hab ich noch nie wirklich ins schwitzen gebracht... (es gab zwar schon recht krasse Membranbewegungen, aber keine ernstzunehmenden probleme) Ich wäre auch bereit, im extremfall (also bei sehr hoher lautstärke) das Abl abzuschalten und über den Sub den bass zu holen (was aber halt dann nich mehr ganz so toll klingt) also was meint ihr dazu!
Mein Zimmer ist recht groß (50 qm) aber der Hörabschnitt ist nur ca. 25qm.
dann lasst mal hören was ihr dazu meint...
ich hab noch ca. 2,5 wochen zeit um die 85 zurück zu schicken!
mfg und schonmal danke
alex
ich weiss die frage gabs so ähnlich schonmal (hab ich auch gesucht und gefunden --> logisch sonst wüsst ichs nicht... lol naja gleich mal ein sinnloser satz zum einstieg )
also: ich hab im moment die nuWave 85 zu hause!
nebenbei noch den cs-4 aber den will ich eh behalten! Es geht also um Stereo.
Nun meine Beobachtungen und Überlegungen:
Die 85 klingt sehr gut usw... bei größeren lautstärken ist der bass auch nahezu perfekt.
Das Problem sind eher die leiseren Lautstärken... Da ich auch oft leiser höre (also einfach wärend anderen beschäftigungen...) sollte auch hier n bisschen substanz her...
Da es mir aber zu teuer werden würde, wenn ich noch n ABL für die 85 kaufen würde, dachte ich mir, dass ich doch nd 35er mit Abl nehmen könnte!
Da ich schon zwei mal oder so gelesen habe, dass ne 35 mit abl die 85 ohne abl überflügelt (bei nicht allzu hohen lautstärken), würd ich gern noch mehr meinungen dazu hören.
Der zweite Vorteil dieser Kombi wäre, dass ich 150 sparen würde (aber das is ja nicht wirklich ausschlaggebend).
Meine Einzige Sorge ist eben, dass die 35 bei wirklich großen lautstärken (bei mir ca 10% der hörgewohnheiten) schlapp macht... die 85 hab ich noch nie wirklich ins schwitzen gebracht... (es gab zwar schon recht krasse Membranbewegungen, aber keine ernstzunehmenden probleme) Ich wäre auch bereit, im extremfall (also bei sehr hoher lautstärke) das Abl abzuschalten und über den Sub den bass zu holen (was aber halt dann nich mehr ganz so toll klingt) also was meint ihr dazu!
Mein Zimmer ist recht groß (50 qm) aber der Hörabschnitt ist nur ca. 25qm.
dann lasst mal hören was ihr dazu meint...
ich hab noch ca. 2,5 wochen zeit um die 85 zurück zu schicken!
mfg und schonmal danke
alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
hI!
ich weiss schon
ich würds also zwischen cdp und receiver schleifen... ich weiss dass dies ein kompromiss ist, aber den reiceiver werde ich sicherlich nich allzu lange behalten!
da mir das Bassproblem aber nur bei Stereo Musik besteht, wäre das nicht allzu schlimm! Beim Heimkino betrieb (der mir auch sehr sehr wichtig ist, gibts nicht auszusetzen... das ist nahezu perfekt) leistet mir der Sub sehr gute Dienste, da hier der Bass (zumindest für mcih) nicht ganz so präzise kommen muss!
trotzdem danke für deine antwort!
ich weiss schon
ich würds also zwischen cdp und receiver schleifen... ich weiss dass dies ein kompromiss ist, aber den reiceiver werde ich sicherlich nich allzu lange behalten!
da mir das Bassproblem aber nur bei Stereo Musik besteht, wäre das nicht allzu schlimm! Beim Heimkino betrieb (der mir auch sehr sehr wichtig ist, gibts nicht auszusetzen... das ist nahezu perfekt) leistet mir der Sub sehr gute Dienste, da hier der Bass (zumindest für mcih) nicht ganz so präzise kommen muss!
trotzdem danke für deine antwort!
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Re: NuWave 85 oder 35
Hallo Alex,
Gerade zum Leise-Hören ist das Modul genial. Sicher gilt das auch für die 35er, aber bei der Raumgröße macht sich die "doppelte" Membran der 85er bestimmt positiv bemerkbar (gleichmäßigere Bassverteilung, weniger Auslöschung). Ich selber habe zwar nur Erfahrung mit der NuWave8, doch ich denke, die 85er wird sicher nicht schlechter sein
Gruss, frente
Mein Tip: Behalt die 85er, leg jeden Monat 35 Euro beiseite und freu Dich drauf, was dich in einem halben Jahr bei 85ern MIT ABL erwartet!(50 qm)
Gerade zum Leise-Hören ist das Modul genial. Sicher gilt das auch für die 35er, aber bei der Raumgröße macht sich die "doppelte" Membran der 85er bestimmt positiv bemerkbar (gleichmäßigere Bassverteilung, weniger Auslöschung). Ich selber habe zwar nur Erfahrung mit der NuWave8, doch ich denke, die 85er wird sicher nicht schlechter sein
Gruss, frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
hi!
du hasst sicherlich recht... vor allem mit der raumgröße... allerdings besteht dass problem, dass ich noch ein gutes jahr lang schüler sein werde (bis ich mein abi hab) und bis dahin werden 35 pro monat wohl zu viel sein... hmm
ostern kommt auch noch... arghl... eigentlich ist es, zumindest im moment, zu viel
andererseits werd ich mich wohl in 2 jahren (wenn ich richtig arbeite) in den arsch beißen, weil ich dann wieder ne standbox will...
arghl... kannst du mir bitte mal deine eindrücke mit der nuwave 8 bei kleinen und großen lautstärken, jeweils mit und ohne abl schildern, wenns dir nich zu viel arbeit macht? wär echt nett... btw: wie groß ist dein raum?
danke schonmal!
bin natürlich weiterhin für anderen meinungen offen!!
mfg alex
du hasst sicherlich recht... vor allem mit der raumgröße... allerdings besteht dass problem, dass ich noch ein gutes jahr lang schüler sein werde (bis ich mein abi hab) und bis dahin werden 35 pro monat wohl zu viel sein... hmm
ostern kommt auch noch... arghl... eigentlich ist es, zumindest im moment, zu viel
andererseits werd ich mich wohl in 2 jahren (wenn ich richtig arbeite) in den arsch beißen, weil ich dann wieder ne standbox will...
arghl... kannst du mir bitte mal deine eindrücke mit der nuwave 8 bei kleinen und großen lautstärken, jeweils mit und ohne abl schildern, wenns dir nich zu viel arbeit macht? wär echt nett... btw: wie groß ist dein raum?
danke schonmal!
bin natürlich weiterhin für anderen meinungen offen!!
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Und dann wandern Deine 35er nach hinten und du holst Dir zwei 10er/125er....andererseits werd ich mich wohl in 2 jahren (wenn ich richtig arbeite) in den arsch beißen, weil ich dann wieder ne standbox will...
tja, jede Medaille hat 2 Seiten! Das musst Du für Dich selbst eintscheiden!
Ich stand vor der gleichen Wahl, hab jetzt 2x 30er, CS150 + AW-1000.... und überlege immer noch, auf Stand-LS zu sparen! Obwohl die 30er gut sind! Werde erstmal ein ABL testen!
also, die nw35 mag ja eine sehr gute kompaktbox sein, aber ich bezweifle, dass sie im vergleich zur nw85 besser klingt. und wenn du dir noch ständer zur nw35 holst (würde ich eindringlich empfehlen, oder ständerähnliche lösung), treibt das den preis auch wieder nach oben. wegen dem klangunterschied kompakt/stand bei kleinen lautstärken (ist das hier der kern des problems/frage) würd ich mal die hotline kontaktieren. meine nf90/nw35 sind hier zu schlecht vergleichbar, um dir eine antwort geben zu können.
(stände ich noch einmal vor einer neuanschaffung, würde ich, wenn ich es mir monitär und optisch leisten kann, eine standbox nehmen).
gruß, simon.
(stände ich noch einmal vor einer neuanschaffung, würde ich, wenn ich es mir monitär und optisch leisten kann, eine standbox nehmen).
gruß, simon.
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
hi
ja optisch ist ne standbox sicherlich schöner
das mit dem ständer is auch klar, auch wenn ich für meine rears schon welche gebastelt hab (holz), welche ziemlich massiv und standfest sind (kostenpunkt für material 25).
zu den Hauptprobleme: Einerseits hast du recht; die Unterschiede bei kleinen Lautstärken (eben 85 gegen 35+abl) und die 35(+abl) bei sehr hohen lautstärken!
wer kann dazu noch was sagen?
mfg alex
ja optisch ist ne standbox sicherlich schöner
das mit dem ständer is auch klar, auch wenn ich für meine rears schon welche gebastelt hab (holz), welche ziemlich massiv und standfest sind (kostenpunkt für material 25).
zu den Hauptprobleme: Einerseits hast du recht; die Unterschiede bei kleinen Lautstärken (eben 85 gegen 35+abl) und die 35(+abl) bei sehr hohen lautstärken!
wer kann dazu noch was sagen?
mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich würde dir auch zu einer Standbox raten. Die NuWave 35 ist ne klasse Box, aber im Hinblick auf deine Raumgröße usw. ist die 85 die bessere Wahl, weil du ja auch den Platz dafür hast.
Die 85 hat halt gegen die 35 doch mehr Volumen und deshalb klingt sie auch erwachsener. Eigentlich ist es egal, bei welcher Lautstärke. Ich bevorzuge Stands gegenüber Regal.
gruss
Christian
Ich würde dir auch zu einer Standbox raten. Die NuWave 35 ist ne klasse Box, aber im Hinblick auf deine Raumgröße usw. ist die 85 die bessere Wahl, weil du ja auch den Platz dafür hast.
Die 85 hat halt gegen die 35 doch mehr Volumen und deshalb klingt sie auch erwachsener. Eigentlich ist es egal, bei welcher Lautstärke. Ich bevorzuge Stands gegenüber Regal.
gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 3. Dez 2003, 14:21
- Wohnort: Hilpoltstein/Mfr
- Has thanked: 1 time
ich hab selber im Dezember vor der Wahl gestanden, nuline30 oder nuwave85. Dazu muss ich anmerken, dass auch ich ein grosses, mit der Küche verbundenes Wohnzimmer habe. Die Grösse mit Küche ist ca. 60qm, die reine Hörzone beträgt ca 30qm.
Beim Probehören hat die nuline30 eine sehr feine Auflösung gebracht, aber die Bässe waren nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe! Auch nicht mit ABL. Als ich dann die nuwave85 ausprobiert habe, war es komplett anders. Diese Box bringt die gleiche Auflösung wie die nuline30, jedoch kommen Stimmen viel besser zur Geltung. Vom Bass ganz zu schweigen. Bei Musik oder Fernsehbetrieb kommen da Bässe raus, da meinst du, da läuft irgendwo ein Sub mit.
(Dazu muss ich anmerken, dass ich 2 Subwoofer Teufel M2500 von früher her habe. Diese bringen zwar viel Bumms, vor allem bei DVD über den LFE-Kanal, ich merke aber jetzt deutlich, wie unsauber gerade bei Musikwiedergabe diese Subwoofer arbeiten.)
Die Nuwave85 mit ABL bringt einen wesentlich saubereren, richtig schön tiefen Bass. Und das auch bei geringen Lautstärken.
Ich würde Dir wirklich raten, nimm die Nuwave85 mit ABL. Es lohnt sich!
Beim Probehören hat die nuline30 eine sehr feine Auflösung gebracht, aber die Bässe waren nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe! Auch nicht mit ABL. Als ich dann die nuwave85 ausprobiert habe, war es komplett anders. Diese Box bringt die gleiche Auflösung wie die nuline30, jedoch kommen Stimmen viel besser zur Geltung. Vom Bass ganz zu schweigen. Bei Musik oder Fernsehbetrieb kommen da Bässe raus, da meinst du, da läuft irgendwo ein Sub mit.
(Dazu muss ich anmerken, dass ich 2 Subwoofer Teufel M2500 von früher her habe. Diese bringen zwar viel Bumms, vor allem bei DVD über den LFE-Kanal, ich merke aber jetzt deutlich, wie unsauber gerade bei Musikwiedergabe diese Subwoofer arbeiten.)
Die Nuwave85 mit ABL bringt einen wesentlich saubereren, richtig schön tiefen Bass. Und das auch bei geringen Lautstärken.
Ich würde Dir wirklich raten, nimm die Nuwave85 mit ABL. Es lohnt sich!
Bild: 85 Zoll Samsung MU8009
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000
Ton: NAD758ve, Sony UBD-800, Iotavx AVP1, nuvero 7 als Front, nuvero 5 als Surround, Teufel reflektiert als Tops, Sub Elac2070+SVS 2000