Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung Internetradio

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Empfehlung Internetradio

Beitrag von acky »

Hallo Fangemeinde,

ich schaue schon seit geraumer Zeit nach einem passablen Internetradiotuner. Irgendwie werde ich durch das Surfen im Internet in diesem Thema auch nicht schlauer :D

Habt ihr Empfehlungen?

Das Gerät sollte gut klingen, stabil laufen, einfach zu bedienen sein und wertig aussehen (schwarz). Das muss doch ganz einfach sein, oder? :D
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von Linearbevorzuger »

Hallo Acky,

Eigentlich gibt's da mittlerweile eine ganze Reihe von Kandidaten:

Marantz NA7004
Yamaha NP-S2000
Denon DNP-720AE
NAD C 446
Cambridge Audio NP30

...und die richtig teuren Geräte von T+A, Naim und Olive. Das würde mir jetzt so auf die schnelle einfallen. Oder suchst Du was Preiswerteres? In dem Fall wäre ich skeptisch und würde mir allenfalls den Noxon A540+ genauer anschauen. Ansonten gäbe es da noch die Multiroom-Streaming-Dienste mit separatem Controller, à la TEAC WAP, Sonos oder Raumfeld. Ich persönlich habe das Sonos-System und bin - auch bezüglich des Bedienkomforts - sehr zufrieden. Worum ich einen Bogen machen würde, sind die Geräte von dnt, damit habe ich mal sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Mein persönlicher Favorit wäre, wenn ich nicht schon das Sonos hätte, der NAD C 466, da ich schon NAD-Komponenten besitze.

Gruß Holger

EDIT: ich sehe, Du hast Rotel-Komponenten. Da gäbe es natürlich noch den Rotel RDG 1520 für typischerweise 1 k€.
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von acky »

den RDG-1520 hatte ich mir auch schon angeschaut. Mich hat ein wenig abgeschreckt, dass er wohl keine flacs kann. Ob ichs brauche, weiß ich nicht.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von robsen »

iPod Touch, für HiFi Gourmets auch gerne über ein gutes iPod Dock mit Fernbedienung. Einfache Bedienung, nebenbei auch als MP3-Player zu nutzen. BTW, die meisten Radiostationen streamen mit 128 kB/s -nicht die beste Audio-Qualität. Die Bedienung ist über airPlay und der grafischen Oberfläche unerreicht.

Gruss, Robert
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von dimitri »

Ich kann mich robsen nur anschließen. Alternativ ein iPad wenn man sich etwas mehr gönnen möchte.
Die ideale tragbare Streaminglösung.

Dim
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von Surround-Opa »

acky hat geschrieben:Habt ihr Empfehlungen?
Marantz AV7005 :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von acky »

Surround-Opa hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Habt ihr Empfehlungen?
Marantz AV7005 :mrgreen:
Wolltest Du Deinen gegen ein geniales Rotel-Gerät tauschen? Ich geb meins jedenfalls nicht her. :mrgreen:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Edgar J. Goodspeed

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Die Squeezebox kann Internetradio auch. Auch da mit iPad eine feine Sache :wink:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von Surround-Opa »

acky hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Habt ihr Empfehlungen?
Marantz AV7005 :mrgreen:
Wolltest Du Deinen gegen ein geniales Rotel-Gerät tauschen? Ich geb meins jedenfalls nicht her. :mrgreen:
:eusa-snooty: , is mir zu puristisch und hat kein I-Net Radio. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Empfehlung Internetradio

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,
in meiner Stereo-Kette übernimmt inzwischen ein iPodtouch kombiniert mit der Docking-Station Pure I20 die Funktion eines Tuners. Der iPodtouch empfängt seine Streams über W-LAN. Die Dockingstation gibt die Signale analog über hochwertige Wandler an den Verstärker aus. Alternativ stellt die Station sogar den Datenstrom als SPDIF coaxial und optisch zur Verfügung. Alle notwendigen Apps für den Radioempfang sind kostenfrei.
Die Bedienung ist einfach und die Empfangsqualität in Abhängigkeit vom Datenstrom sehr gut. Für Radiofans lässt diese Kombination kaum Wünsche offen, die Fülle der verschiedenen Sender ist überwältigend. Als Musikbox lässt sich so ein iPodtouch natürlich auch verwenden.
Als Kette verwende ich einen Marantz PM14 MKII KI mit nuVero 14 und einigen AW-1000.

Beste Grüße
OL-DIE
Antworten