Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
silencium
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 14:12

Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Beitrag von silencium »

Hallo Community,

habe einige Fragen zu meinem System, bestehend aus 2x nuBox 381 und 1x AW-441 (2.1-System) mit Denon AVR 1912.

1. Anschlussmöglichkeiten (welche ist die beste für das System?):
1.1. Lautsprecher-OUT Front R/L vom AVR -> High Level Input von AW-441 -> über High Level Output zu den nuBox 381
1.2. Lautsprecher-OUT Front R/L vom AVR -> nuBox 381, Lautsprecher-OUT Subwoofer (Chinch) -> AW-441 (Line-In)
1.3. Lautsprecher-OUT Front R/L und AMP-ASSIGN R/L -> nuBox 381, Lautsprecher-OUT Subwoofer (Chinch) -> AW-441 (Line-In) (aktuell bei meinem System)
1.4. Alternative?

2. Kabelwahl:
2.1. Beiliegende Behelfskabel (benutze das System NICHT professionell sondern nur privat) (aktuell bei meinem System)
2.2. Empfohlene Kabel mit 2.5mm Durchmesser (Was wird besser?)
2.3. Müssen alle Kabel die gleiche Länge haben? Also können die Kabel für rechten LS 50cm lang sein und die Kabel für linken LS 5m ohne Klangverluste/-verschiebungen?

3. Einstellungen am AVR/AW-441:
3.1. Welche Einstellungen sind empfohlen am Denon AVR 1912 (Crossover Frequenz, Bass-Einstellungen) bei der empfohlenen Wahl aus 1?
3.2. Welche Einstellungen sind empfohlen am AW-441? Aktuell ist die Frequenz auf maximal, LOW-CUT: 32Hz, SOFT CLIPPING ON

Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet mein System optimal einzurichten!
Edgar J. Goodspeed

Re: Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo und willkommen :text-welcomewave:

Zu 1. findest du hier die Antwort.
Zu 2.1 sei diese Seite empfohlen. Die Kabellängen hingegen dürfen unterschiedlich ausfallen.
Zu 3.1.: Das Einmesssystem bietet schon viel Hilfe. Wenn korrekt eingemessen, dann diese Einstellungen verwenden und nach Gehör und Vorlieben manuell optimieren. Näherungsweise: Übernahmefrequenz Subwoofer = -6db Punkt der Satelliten.
zu 3.2.: Passt soweit.

Viel wichtiger als all diese Fragen, ist aber die Aufstellung. Hier verschenken viele Leute leider das meiste Potential.
silencium
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 14:12

Re: Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Beitrag von silencium »

Das ging aber schnell! Spitze! :)

@Edgar J. Goodspeed's Antworten:
Zu 1. Die Anleitung habe ich natürlich gelesen ;) . Mein AVR hat einen Sub-Ausgang, deshalb fällt High Level Input (Punkt 1.1) ja weg. Also alles richtig angeschlossen laut Anleitung vom 381er (also Punkt 1.3) :)
Zu 2.1. Mir ist bewusst was mit dem Wort "Behelf" ausgedrückt werden soll. Die Frage ist, ob ich merklich eine Verbesserung höre, wenn ich statt den mitgelieferten Behelfskabeln welche mit 2.5mm Durchmesser benutze. Wirkt sich das nicht nur auf wirklich hohe Lautstärken aus?
Zu 3.1. So ungefähr hat mein AVR das auch eingemessen. Ist es besser, den Subwoofer leiser zu drehen/Ausgangslautstärke am AVR höher oder umgekehrt?

Danke für die superschnelle Antwort!

Ach ja: mein AVR ist natürlich dann auf BI-AMP eingestellt (für Anschlussmöglichkeit aus Punkt 1.3).
silencium
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 14:12

Re: Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Beitrag von silencium »

Zur Aufstellung der LS:

Bild

Rot markiert 2 kleinere: nuBox 381 auf Höhe 86cm ab Boden, Wandabstand hinten: 7cm
Rot markiert groß: nuBox AW-441 auf dem Boden unter Schreibtisch
Schwarzer Kreis: Hörposition (Stuhl)
Schwarzes Quadrat links unten: Hörposition 2 (Bett)
Braunes Quadrat links oben: Denon AVR auf Höhe der 381
Braune Quadrade sonstige: 60 cm hohe kleine Schränke ab Höhe der 381

Was kann man hier verbessern?
Edgar J. Goodspeed

Re: Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Zu den Kabeln: Nubert empfiehlt kabel mit höherem Querschnitt zu nutzen. Am Ende bleibt es dir überlassen. Ich höre keinen Unterschied zwischen den Befehlskabeln und welchen mit 6qmm...
silencium hat geschrieben:Was kann man hier verbessern?
Grob gesagt: So ziemlich alles :wink:
Schau mal in den Link in meiner Signatur. Das dürfte schon arg weiterhelfen, wenn man da einiges von umsetzt.
silencium
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 14:12

Re: Fragen zu nuBox 381 mit AW-441 (2.1-System)

Beitrag von silencium »

Ohje, laut der Anleitung sollten ja die Front-LS hinter mir sein ;) Leider kann ich da wohl doch (noch) nicht viel dran ändern an der Aufstellung...

Aber noch eine Frage: Wie sollte ich Crossover Frequenz einstellen? Ich habe mich für 60Hz statt den automatisch ermittelten 40Hz entschieden (381 können lt. Anleitung nur ab 58 Hz, und das wahrscheinlich auch nicht stark?!), ist das empfehlenswert oder soll ich die Trennfrequenz höher/niedriger einstellen? Weil ich glaube der AW-441 kann in Richtung 100Hz noch einiges kräftiger als die 381.

In den Basseinstellungen sind Main+LFE (LFE 100Hz) okay? Kann mich auch irren, aber den LFE hätte man eh nur bei 5.1 und aufwärts oder?
Antworten