Hi alle HiFi-Enthusiasten,
ich wollte nuSpikes oder Absorber kaufen und frage mich, was ich am besten kaufen soll. Wir haben in unserem Wohnzimmer Laminat und rund um den Hörplatz liegt ein großer 12m^2 Teppich - hier stehen auch zwei große Standboxen (bald nuBox 681) und der Subwoofer drauf. Momentan haben wir glücklicher Weise weder über, noch unter uns Nachbarn - Nur auf eine Seite. Kann man das ausnutzen und den Bass mit den Spikes nach unten leiten? Oder ist es besser mit Absorber zu arbeiten.
Wir wohnen in einem Neubau (Betonwände - errichtet Ende der 70er).
LG
Vegard der Norweger
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anfängerfrage - Spikes & Absorbers
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 12:31
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Anfängerfrage - Spikes & Absorbers
Mit Spikes koppelt man an, mit Absorbern koppelt man ab.
Klanglich ist es eig. egal was man nimmt; nimm das was besser gefällt.
Jeder vernünftige Lautsprecher Hersteller arbeitet daran seine Gehäuse wetestgehend "tod" zu legen, also so zu bauen das starke Resonanzen gar nicht erst entstehen.
Sollte unter dir irgendwann mal einer einziehen und sich bei dir beschwerden das die Decke bebt, dann kannst du ggf. von Spikes auf Absorber wechseln.
Klanglich ist es eig. egal was man nimmt; nimm das was besser gefällt.
Jeder vernünftige Lautsprecher Hersteller arbeitet daran seine Gehäuse wetestgehend "tod" zu legen, also so zu bauen das starke Resonanzen gar nicht erst entstehen.
Sollte unter dir irgendwann mal einer einziehen und sich bei dir beschwerden das die Decke bebt, dann kannst du ggf. von Spikes auf Absorber wechseln.
Re: Anfängerfrage - Spikes & Absorbers
Kannst Spikes auch umdrehen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Da die Box eh auf einem Teppich steht würd ichs erstmal weglassen. Fürs Geld gehst dann mal gut Essen mit deiner Frau![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
hier übrigens noch ein Post dazu: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =15&t=9429
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Da die Box eh auf einem Teppich steht würd ichs erstmal weglassen. Fürs Geld gehst dann mal gut Essen mit deiner Frau
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
hier übrigens noch ein Post dazu: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =15&t=9429
Nuvero 14