Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Beitrag von dimitri »

Sofern ich in der Situation wäre, würde ich einen A1HDA (ggf. mit 3D Upgrade) oder einen Susano der heutigen Bolidenmittelklasse auf jeden Fall vorziehen.
Die Unterschiede zwischen einem 5007 und einem 5009er sind eher marginal (was sollen die armen Entwickler auch immer noch reinbasteln) und damit sind wir schon wieder im Jahr 2008 :mrgreen:

Einfach mal anhören wenn sich die Gelegenheit bietet, und wenn er gebraucht her geht: Kaufen!

Dim
Serrin
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 16:06
Wohnort: Berlin

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Beitrag von Serrin »

Wo sind deine Messpunkte eigentlich?

In Hifi-Forum gibt es eine Thread, da wird detaliert beschreiben, in welchen Abständen die Messpunkte zur eigentlichen Hörposition liegen sollen.
1.Pos -> Hörposition
2.Pos -> 30cm rechts neben Hörposition
3.Pos -> 30cm link neben Hörposition
usw.
Onkyo TX-NR609, 2x Nubox 381 + 1x Nubox CS-411 + 2x nuBox 101 Satelliten als Rear (WAF) + nuBox AW-441+ Antimode 8033C2
Fernseher Samsung UE40D6500
BDP-S580
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Beitrag von laurooon »

Ich habe es genauso ähnlich gemacht. Ich brauche 7 Messpunkte. Die Anlage ist nun erstmals richtig gut eingemessen und der Ton gefällt mir wunderbar. Jetzt bloß nichts verändern. Das "Bassloch" ist irgendwie auch weg. An meiner Hörposition auf der Couch ist nun alles wunderbar. Ich muss wohl echt GROBE Fehler gemacht haben, beim Einmessen.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Bassloch finden (war: Hifi Akademie neuheit)

Beitrag von StefanB »

Richtig.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten