Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Hi,
hab mal eine kleine Skizze am Rechner erstellt und würde gerne wissen, wie ihr die Boxenaufstellung so findet.
Raum ist ca. 4,7m x 7m.
Verbesserungsvorschläge willkommen.
PS: Die grünen Kreise sind größere Pflanzen.
jetzt mit Maße
hab mal eine kleine Skizze am Rechner erstellt und würde gerne wissen, wie ihr die Boxenaufstellung so findet.
Raum ist ca. 4,7m x 7m.
Verbesserungsvorschläge willkommen.
PS: Die grünen Kreise sind größere Pflanzen.
jetzt mit Maße
Zuletzt geändert von boehse am Sa 21. Jan 2012, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Auf den ersten Blick gar nicht schlecht. Am besten noch die Boxenaufstellungspunkte und den Hörplatz mit Maßen versehen - dann wär's perfekt
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
bitteschönEdgar J. Goodspeed hat geschrieben:... die Boxenaufstellungspunkte und den Hörplatz mit Maßen versehen - dann wär's perfekt
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Idealmaße für die 11er:
Mir ist klar, dass du a) in einem Wohnzimmer hörst und b) Einrichtungstechnisch dadurch längst nicht alles umsetzbar ist. Eine Annäherung an diese Werte sollte dem Klang aber sehr entgegenkommen.
Fehlt dir denn was? Oder fällt etwas unangenehm auf?
- 94 cm Seitlicher Wandabstand bis Membranmitte.
140cm Rückwandabstand zu Membranmitte.
Dein Hörplatz könnte auf 280cm Abstand von der Wand wo der Plasma steht, also 50cm näher ran als jetzt der Fall.
Mir ist klar, dass du a) in einem Wohnzimmer hörst und b) Einrichtungstechnisch dadurch längst nicht alles umsetzbar ist. Eine Annäherung an diese Werte sollte dem Klang aber sehr entgegenkommen.
Fehlt dir denn was? Oder fällt etwas unangenehm auf?
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Meine Frau hält dich zwar für verrückt, jedoch habe ich das Glück das sie sehr tolerant ist. Sieht man ja an den AW-1500. Den fand sie cool, weil er durch die zwei übereinanderliegenden Membranen mal was anderes ist.
Sagen wir mal so, ich weiß das die Boxen Luft brauchen, nur nicht wie viel es sein sollte.
Brauche für die Front noch neues Kabel und dann werde ich das mit dem näher ran mal probieren.
Wie sieht es bei Film aus, ist die Aufstellung genauso wie für Stereo und was mich noch interessiert: Dreht man die Boxen leicht ein? Hab sie so bei geschätzen 30°
Danke erstmal für die Infos.
Sagen wir mal so, ich weiß das die Boxen Luft brauchen, nur nicht wie viel es sein sollte.
Brauche für die Front noch neues Kabel und dann werde ich das mit dem näher ran mal probieren.
Wie sieht es bei Film aus, ist die Aufstellung genauso wie für Stereo und was mich noch interessiert: Dreht man die Boxen leicht ein? Hab sie so bei geschätzen 30°
Danke erstmal für die Infos.
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Keine Sorge - mich halten auch im Forum viele für verrückt... das sind aber meist die, die keine Ahnung von gutem Klang haben, von daher seh ich das entspannt
Schau doch mal in den Link in meiner Signatur - da stehen einige Grundlagen drin. Auch bzgl Aufstellung und Raumakustik im Allgemeinen. Und was Einwinkeln und Surroundaufstellung angeht: Du hast sicher in die BDA deiner Boxen und deines AVR geschaut
Schau doch mal in den Link in meiner Signatur - da stehen einige Grundlagen drin. Auch bzgl Aufstellung und Raumakustik im Allgemeinen. Und was Einwinkeln und Surroundaufstellung angeht: Du hast sicher in die BDA deiner Boxen und deines AVR geschaut
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
@ Edgar J. Goodspeed
Wundert es dich das dich manche für verrückt halten ?
Grüße
Ralf
Wundert es dich das dich manche für verrückt halten ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Cool Ich nach drei RedBull
Naja , wir sind doch alle ein wenig verrückt:
Ach ja , die Boxenaufstellung sieht ja schon ganz passabel aus.
Jetzt noch Mitte Monitor (wenigstens ungefähr) auf Augenhöhe und ich wäre bereit mein OK zu geben.
Die linke Box würde ich aber noch so weit nach vorne (Richtung Hörplatz) schieben wie es geht.Also bis zur Schrankkante.
Bei der rechten Box das gleiche.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: Raumakustik> Lautsprecheraufstellung ok?
Danke erstmal an alle
Der Plasma hängt an der Wand auf Augenhöhe bzw sogar etwas höher und ca 40cm nach vorne.
Der 7'er kommt noch an die Wand unter den Plasma ca 50cm von der Wand weg. Momentan auf TV-Schrank.
Die 3'er sollen noch an die Wand befestigt werden und die rechte soweit es geht nach hinten und die linke dementsprechend nach vorne. Aufgrund der Türen geht es leider nicht anders. Oder beide weiter nach hinten, also hinter den Türen parallel??? Ist zu weit, oder?
Die 11 probier ich mal richtung Edgar's Vorschlägen. Leider ist mein Kabel bei der linken zu kurz.
Erstmal neu kaufen.
Der Plasma hängt an der Wand auf Augenhöhe bzw sogar etwas höher und ca 40cm nach vorne.
Der 7'er kommt noch an die Wand unter den Plasma ca 50cm von der Wand weg. Momentan auf TV-Schrank.
Die 3'er sollen noch an die Wand befestigt werden und die rechte soweit es geht nach hinten und die linke dementsprechend nach vorne. Aufgrund der Türen geht es leider nicht anders. Oder beide weiter nach hinten, also hinter den Türen parallel??? Ist zu weit, oder?
Die 11 probier ich mal richtung Edgar's Vorschlägen. Leider ist mein Kabel bei der linken zu kurz.
Erstmal neu kaufen.