Also ich habe genau andere Erfahrungen gemacht. Es gab im englischen einen langen Thread zum Thema Audyssey, wo sich auch die "Väter" von Audyssey dran beteiligt haben. Unter anderem auch Tomlinson Holman, welcher der "Vater" von THX ist.
Wichtig ist:
- dass man beim Einmessen alle Klangverbesserer abschalten sollte, also Dynamic EQ, Music Optimizer, Re-EQ und all das, muss auf OFF sein. Das z.B. leuchtet mir überhaupt nicht ein, weil ich immer dachte, dass beim Einmessvorgang diese Benutzervorgaben ohnehin ignoriert würden.
- beim Einmessen muss eine Position gewählt werden, die 50cm oder mehr Abstand zur Wand hat. Also nie eine Messung durchführen an einer Position, die 50cm oder näher an irgendeiner Wand ist.
- Nutze so viele Positionen, wie das Programm dir bietet. Das wären glaube ich 8 Stück.
- Surrounde die Hörposition also messe um die Hörposition drum herum. 1 Position ist deine Hauptposition (hier werden auch die Abstände etc. einmalig ermittelt), dann gehe in den weiteren Positionen langsam um diese Position herum.
- Die Messhöhe darf sich nicht verändern. Wenn du bei Pos 1. in 60cm Höhe mist, dann müssen auch die anderen 60cm hoch sein!
- Alle Boxen solltest du auf "neutral" stellen, oder wie Nubert es nennt "linear". Ebenso die Bassschalter an den Boxen auf "normal" nicht auf "angehoben". Grund ist, dass du dann nachträglich noch Spielraum hast, wenn dir etwas nicht gefällt.
Versuche mal beim nächsten Vorgang all das zu beherzigen. Fenster zu, Glucker-Heizung aus, Raum verlassen usw. weißt du ja sicher schon.
Mir hat das sehr geholfen, mein Ton ist nun viel besser als vorher. Auch das "Nispeln", was Audyssey in Verbindung mit Dynamic EQ und Music Optimizer in meine Stimmen gezaubert hat, ist nun endlich verschwunden.
M3lloW hat geschrieben:Sollte es sich mit Audyssey normal besser anhören als ohne?
Audyssey soll dir helfen aus einem weniger optimalen Hörraum das beste Klangerlebnis rauszuholen. In einem perfekten Raum also, wäre Audyssey rel. arbeitslos. In dem Fall sollte zwischen "Audyssey ON" und "Audyssey OFF" kein Unterschied bestehen, denn die beste Nachbearbeitung ist keine Nachbearbeitung (bei THX Komponenten z.B. sollte Audyssey immer OFF sein). Wenn es ohne Audyssey echt schlechter klingt als mit, ist entweder der Raum so besch*****, dass Audyssey regelrecht versagt, oder du hast falsch eingemessen. So war es halt bei mir.