Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Moin

Ich habe eine frage unter euch Profi´s, ich möchte Musik von meinem PC über mein SR5006 hören, den PC habe ich per HDMI an dem 1 HDMI Port "BD" verbunden, in Win7 habe ich unter Wiedergabegeräte den AVR als Standardgerät schon festgelegt aber trotzdem kommt kein Sound aus dem AVR

Wisst Ihr warum?

Danke

Mfg
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Lipix »

Moin,

mach erstmal unten rechts in der Leiste einen Rechtklick auf den Lautsprecher und öffne die Wiedergabe. Während du Musik abspielst zuerstmal schaun, ob auch ein Pegel am Ausgang angezeigt wird.
Danach gleich mal im AVR schaun, ob der Port und die Quellenauswahl des AVR zusammen passen.
HDMI Treiber müssen auch drauf sein.
Danach mal deine Abspielsoftware prüfen, ob die Ausgabeformate stimmen.

Mach das erstmal. Ich würde dir ja ncoh weiter Tips geben, aber du hast ja keine wertvollen Infos oder Fehlerbeschreibungen gegeben.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Fehlerbeschreibung habe ich doch geschildert.

Also ich möchte gerne mit meinem PC (Nvidia GTX460) über AVR (Marantz SR5006) Musik hören bzw auch Filme, dabei habe ich die Grafikkarte mit dem AVR per HDMI verbunden.
Bei Windows habe ich den AVR schon auf Standardgerät gesetzt und die Bildschirmauflösung Erweiter/Dupliziert. Ein TV habe ich auch noch an der Grafikkarte dran hängen.

Bei mein AVR habe ich den jeweiligen HDMI Port schon zugewiesen, nur es kommt kein Signal an, wenn ich Musik Abspiele und bei Windows auf Wiedergabe gehe sehen das der Pegel beim AVR ausschlägt.

Bei Winamp habe ich schon die Ausgabe geändert, d.h. läuft über den AVR.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Lipix »

"Bin ich hier beim ADAC?"
"Ja, sind Sie."
"Mein Name ist Sindy, ich bin 20 Jahre alt und fahre ein rotes Auto, es heißt Knuffi und ist kaputt."
"Was stimmt denn nicht mit dem Auto?"
Kryptonite hat geschrieben:Fehlerbeschreibung habe ich doch geschildert.
So.
Kommt den Bild am TV?
Check mal am AVR ob ein Tonsignal eingeht, weiß nicht wies bei Marantz ist, bei mir gibt's dafür die "Display" Taste.

Hatte die 4xx NVidia nicht ein Mini-HDMI Port? Hast du dafür einen original Adapter?
Es gibt jede Menge Adapter auch für DVI/HDMI die nur das Bild übertragen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Das mit dem Display kenne ich hatte ich auf mein vorigen AVR (Onyko TX-SR 509)

Bei Marantz ist es anderes (Jedenfalls bei dem ) dafür gibt es "Status OSD", da kann ich sehen ob ich ein Signal bekomme oder nicht.

Und ich bekomme kein Signal, mein TV zeigt kein Signal, komme ja nicht mal ins Menü.

Was mich stutzig macht ist, das laut Bedienungsanleitung steht das ich bei Eingangsmodus Automatsich, HDMI, DIgital, Analog und 7.1 auswählen kann, aber komischer weise kann ich nur 7.1 und Digital auswählen, ich muss aber glaube ich HDMI auswählen

Aber mein TV und PS3 sind ja auch mit HDMI angeschlossen und dort kommen Signale an.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Lipix »

Hau mal das Kabel vom Pc an den Eingang, an dem aktuell die PS3 hängt. Wenn die PS3 an dem Anschluss funktioniert weisst du schonmal, dass es dann nicht am AVR liegt.

Das du nicht ins Menü kommt ist nämlich seltsam, dass ist ja völlig unabhängig vom Signal das der AVR bekommt. Das Menü wird ja nur an den TV ausgegeben.

Was ist jetzt wegen deinem HDMI Anschluß?

Pack mal das HDMI Kabel der Graka direkt an den TV, dann sollte Bild und Ton kommen. (per Stereo ausgeben, nicht digital)
Wenn das nicht passiert liegts entweder am Adpater sofern vorhanden, an deiner Abspielsoftware oder den HDMI Treibern.

(Hardwaredefekte mal ausgeschlossen)
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Ich habe jetzt mal das HDMI Kabel an den Eingang wo die PS3 eingesteckt, und ich bekomme ein Signal komme ins Menü, aber er verliert das Signal ständig (glaube ich), wen ich das Menü aufrufe sehe ich zwar was aber der TV Blink bzw er verliert das Signal und bekommt es dann wieder, nur vom Ton fehlt jede Spur
Bei den Wiedergabegerät schlägt der Pegel auch nicht mehr aus.

Edit: Jetzt auf einmal schlägt der Pegel wieder bei den Wiedergabegeräten aus, nur wenn ich Status auf den FB drücke um zu sehen ob da was ankommt

Status (Audio-Eingang):
-Surround-Modus: Stereo
-Signal: Unknown

Status (Signalinfo):
-Auflösung ---
-Farbraum ---
-Farmtiefe ---

Das heißt ja soviel das kein Signal an der AVR ankommt oder ?

An der HDMI Treiber kann es nicht liegen vor paar Tagen ging es ja auch noch mit dem Onkyo, und ich nutze den HDMI Adapter von der Grafikkarte HDMI zu Mini-HDMI
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Keiner eine Idee ?

Schade muss ich das Ding wieder zurückschicken
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Lipix »

Hast jetzt schonmal direkt an den TV angeschlossen?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Kryptonite
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jan 2012, 23:17

Re: Marantz SR5006 mit Grafikkarte verbinden

Beitrag von Kryptonite »

Ja habe ich kommt kein Signal an

Ich weis nicht mehr weiter ich schicke das Ding einfach zurück und hole mir ein anderen
Antworten