
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
Hey Ralf, das wollte ich auch gerade schreiben... 

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
König Ralf I hat geschrieben:Hmm,
ich seh gerade die Aufstellung.....![]()
Kann man da was machen ?
Das ist ja selbst ein Tausender Verschwendung.
Ein paar Tausender noch mehr....
Grüße
Ralf
JA umziehen, haus abreissen oder aus dem Fenster springen....


- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
Nun,
an dem angedachten System hätte Highendmicha sicher seine Freude...aber bei der Aufstellung...?
Puh , das ist einfach sehr suboptimal.
Vorsichtig ausgedrückt.
Gehen wirds zwar , aber.....
Also ich kenne ja die Räumlickeiten nicht ....ansonsten würde ich die Couch um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen und so ca. 1,5m von der Linken Wand entfernt aufstellen.(Durchgang)
Dann hätte man gegenüberliegend 5m Breite für die Boxen.
Grüße
Ralf
an dem angedachten System hätte Highendmicha sicher seine Freude...aber bei der Aufstellung...?
Puh , das ist einfach sehr suboptimal.
Vorsichtig ausgedrückt.
Gehen wirds zwar , aber.....
Also ich kenne ja die Räumlickeiten nicht ....ansonsten würde ich die Couch um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen und so ca. 1,5m von der Linken Wand entfernt aufstellen.(Durchgang)
Dann hätte man gegenüberliegend 5m Breite für die Boxen.
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Do 26. Jan 2012, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
Aber bist Du Dir sicher, dass Du im neuen Wohnzimmer optimale Aufstellungsmöglichkeiten hast? Allein die Frage, ob Dipol oder nicht hängt ganz stark vom Raum ab!
Und vielleicht hast Du Platz für 4mal NuVero 14 (ich träum gerade ein bisschen).
Und vielleicht hast Du Platz für 4mal NuVero 14 (ich träum gerade ein bisschen).
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
König Ralf I hat geschrieben:Nun,
an dem angedachten System hätte Highendmicha sicher seine Freude...aber bei der Aufstellung...?
Puh , das ist einfach sehr suboptimal.
Vorsichtig ausgedrückt.
Gehen wirds zwar , aber.....
Grüße
Ralf
das dachte ich mir schon das dies nicht einfach wird



die konfig scheint ok zu sein oder soll ich doch lieber eine nummer kleiner gehen wie 2x11 oder 2x 10 oder...?
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
Übrigens, wenn Du Dir eine Traumanlage aufbauen willst, gib den Onkyo zurück und hol Dir eine Rotel Vor-/Endstufe... 

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
acky hat geschrieben:Aber bist Du Dir sicher, dass Du im neuen Wohnzimmer optimale Aufstellungsmöglichkeiten hast? Allein die Frage, ob Dipol oder nicht hängt ganz stark vom Raum ab!
Und vielleicht hast Du Platz für 4mal NuVero 14 (ich träum gerade ein bisschen).
schwer zu sagen aber 4x 14 ist doch ganz schön happig.. dann eher mit 2x 14 anfangen und später erweitern oder?
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
Ich selbst würde mir nur noch die 10 holen und ggfs per sub aufrüsten. Die 14 ist mir zu wuchtig.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
acky hat geschrieben:Ich selbst würde mir nur noch die 10 holen und ggfs per sub aufrüsten. Die 14 ist mir zu wuchtig.
ROTEL ist super aber ich fange gerade erst an und für den Anfang denke ich ist der onkyo ganz OK. der tipp mit den Dipol und den 10 finde ich gar nicht so schlecht, welche sub würdest du dann empfehlen?
ich denke ich muss mal nach aalen fahren....
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?
Du solltest auf jeden Fall eine Hörprobe machen und wenn Du nach Aalen fährst, Vorsicht, das Zeug macht süchtig...twnz hat geschrieben:acky hat geschrieben:Ich selbst würde mir nur noch die 10 holen und ggfs per sub aufrüsten. Die 14 ist mir zu wuchtig.
ROTEL ist super aber ich fange gerade erst an und für den Anfang denke ich ist der onkyo ganz OK. der tipp mit den Dipol und den 10 finde ich gar nicht so schlecht, welche sub würdest du dann empfehlen?
ich denke ich muss mal nach aalen fahren....

Nein, im Ernst, das mach so und lass Dich beraten.
Übrigens, selbstverständlich ist der Onkyo mehr als nur ganz ok! Bin eh der Meinung, dass viele hier das Thema Verstärker zu niedrig aufhängen.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835