Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Beitrag von RalfE »

Die Aufstellung ist wirklich sehr suboptimal und würde eine Drehung um 90° auch vorschlagen, damit die Boxen wenigstens Chancen haben ihre Möglichkeiten auszufahren (gilt für jede Box). Ist da was möglich?
twnz
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:54

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Beitrag von twnz »

acky hat geschrieben:
twnz hat geschrieben:
acky hat geschrieben:Ich selbst würde mir nur noch die 10 holen und ggfs per sub aufrüsten. Die 14 ist mir zu wuchtig.

ROTEL ist super aber ich fange gerade erst an und für den Anfang denke ich ist der onkyo ganz OK. der tipp mit den Dipol und den 10 finde ich gar nicht so schlecht, welche sub würdest du dann empfehlen?

ich denke ich muss mal nach aalen fahren....
Du solltest auf jeden Fall eine Hörprobe machen und wenn Du nach Aalen fährst, Vorsicht, das Zeug macht süchtig... :D

Nein, im Ernst, das mach so und lass Dich beraten.

Übrigens, selbstverständlich ist der Onkyo mehr als nur ganz ok! Bin eh der Meinung, dass viele hier das Thema Verstärker zu niedrig aufhängen.

ja das sehe ich auch so, klar macht die Musik die box aber wenn nichts gescheites ankommt kann ich nichts gutes bei rauskommen :mrgreen: in diesem sinne danke ich erstmal allen für die konstruktiven hinweise heute abend.... und für alle Kommentare die noch kommen...! sobald ich in aalen war und meinen onkyo das erstmal ans netz genommen habe werde ich ausführlich berichten!

DANKE!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Beitrag von König Ralf I »

@twnz

Schau auch mal gelegentlich in deinen Posteingang rein. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Beitrag von highendmicha »

König Ralf I hat geschrieben:Nun,

an dem angedachten System hätte Highendmicha sicher seine Freude...aber bei der Aufstellung...?
Ja das hätte er!!! :mrgreen:
Mit dem Onkyo hast du definitiv keinen Fehler gemacht!
Und hast was die Boxenserien bei nubert angeht die Qual der wahl.
Es gubt nichts bei nubert mit dem der 5009 nicht spielend fertig wird!
Bei den veros für die front mußt du ganz klar einen hörtest machen.Da es doch unterschiede gibt.
Da mußt du schauen was dir vom hörgeschmack eher zu sagt!
Ich habe einen der vorgänger deines Onkyo und höre mit den 11ern.Mir gefällt der Klang besser als mit den 14ern.Ich kenne aber einige hier die lieber die 14 mit ihrem Onkyo hören.
Wie gesagt ist halt reine geschmackssache.Wollte dir damit nur sagen,nicht immer ist teurer besser! :wink:
Liebe grüße micha.
P.S. an den TE.
Bei fragen kannst du ruhig eine PN schicken.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Beitrag von g.vogt »

Hallo twnx,

herzlich willkommen im nuForum, auch wenn die angestrebte Lautsprecheraufstellung einfach nur zum Heulen ist!

Mein Vorschlag: Denkmuster aufbrechen! Lautsprecher müssen nicht an der Wand stehen und Fernseher auch nicht. Informiere dich bitte, wie eine 5.1-Aufstellung idealerweise aussehen sollte und versuche, in deinem Raum eine dem näherkommende Lösung zu finden. Die Rears gehören nicht vor den Hörer (6.1 könnte das Manko bei Eckaufstellung eventuell kaschieren) und die Front gehört breiter aufgestellt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
ganzschönlaut
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 14:00

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Beitrag von ganzschönlaut »

Ich selbst habe einen Onkyo 5009 mit 2xnuline 122, 2xDS-62, 1xCS-72, 1AW-1300 DSP in Betrieb.
Der Onkyo SP-809 BD-Player direkt über HDMI am AVR.
Optisch und klanglich ist die Kombination ein Traum (gefällt mir persönlich besser als die NuVero).
Das THX-Cinema Programm ist brachial, die Boxen lieben es.
Zum Musik-Sound kann ich Dir nur wenig was sagen, da ich lediglich Heimkino und TV nutze.
Gerade der SUB macht hier richtig Freude.
Der Onkyo selber ist gerade für ein 5.1 System ideal. Mehr Druck geht nicht.

Eines Bedenke: Man wird süchtig nach tontechnisch perfekt abgestimmten Filmen.
Antworten