Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
auch von mir Glückwunsch für deinen Gewinn und den neuen Accu .
Es wurde ja schon oft darüber berichtet, das mehr Verstärkerausgangsleistung den Nubert Boxen sehr gut bekommt.
Laststabilität und auch Dämpfungsfaktor spielen eine Rolle. Wenn das alles passt, kann diese Verbesserung auch durchaus hörbar sein.
Hallo,
zunächst kann ich Ralf beruhigen. Der Accu ist ein altmodisches Gerät ohne Standby, aber mit schlichtem Ein-/Ausschalter. Der angegebene Wert bezieht sich auf den Verbrauch in eingeschaltetem Zustand, aber ohne Leistungsabgabe. Der von mir gemessene Wert lag bei 78 W, war aber ein Billigmessgerät. Ausgeschaltet ist der Verbrauch schlicht und einfach 0. Dafür lässt der Accu sich natürlich auch nicht über diie Fernbedienung einschalten. Aber Fernbedienungen liegen leider eh nie dort, wo ich sie im Moment brauche.
Und ansonsten habe ich mir sicher meine eigene Hifi-Traumwelt aus subjektiven Hör-Empfindungen aufgebaut, aber haben wir das nicht alle ein wenig? Was den überhöhten Kaufpreis für einen Accu angeht: der ist natürlich nur durch Emotionen zu rechtfertigen und sonst durch gar nichts. Aber das ist bei einem Ferrari, einer Patek-Uhr oder einer schönen Frau auch nicht anders. Und wie djbergwerk (guter Name übrigens) richtig bemerkt hat. Der Accu ist zumindest theoretisch fürs ganze Leben. Bei einer Frau kann man sich da nie so ganz sicher sein und einen Ferrrai kann ich mir leider nicht leisten.
Grüße
arpad
P.S. Und danke allen für die Glückwünsche.
arpad, du meintest eben was von 60W usw. Meintest du damit das der Accu 60W mehr hergibt als der 840Av2, oder soll sich das auf die Leistund des e460 direkt beziehen?
Der leistet nämlich mehr...
Hi djbergwerk
Die Antwort an Ralf bezog sich nur auf die Stromaufnahme nicht auf die Leistung.
Also der CA 840 ist mit 2 x 200 Watt Sinusleistung an 4 Ohm angegeben, der Accu mit 2 x 260 Watt an 4 Ohm - also etwas mehr. In der Praxis dürfte sich das eigentlich kaum auswirken, weil diese Leistung kaum je wirklich abgerufen wird. Deine CA Endstufe ist ja noch stärker. 300 Watt glaube ich.
Feine Kombi übrigens, die du da hast. Die kam leider erst auf den Markt, als ich den CA 840 schon hattte. Sonst wäre ich wahhrscheinlich auch bei der Kombi gelandet - und vielleicht geblieben. Ich denke, die Kombi ist dem 840 V2 trotz ähnlicher Bauweise doch am Ende überlegen.
Grüße
arpad
Hallo Zwäng,
du hast das natürlich genau erkannt: der neue Verstärker beflügelt das Upgrade-Virus in Bezug auf neue Lautsprecherboxen.Ich werde mir dazu aber noch ein bisschen Zeit lassen. In den nächsten 4 Wochen werde ich jedenfalls einen Nachmittag in Schwäbisch Gmünd die Nuvero 14 ausführlich probehören. Von den Nuvero 14 habe ich bisher nur einen kurzen Eindruck von der High End in München mitgenommen. Nun: deutlich anders als die Nuline 122 war mein erster Eindruck. Ich erlebe im Moment jedenfalls meineNuline 122 auch wieder von einer neuen Seite.
Ich bin gespannt, was es am Ende bei mir geben wird. Bei dem Händler, wo ich den Accuphase erworben habe, habe ich natrlich auch einige theoretische Alternativen zu den Nuvero schon gesehen und gehört.
Den E-350 Habe ich vor dem Kauf öfter Probe gehört als meinen A 460 (der Händler hat sein E-460 Vorführgerät gerade verkauft, als ich angefangen hatte über den Kauf nachzudenken) . Der E-350 ist ein genauso tolles Gerät. Ich habe mich am Ende eher aus Trotz für den teureren 460 entschieden, obwohl ich den nur einmal vorher gehört hatte.
Grüße arpad
Nicht anders würde ich es auch machen! Es wird sich zwar immer noch nichts 1 zu 1 für das Hören Zuhause übertragen lassen, aber immerhin hört man am eigenen vorhandenen Verstärker... Quelle dann vll. auch noch mitnehmen und gut ist.
arpad, darf ich fragen was, bzw. wieviel du hast hinlegen müssen für den e460?
Es interessiert mich nämlich sehr was die Händler da so machen können am Preis.