Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein möglicher TV

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Mein möglicher TV

Beitrag von aaof »

http://www.amazon.de/LG-32LV4500-LED-Ba ... 181&sr=8-1

Fraglich ist nur ob die Größe stimmt .. Für Filmwiedergabe langt der mir größenmäßig eigentlich völlig aus, jedoch wird's für eine mögliche I-Net Darstellung bzw. PC-Nutzung wohl nyx werden. Selbst mein 24" Monitor ist schon bei einem Abstand von 1mtr, rein textlich kaum noch zu gebrauchen.

Nur wenn ich 1-2 Stufen größer gehen sollte und ich den TV dann später doch direkt vor die Nase bekomme (sprich auffem Schreibtisch) ist das auch wieder nyx.

Grübel.

Hat jmd. von Euch einen Fernseher direkt am PC und hat Erfahrungen damit? Ich plane ggf. übergangsmäßg einen Abstand zum Bild von knapp 2mtr.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von mcBrandy »

Bei knapp 2 Meter Abstand reichen die 32 Zoll völlig aus. Ich würde es sogar als zu groß bezeichnen. Wennst die Schrift nicht lesen kannst, würde ich das Bild über Windoof dann vergrößern. Weil wennst später das Teil direkt auf dem Schreibtisch hast, ist das schon riesig!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von aaof »

mcBrandy hat geschrieben:Bei knapp 2 Meter Abstand reichen die 32 Zoll völlig aus. Ich würde es sogar als zu groß bezeichnen. Wennst die Schrift nicht lesen kannst, würde ich das Bild über Windoof dann vergrößern. Weil wennst später das Teil direkt auf dem Schreibtisch hast, ist das schon riesig!!!
An die Vergrößerung der Schriftart habe ich auch schon gedacht.

Zur Größe: ich habe den 24" TFT hier und finde ihn von der Größe her für i-net usw. schon ausreichend, aber hin und wieder verirrt sich auchmal ein Film oder so über den Schirm und hier denke ich sind 32" für die Raumgröße und ggf. späteren Einsatz direkt auf dem Schreibtisch ganz ok.

Außerden ist der TFT nun auch schon wieder 4 Jahre alt und man merkt gerade im TV-Bereich, es hat sich in Sachen Bildqualtität schon noch einiges getan.

Blöd ist nach der neuen Aufstellung bei mir auch, dass der Ton von hinten - das Bild aber von vorne kommt. Das nervt mich etwas. Auch wenn abendlich nur die Simpsons laufen. :roll: :wink:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von mcBrandy »

Schon mal eine 27" gedacht mit IPS Panel? Weil ich finde so große Monitore schon sehr globig auf dem Schreibtisch.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von Christian K. »

Ich würde mir für den PC am Schreibtisch keinen so großen Monitor holen. Ich mein, der ist groß, mehr aber auch nicht. Vermutlich die gleiche Arbeitsfläche wie bei deinem jetzigen Monitor, falls der auch schon Full-HD hat. Zum Filme gucken keine Frage: Größer ist besser. Aber am PC machen zwei kleinere Monitore statt einem riesigen mehr Sinn.
Warum nicht direkt einen großen Fernseher kaufen, der dann auch Fernseher bleibt?
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von aaof »

mcBrandy hat geschrieben:Schon mal eine 27" gedacht mit IPS Panel? Weil ich finde so große Monitore schon sehr globig auf dem Schreibtisch.
Problem ist halt nur, dass ich noch nicht genau abschätzen kann, ob der TV später auf einen Schreibtisch muss. Wenn nein, beiss ich mir in den Arsch.
Christian K. hat geschrieben:Warum nicht direkt einen großen Fernseher kaufen, der dann auch Fernseher bleibt?
Die Idee ist ansich natürlich nicht zu verachten, jedoch kommt das bei mir speziell auf die kommenden Aufstellmöglichkeiten an.

Aktuell wäre es halt recht schick, wenn ich den TV aus sagen wir mal knapp 2mtr auch als Monitor verwenden dürfte.

Mir schwirren sowieso jede Menge bekloppte Ideen im Hirn rum. Warum nicht mal eine Spielestation versuchen? Aaaber: Spiele wie Diablo III laufen eben nur über PC / Mac. :evil:

Eigentlich will ich das alles mal trennen. Einen Zuspieler für Musik + Games was über den TV läuft und nebenher was kleines, für i-net und etwas Hausarbeit.

Ich bleibe an der Sache dran.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von aaof »

Ich habe mal Eure Ratschläge befolgt und einen 27" TFT gekauft.

LG DM2780D
http://www.amazon.de/gp/product/B005UJL ... d_i=301128

Der gammelte gestern beim Blödmarkt als Aussteller rum und nachdem mich die geballte Beratungsqualität dort kritisch traf :roll: , bekam ich wenigstens noch einen Nachlass.

Ich habe zusätzlich aus 2 Gründen den TFT genommmen: zum einen habe ich eine Diskussion von 2 Leuten verfolgt, die sich anscheinend etwas auskennen und den Einsatz vom PC an Fernsehern eher etwas kritisch sehen. Es gibt hier wohl ein Problem mit der Darstellung bzw. der Geschwindigkeit der Maus (der technische Begriff fällt mir jetzt nicht ein). Auf jeden Fall sind wohl fast alle TV's nicht schnell oder exakt genug, eine Mausbewegung 100% zu folgen. Desweiteren sind wohl schon ab 27" die Betrachtungsentferung von 1mtr oder weniger problematisch, da schnell unscharf.

Der TFT hat eigentlich alles dabei was man so braucht, jede Menge Anschlüsse, einen TV-Tuner (dem werde ich mich später mal zuwenden), eine Fernbedienung (die die Schnarchnasen mir nicht eingepackt haben, die hole ich nächste Woche :roll: ).

Das Bild geht soweit nach etwas Feintuning i.O.. Ordentliche Farbwiedergabe (schön leuchtend, schön hell, ausser LCD-typisch der Schwarzwert geht eher ins Grau über) und die Ränder sind etwas zu hell ausgeleuchtet. Für's Geld und meinen Ansprüchen ausreichend gut.

Der 3D Wiedergabe muss ich mich nochmal genauer zuwenden. Avatar (2D) in 3D geht zwar theoretisch und es wird in der Tat etwas räumlicher, jedoch wird das Bild extrem unscharf (mit Brille). Ich muss hier sicherlich mal einen richtigen 3D Film kaufen. Die Brillen für den LG sind ja keine Shutterbrillen, sondern ganz einfache und damit billig zu holen (eine liegt dem Bildschirm bei).

Witzig: man kann das LED in der Front im Menü abschalten! Sowas finde ich mal überlegt.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Mein möglicher TV

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Das klingt für den PC schon nicht schlecht, aber als TV ist es nicht so berauschend?! Ich hoffe, das du es noch hinbekommst mit der Einstellung für den richtigen TV Genuss!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten