Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

umstellung analog auf digital (kabel)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von PhyshBourne »

meine schwiegermutter hat seit urzeiten einen analogen kabelanschluss für ihren fernseher, der auch noch eine (analoge) röhre ist.
nun hat sie mich gefragt, inwieweit die umstellung der satelliten auf digitales fernsehen ihren anschluss beeinflußt.
braucht sie vielleicht auch einen neuen fernseher? :mrgreen:
es segelt in mir
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn sie nicht will nein. Analoge Abschaltung betrifft vorerst nur Sat. Wenn Du es genauer wissen willst musst Du mal bei ihrem Kabelprovider anrufen wann/was geplant ist.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von Weyoun »

Hallo!

Die "Großen Drei" (Kabel Deutschland, Kabel BW und Unity Media) werden das Signal, dass sie von ihren Kopfstationen per Satellit empfangen, nach der Umstellung auf digital auf bisher nicht absehbare Zeit (es heißt, bis mindestens 2020) "Re-Analogisieren". Die kleineren (regionalen) Kabelnetznetreiber haben ihre eigenen Pläne, dort müsste also mal angerufen werden, um Klarheit zu haben :!: Denn die "Kleinen" könnten Probleme haben, die Re-Analogisierung auf Dauer zu bezahlen (es sein denn, sie bekommen das Signal zuvor direkt von einem der Großen Drei und leiten es nur weiter).

Für deine Schwiegermutter ändert sich also mit großer Wahrscheinlichkeit nix, außer, dass zukünftig das analoge Signal dem digitalen um wenige Sekunden hinterherhinkt (bisher war es umgekehrt).

LG,
Martin
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von PhyshBourne »

danke euch…
also nix mit neuem flatscreen für uns… :mrgreen:
es segelt in mir
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von volker.p »

Hai Physh,

einfach beim Fernseher deiner Schwiegermama auf Videotextseite 198 gehen. Da werden sie geholfen :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:...braucht sie vielleicht auch einen neuen fernseher? :mrgreen:
Suchst du nach einem triftigen Grund dafür? :mrgreen:

Edit: Ach, steht ja oben. Bin blind.
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 31. Jan 2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von HHO »

Ich habe mich ja immer gefragt wer bei eBay defekte Fernseher kauft.

Mein Versicherungsvertreter sagte: "Es gibt Leute, die auf eBay defekte Fernseher kaufen und den Schaden bei uns einreichen. Und wir müssen zahlen.."

8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von Mörstädter »

Hallo PhyshBourne,

genau die Frage hat mir ein benachbartes älteres Ehepaar gestellt. Ich bin dann mal rüber, sie hatten schon einen tollen flachen von Metz, hab’ mal die Bedienungsanleitung studiert. Sie sehen seit mehreren Monaten Analog TV ohne es zu wissen. Also Sendersuchlauf über alle DVB-C Kanäle und schnell die Sender sortiert. Die beiden hatten noch nie so ein scharfes Bild gesehen. Da deine Schwiegermutter noch eine Röhre hat wird nach der Umstellung der Unterschied nicht so groß sein.

Ob und wie der Kabelanbieter am 30.04.12 umstellen wird, kann nur ein Anruf klären (wurde auch schon hier beschrieben). U. U. könnte es aber sein, das wie bei unserem Kabelprovider, gewaltige Unterschiede zwischen Analog- und Digital-Netz bestehen. Analog sind das 29 Sender, Digital 93 (empfangbare). Also wie gesagt, mal anrufen wie es nach dem 30.04.12 bei deiner Schwiegermutter aussehen wird. Es könnte auch sein das dann ein DVB-C Receiver benötigt wird, sie auch hier.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von PhyshBourne »

danke euch noch 'mal…
meine gedanke war aber anders… :mrgreen:
sie hatte meinen alten grundig – 'ne top-röhre (!) bekommen, damit ich mir 'nen 42"-plasma kaufen konnte.
nach unserem umzug könnte unser fernseher aber auhc ruhig 50" sein… :mrgreen: :mrgreen:
und da dachte ich, dass ich 'nen anlass brauche, meiner schiegermutter den 42"er zu geben, und dafür mir 'nen 50"er an die wand zu hängen…
aber wenn kabel d weiterhin analog einspeist, habe ich keinen anlass… :wink:
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: umstellung analog auf digital (kabel)

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:...und da dachte ich, dass ich 'nen anlass brauche, meiner schiegermutter den 42"er zu geben, und dafür mir 'nen 50"er an die wand zu hängen…
aber wenn kabel d weiterhin analog einspeist, habe ich keinen anlass… :wink:
Du brauchst einen Anlass? Der Schwiegermutter was Gutes tun, wäre das keiner? :mrgreen:
Heute werden viele Filme in 16:9 ausgestrahlt, die sind auf so einem modernen Flach-TV ein gutes Stück größer als auf alten Röhren-TV mit 4:3.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten