Ursache gefunden: Es war eine Mischung aus Raum und Wahl des Hörplatzes, bei teilweiser falscher Auswahl der Tonquellen.
Ich wusste, dass ich zwischen meinen hunderten Originalen noch eine gebrannte CD hatte, von jemanden aus dem hohen Norden
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
, und zwar eine Hifi-Check CD inkl. kleiner Doku. Die habe ich zu Rate gezogen plus das Messprotokoll des ABL.
Also geschaut, aha, bei 40 und 50 Hz müsste es ganz deutlich werden, Titel gesucht, auf Endlosschleife gestellt und ABL auf Null gestellt. Bass(ton) war zu hören, je weiter weg ich von den Boxen war, um so besser.
Dann das ABL auf 12 Uhr gestellt, und WOW, deutlich lauter. Der 40 Hz Ton ging richtig nach oben, der 50 Hz Ton auch deutlich. Und hier wieder der Effekt, an meinem gewöhnlichen Hörplatz nur leichter Unterschied, aber ca. 30 bis 40 cm hinter meinem Hörplatz deutlich hörbar, die tiefen Töne bedeutent lauter.
Es lag also sowohl an meiner Hörposition als auch an der Aufstellung. Die Boxen noch ein Stückchen weiter von der Wand entfernt aufgestellt und es wurde besser. Den größten Effekt brachte die nach hinten Verlegung meines Hörplatzes.
Ich werde in den nächsten Tagen einige Musikstücke ausgiebig testen und den CD-Tipps hier im Forum folgen.
Das ABL werde ich auf jeden Fall behalten.