Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von joe.i.m »

krokette hat geschrieben:dont worry :-)
ich habe die farbe einfach auf eine heizung gestellt.
Hey krokette,

Und erster Eindruck?? Gut geworden?? Oder schaust erst heute abend??

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

ich schau erst heute abend :-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

hm. grosses problem.
weiss grad nicht, ob ich die sichtbaren schrauben (vor der montage) schwarz lackieren soll oder nicht ...

gibt es ev. so abdeckkappen für 6-kant-schraubenköpfe?
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von Legomann II »

Ja, gibt es und zwar aus Kunststoff, nennen sich auch "Regenhütchen" - so habe ich Sie jedenfalls für den Aussenbereich geordert.

Vermutlich sieht statt dem "schäbigen" Kunsstoff eine lackierte Schraube besser aus (?).
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

:lol: @ schäbig

ja, stimmt schon.
ich dachte, ich lackier' die schraubköpfe schwarz und mach dann etwas
frischhaltefolie drum, damit ich mit dem werkzeug den lack nicht beschädige.
dann schön festziehen und folie wieder entfernen.
könnte das funktionieren?

oder die schrauben in "natur" belassen?

immer diese fragen ... :|

Bild
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von krokette »

:D 95% ist nun fertig. ICH bin mit dem resultat total zufrieden.

vorbereitung für die füsschen-montage:
Bild

unterseite mit den höhenverstellbaren füsschen:
Bild

ein wenig etwas für die optik - ein schwarzer zierstreifen ;-)
Bild

... mit zwei montieren beinen ...
Bild

und dann noch die gewindestange. hier mit ansicht von unten, mit der "spannvorrichtung":
Bild

das ganze umgedreht; hier die lautsprecher-füsschen. der lautsprecher ist mit dem ständer komplett vierfach-verschraubt.
Bild

so, draufgestellt und verschraubt:
Bild

dann das ganze in zweifacher ausführung:
Bild

95% ... und die fehlenden 5% ?
die kabelloch-sache ist noch nicht fertig. folgt noch.
und die schrauben gefallen mir nun auch so. da mach ich keine kunststoffabdeckungen drauf. 8)

lg
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
MK II

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von MK II »

Schön!

Wenn Du den Zierstreifen den ich klasse finde leicht nach oben versetzt entsteht der Eindruck "steht massiver und wirkt nach oben leichter"

Hoffe Du weißt was ich meine!

Gruss an die Bastelqueen :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von joe.i.m »

Hallo Krokette,

Stark. :handgestures-thumbup: :clap: :clap: :dance:
Und vor allem was Eigenes, wo nicht bei jedem drittem in der Wohnung steht. Ich finde der Aufwand hat sich gelohnt.

und die Letzten Sachen schaffst Du auch noch, nur die Ruhe, das wird.

lg joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von Zeta Uno »

Hätte anstelle der sichtbaren Sechskantschrauben welche mit Inbus genommen und diese versenkt.
Am besten nach dem Zusammenbau verspachteln und nochmal drüber gestrichen...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Vier, drei oder zwei? (NB/NL/NV)

Beitrag von Gandalf »

Zeta Uno hat geschrieben:Hätte ...
Genau, jeder hätte sicher das anders gemacht................. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten