Guten Abend zusammen,
was haltet Ihr von der oben genannten Kombi und wlche Alternativen gibt es in der gleichen Preisklassenn (digital Eingang erforderlich SPDIF)?
Danke und Gruß,
webwasher
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuvero4 mit Onkyo TX8050
Nuvero4 mit Onkyo TX8050
Zuletzt geändert von webwasher am Do 2. Feb 2012, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Nuvero4 mit Onkyo TX8050
Hallo,
mein Pio A9 hat nen USB Eingang.
Ist das Digital genug ?
Mein PC fühlt sich jedenfalls wohl daran.
Was der Onkyo kostet hab ich jetzt aber nicht kontrolliert.
(solltest du vielleicht angeben/auch von was für Digitaleingängen wir reden/wir sind ja keine Hellseher)
Grüße
Ralf
mein Pio A9 hat nen USB Eingang.
Ist das Digital genug ?
Mein PC fühlt sich jedenfalls wohl daran.
Was der Onkyo kostet hab ich jetzt aber nicht kontrolliert.
(solltest du vielleicht angeben/auch von was für Digitaleingängen wir reden/wir sind ja keine Hellseher)


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch