Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit der Aufstellung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
flufdabu
Semi
Semi
Beiträge: 132
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 23:39

Probleme mit der Aufstellung

Beitrag von flufdabu »

Halli Hallo!

Hab mich jetzt durchs Surround-Forum gearbeitet und bin/wäre letztendlich auf die Nuvero 3 gekommen 4xNuVero 3, 1x Nuvero 7, 1AW13 bzw Nachfolger.

Weiß jetzt aber nicht so genau wie ich die Nuvero 3 (FS) "anbringen" soll, eigentlich wollt ich sie an die Wand hängen, das soll aber akustisch nicht die optimale Lösung sein (Wandabstand).

Wie würdet ihr das Problem lösen? Fotos sind in meinem Profil. ...die genauen Maße reich ich morgen nach.

Hoff ihr könnt mir weiterhelfen.
AVR: Onkyo TX-NR 5007
TV: LG60PK250
PS3

MM:
1. Boxee (Schrott)
2. Neo TV 550 (Schrott)
3. Fantec 3DS4600 (Schrott)
4. Test: HD Dune Smart H1 - sguad :-)

WZ:
2x NuBox 511
1x NuBox CS411
1x NuBox AW991
2x NuBox DS301

AZ:
2x NuPro A-20
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme mit der Aufstellung

Beitrag von lontano »

Kopf hoch! :D Ich wüsste nicht, warum du die nV10 in diesem Raum nicht stellen könntest. Nicht optimal, aber machbar. Das würde ich erst einmal ausprobieren.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Edgar J. Goodspeed

Re: Probleme mit der Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Neue Idee: je zwei aw 560 stapeln, da die nuVero 3 draufstellen und du hast die perfekten Frontständer :wink:

Spaß beiseite: Kompakte gehören auf Ständer und entweder du nimmst fünf nuVero 3 oder wenigstens drei nuVero7.
Benutzeravatar
Mr. Heisenberg
Star
Star
Beiträge: 539
Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13

Re: Probleme mit der Aufstellung

Beitrag von Mr. Heisenberg »

Dr. Heisenberg stimmt Fräulein Goodspeed zu und empfiehlt auch 5x NV3!
8)

@lauroon
Wat meinste warum er sie unbedingt an die Wand hängen möchte?
-DingDong :idea:
-GENAU :!:
.......wegen dem Platz :wink:

Aber von dem Pferd bekommen wir ihn auch noch runter :mrgreen:

Soll er doch Wandhalterungen Basteln lassen die 50cm in den Raum Ragen,dann gibts auch kein Ärger mit der Nachb...ähh.....Raum Akustik :lol:
Raummoden ist ein Arschloch!!
Stefan81
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 12:09

Re: Probleme mit der Aufstellung

Beitrag von Stefan81 »

Hallo Mr. Heisenberg,

Deine Signatur spricht mir aus der Seele, genau das gleiche habe ich mir die letzten Tage mehrmals gedacht.

Zum Thema:
Da du hinter den Sitzpositionen nicht so viel Platz hast und eh eine wandnahe Aufstellung der hinteren Lautsprecher bevorzugst, würde ich eher Dipole empfehlen. Bei den Frontlautsprechern solltest du mit der Aufstellung allerdings so wenig Kompromisse wie möglich eingehen, um die tollen Lautsprecher auch zur Geltung lassen zu kommen.
Antworten