Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha rx v1800 ???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Marco B.
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:25

Yamaha rx v1800 ???

Beitrag von Marco B. »

Halli Hallo,

ich habe mir diese Woche folgende Lautsprecher bestellt: 2x Nubox 511, 1x Nubox CS-411 und 2x Nubox WS-201! Jetzt brauche ich nur noch den passenden Reciever dazu (ca. 250€ - 370€)! Ein freund würde mir seinen Yamaha rx v1800 zu einen Preis von 350€ verkaufen (3 Jahre alt, neuwertiger zustand).
Jetzt zu meiner Frage! Wäre das ein guter Deal und merkt man einen klanglichen Unterschied zwischen diesen und einen aktuellen Reciever in meiner Preisklasse? Oder wäre es schlauer in ein neueres Modell zu investieren (z.B. Pioneer VSX 920). Ich schaue viel Blu Ray, höre gerne Stereo und habe ein 3D TV!

Gruß
Marco
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha rx v1800 ???

Beitrag von mcBrandy »

Hi

3D und RX-V 1800 geht nicht. Da brauchst schon einen AVR der die HDMI 1.4 Eingänge bzw. Ausgänge hat.
Die RX-V x067 von Yamaha wird demnächst ersetzt durch die A-x010 Reihe. Evtl kannst da ein gutes Schnäppchen machen. Mit den Pios kenn ich mich nicht so aus, sollen aber sehr gut sein.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Yamaha rx v1800 ???

Beitrag von g.vogt »

Hallo Marco,

herzlich willkommen im nuForum!

Dieser Yamaha unterstützt die HDMI-Norm 1.3a, hier gibt es Einschränkungen für 3D (bspw. max. Auflösung wohl 1080i) oder du müsstest die Bildquellen am AVR vorbei direkt am TV anschließen - das ist immer etwas unpraktisch, weil man dann beim Quellenwechsel beide Geräte (AVR für Ton, TV für Bild) umschalten müsste.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
firstfresh
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 6. Jun 2010, 21:07
Wohnort: Bergheim

Re: Yamaha rx v1800 ???

Beitrag von firstfresh »

Hi, ich würde gerne mein System auf HDMI umstellen wegen der neuen HD Tonformate, 3d wird nicht benötigt, derzeit Yamaha Rx-v 1500 und ein Pioneer BDP-320 an Nubert 381,cs-411 und RS-3.

Daher ist meine Frage sehr ähnlich, und wollte mir das erstellen eines neuen Threads sparen.

Auch wenn der RX-V 1800 älter ist als der Pioneer VSX-920, wird er klanglich mehr zu bieten haben, oder? Wahrscheinlich sogar mein aus 2004 spielende RX-V 1500 ...

Oder was meint Ihr? Der RX-V 1800 hat mal über 800EUR gekostet und der VSX-920 knappe 500EUR ... oder schafft es die modernere Technik den Preisunterschied aus den verschienden Jahrgängen auszugleichen oder sogar zu trumpfen?

Danke im vorraus!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha rx v1800 ???

Beitrag von mcBrandy »

Hi Firstfresh

Du brauchst nicht zweimal die Frage posten, einmal reicht. :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten