Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von djbergwerk »

Grüß Gott Allerseits! :mrgreen:

Einige kennen sicherlich noch wie die Frontwand bei mir aussah, ansonsten bitte im Album nachschauen. Danke!
Durch die anschaffung eines LP-Regals, den ich nur bedingt woanders hinstellen kannn, hatte ich auf der rechten Seite keinen, bzw. zu wenig Platz für die Absorber wie sie vorher waren und so habe ich diese abgenommen.

So sieht das jetzt aus, nackiger:

Bild

Die Bassabsorber sind zur Rückwand gewandert, vorübergehend (sieht da absolut nicht aus), wobei die Rückwand merklich stiller geworden ist.

Nun, in erster linie geht´s sich mir darum wieder etwas rechts und links neben dem TV zu platzieren. Die Frage ist nur was?
Ich habe da momentan zwei Vicoustic Wave Wood Schwarz im Auge. Was haltet ihr davon?

Das Problem ist halt der Platz sowie die Optik. Rechts zwischen TV und LP-Regal ca. 90cm in der Breite, auf der linken Seite stört der dämliche Heizkörper, da bekomme ich Schwierigkeiten mit der Höhe, Oberkante Heizung bis Wandboard ca. 100cm.

Denkbar wären auch 4 Sirrahs, links vom Heizkörper aus zwei Stück übereinander kämen etwas höher als das Wandboard, rechts genauso wie links natürlich.

Wichtig wäre zudem die Wirkung, bzw. die Wirkungsweise, sprich einmal die Menge, zweitens Absorbtion oder Diffusion.
Viel kann ich ja nicht anbringen! Daher wäre es mir wichtig etwas zu machen was sehr gut wirkt!

Ein großer Störfried ist natürlich der TV selbst, hier bin ich schon lange dabei :lol: was mobiles zu schaffen...
KDR

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von KDR »

Sirrahs von RTFS machen erst ab 6 Stück sinn sagte mir der Chef von RTFS .

Wenn Geld nicht ne allzu grosse Rolle spielt würde ich mir mit eigenen Bildmotiven zB von Fast Audio oder diese behinderten Werkstatt ( NAME ENTFALLEN ) etwas an die Wand hängen.

Der Laufwerk Hersteller Dr. Feickert ist dir bestimmt ein Begriff . Im Forum Hörspass zeigt er Bilder wie er seinen neuen verkaufsraum mit Akustikelementen ausstattet. iCH meine das ist auch von Vicoustic und angeboten werden ganze Pakete für unterschiedlich grosse Räume.
Habe leider keine links , solltest Du aber finden können mit diesen Infos .

gruß
klaus
KDR

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von KDR »

Wie macht sich denn der TV störend bemerkbar ?

Das muß nicht zwangsläufig so sein , denn bei mir spielt es keine rolle ob er zwischen den Boxen steht oder nicht.

Gib bei google mal AKuTec Bildabsorber ein , tolle Sachen dort.
HiFiflex

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von HiFiflex »

djbergwerk hat geschrieben:Viel kann ich ja nicht anbringen! Daher wäre es mir wichtig etwas zu machen was sehr gut wirkt!
Dürfte ohne Messung schwer vorherzusagen sein. Auf gut Glück kaufen, ist das Zeug doch recht teuer.
Leider kommt mein Händler nicht aus dem Quark, sonnst gäb´s hier eine günstige Diffusoren Lösung.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

du könntest links und rechts bis Oberkante Monitor je eine Halbkreissäule stellen.
Pur-Schaumstoff in entsprechender Größe anfertigen lassen.
Stoff drüberspannen ..fertig.

Wenn der Monitor zu nah hinter der Boxenfront stehen würde , könnte die Räumliche Darstellung insgesamt leiden (sehr wahrscheinlich).

Aber der Monitor ist weit genug zurück.
Von daher.

Allerdings kann es auch positiv sein, bei einem Monitor der weiter von der Wand weg ist , Schaumstoff hinter den Monitor an die Wand zu packen.
Was so natürlich nicht geht.
Daher die Idee links und rechts neben dem Monitor ne Säule aufzubauen.
Obs was bringt ?
Genauso fraglich wie bei den fertigen Holz-Schaum Dingern.
Nur günstiger. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von djbergwerk »

KDR hat geschrieben: Wenn Geld nicht ne allzu grosse Rolle spielt würde ich mir mit eigenen Bildmotiven zB von Fast Audio oder diese behinderten Werkstatt ( NAME ENTFALLEN ) etwas an die Wand hängen.
Geld spielt schon eine Rolle! :lol:
Von Fastaudio meinst du sicherlich die Minibsorber Motiv
habe ich auch schon drüber nachgedacht, weiß jedoch nicht wieviel die kosten und dann käme ja wieder die Qual der Wahl bei den Motiven...
4 Stück auf jeder Seite, also insgesamt 8 wären jedoch machbar vom Platz her!
KDR hat geschrieben:Wie macht sich denn der TV störend bemerkbar ?

Das muß nicht zwangsläufig so sein , denn bei mir spielt es keine rolle ob er zwischen den Boxen steht oder nicht.

Gib bei google mal AKuTec Bildabsorber ein , tolle Sachen dort.
Ich hatte des öfteren mal Absorber vor dem TV gestellt, das wirkt genauso wie rechts und links davon, die Ortung wird besser, der Raum tiefer und alles insgesamt ruhiger und differenziert.
HiFiflex hat geschrieben:
djbergwerk hat geschrieben:Viel kann ich ja nicht anbringen! Daher wäre es mir wichtig etwas zu machen was sehr gut wirkt!
Dürfte ohne Messung schwer vorherzusagen sein. Auf gut Glück kaufen, ist das Zeug doch recht teuer.
Leider kommt mein Händler nicht aus dem Quark, sonnst gäb´s hier eine günstige Diffusoren Lösung.
Wenn reine Diffusoren genannt werden dann stelle ich mir die Frage was an dieser Position am besten wäre, Diffusion oder Absorbtion?
Wo hast du diese Diffusoren her?
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

du könntest links und rechts bis Oberkante Monitor je eine Halbkreissäule stellen.
Pur-Schaumstoff in entsprechender Größe anfertigen lassen.
Stoff drüberspannen ..fertig.
Hmm... weiß jetzt nicht genau wie du das meinst, oder wo ich was anfertigen lassen könnte...
Meinst du ein Zylinder, quasi längs durch die mitte geschnitten?
KDR

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von KDR »

Du hast doch über deinem Fernseher ein Regal ! ....einfach ein Rollo oder so befestigen und beim Musik hören runter ziehen.
Edgar J. Goodspeed

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Moin!

Warum nicht sowas probieren?
Bild
Quelle

Die Schallplatten könnte man sicher auch gut an die Wand anbringen, und als Diffusor wirken lassen, oder? Dann könnte die eigentliche "Fernsehwand" Basotectverkleidet bleiben...
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von djbergwerk »

An sowas hab ich auch schon gedacht, allerdings an einer art Gardiene die man zu den Seiten hin aufziehen könnte.
Das Material ist auch so eine Frage, müsste auf jeden fall etwas schweres sein sonnst wirkt es nicht und die Mühe wäre umsonst.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Moin!

Warum nicht sowas probieren?

Quelle

Die Schallplatten könnte man sicher auch gut an die Wand anbringen, und als Diffusor wirken lassen, oder? Dann könnte die eigentliche "Fernsehwand" Basotectverkleidet bleiben...
Dann kann ich aber kein Fernseh mehr gucken :mrgreen:

Ne im ernst, die Frage ist eig. ob ich mit Diffusoren etwas falsch machen kann an dieser Stelle.
Mit augenmerk auf die Vicoustic Wave Wood, es ist ja ein Absorber + Diffusor zugleich.

Das Problem ist halt, was ich auch immer anbringen werde, damit es aussieht dürfte es nicht zu groß sein, so das die Proportionen passen halt; dann kommt aber die Sache mit der Wirkung.
So ein Wave Wood hat 60 x 60cm, rechts u. links neben dem TV würde das bestimmt gut aussehen, macht aber auch gerade mal so viel aus wie der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein :|
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Frontwand neu gestalten, aber wie am besten?

Beitrag von König Ralf I »

Meinst du ein Zylinder, quasi längs durch die mitte geschnitten?
Exakt.

Fertigt dir eigentlich jeder "Schaumstoffritze" nach deinen Vorstellungen:

z.B.

http://www.schaumstoff-zuschnitte.de/?p ... zQodgBEshw

(gibt natürlich sicherlich auch günstigere)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten