Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

TV Kabel lässt Sicherung rausfliegen !?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
mralbundy

TV Kabel lässt Sicherung rausfliegen !?

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Uff - hab grad ziemliches Herzrasen bekommen:

Hab schon seit längerer Zeit mal vorgehabt meinen kleinen TV im Heimkino mit dem Kabelanschluss zu verbinden.
Dieser TV ist mit der restlichen Anlage per Cinch-Kabel verbunden, damit das OSD bzw- GUI vom Z9 auch ohne den Beamer bedienbar ist.

So - und nun habe ich schlicht und ergreifend das Kabel in den TV gesteckt. Hier die darauffolgende Chronologie:

- normale TV Kanäle erscheinen im Tv (also war das Kabel soweit mal richtig drin...)
- zeitgleich kommt ein relativ lautes Rauschen aus dem Hoch+Tiefmitteltöner der Front Boxen
- TV Kabel darauf sofort aus TV gesteckt
- Rauschen aus den Boxen hörte auf
- dafür brummte der Trafo der Front-Endstufe (Vincent 993) sehr (!) laut-
- Power Off beim Vincent gedrückt - Sicherung des Zimmers fliegt raus.
- Sicherung wieder rein - und wieder 2 Mal beim Einschalten des Vincent rausgeflogen
- 3. Versuch (diesmal die VIncent eingeschaltet, bevor die Sicherung wieder eingeschaltet wird): Vincent brummt weiter, nach 30 Sekunden hört das Brummen wieder auf und alles geht (zum Glück) wieder ...


Das TV Kabel werde ich nun aus verständlichen Gründen nicht mehr anschließen - hat jemand aber vielleicht eine Idee, woran das liegen kann???

CIAO
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Re: TV Kabel lässt Sicherung rausfliegen !?

Beitrag von Frank Klemm »

mralbundy hat geschrieben:Hi !

Uff - hab grad ziemliches Herzrasen bekommen:

Hab schon seit längerer Zeit mal vorgehabt, meinen kleinen TV im Heimkino mit dem Kabelanschluss zu verbinden.
Dieser TV ist mit der restlichen Anlage per Cinch-Kabel verbunden, damit das OSD bzw- GUI vom Z9 auch ohne den Beamer bedienbar ist.

So - und nun habe ich schlicht und ergreifend das Kabel in den TV gesteckt. Hier die darauffolgende Chronologie:

- normale TV Kanäle erscheinen im Tv (also war das Kabel soweit mal richtig drin...)
- zeitgleich kommt ein relativ lautes Rauschen aus dem Hoch+Tiefmitteltöner der Front Boxen
- TV Kabel darauf sofort aus TV gesteckt
- Rauschen aus den Boxen hörte auf
- dafür brummte der Trafo der Front-Endstufe (Vincent 993) sehr (!) laut-
- Power Off beim Vincent gedrückt - Sicherung des Zimmers fliegt raus.
- Sicherung wieder rein - und wieder 2 Mal beim Einschalten des Vincent rausgeflogen
- 3. Versuch (diesmal die VIncent eingeschaltet, bevor die Sicherung wieder eingeschaltet wird): Vincent brummt weiter, nach 30 Sekunden hört das Brummen wieder auf und alles geht (zum Glück) wieder ...

Das TV Kabel werde ich nun aus verständlichen Gründen nicht mehr anschließen - hat jemand aber vielleicht eine Idee woran das liegen kann ???
- Ist Deine Wohnung geerdet oder genullt?
- Ist die Überstromsicherung oder der FI-(Differenzstrom)-Schutzschalter gekommen?

Dazu Wechselspannung zwischen Schutzkontakt und Erde messen. Oder:

- Phasenprüfer nehmen: Bestimmen, was Phase und was Null ist.
- Nulleiter und Schutzkontakt verbinden.

Wenn Deine Wohnung genullt, die Antennenanlage aber geerdet ist, passiert das.

Der Trafo sollte nicht brummen. Wenn das wirklich der Fall sein sollte, sind Poltergeister
in Deiner Wohnung.
burki

Beitrag von burki »

Hi,

nur ganz kurz:
Fuer solche Probleme ist eindeutig der Netzbetreiber verantwortlich zu machen.
--> taete diesen kostenlos bzw. auf Kosten des Vermieters antanzen lassen und keine Sekunde in Eigenarbeit investieren ...
Gruss
Burkhardt
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi Burki !

Meinst Du den Netzbetreiber vom Kabel- oder Stromnetz ??

( Tippe eher mal auf den Kabel-Betreiber... - kann das damit zu tun haben, dass ich an meinen anderen Anlagen trotz Mantelstromfilter immer noch ein Brummen habe, sobald ich ein TV / VCR angeschlossen habe ??

CIAO
burki

Beitrag von burki »

Hi Al,

ja, meinte primaer den Kabelanbieter.
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

mralbundy hat geschrieben:...trotz Mantelstromfilter immer noch ein Brummen ...
Hast Du eins mit galvanischer Trennung?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

denke schon , jedoch hab ich den "Test" gestern ohne den Filter gemacht.

Will jetzt auch nicht das Risiko eingehen, nochmal die Endstufe so zu belasten ( Brummen / Sicherung )

CIAO
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Sorry für die harten Wörter, aber die Typen von meinem Anbieter sind absolute Ober-Arschlöscher :twisted: :

Fragt mich der Typ, ob denn ein Brummen oder Rauschen auch aus dem Lautsprecher des TVs zu hören wäre - ich sage "Nein":

Antwort:
"Dann ist es nicht mein Problem, rufen sie woanders an."

Willkommen in der Servicewüste Deutschland
Zuletzt geändert von mralbundy am Mo 22. Mär 2004, 10:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Das kann ja wohl jetzt nicht denen ihr ernst sein, oder?

Finde das eine absolute Frechheit!!!

Aber der Tipp mit galvanische Trennung wäre nicht schlecht. Würde ja am Fernseher reichen, dann sind die Teile relativ günstig.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Das heißt, ich soll die äußere Buchse des Antennensteckers am Gerät mit Iso-Band abkleben ?
Antworten