Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A-20 Standby Modus und Lautstärke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
OliOli
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 09:45

NuPro A-20 Standby Modus und Lautstärke

Beitrag von OliOli »

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen die A-20, und finde die Idee des Standby Modus' ziemlich gut. Auch mit der zum Teil langen Zeit, bis sie anspringen, kann ich mich abfinden.

Problematisch ist allerdings, dass sie bei leiser Musik (zuerst die rechte Cinch-Box) in den Standby Modus wechseln. Dabei habe ich den Volume Drehknopf an den Boxen auf 15 Uhr stehen (übrigens: Ich hätte etwas mehr Pegel erwartet bei so großen Boxen. Mir wäre vorher nie eingefallen, dass ich mal über 12 Uhr rauskommen würde...) und am PC die Lautstärke auf etwa 50% eingestellt. Ist es vielleicht sinnvoller, die Lautsprecher runterzudrehen und dafür am PC die Lautstärke zu erhöhen?

Was verbrauchen die Boxen etwa wenn sie keine Musik spielen und _nicht_ im Standby sind?

Und noch eine Nebenfrage: Ich habe in einem anderen Thread Probleme mit dem verwendeten Laptop/USB Port gesehen. Ich habe die Boxen jetzt an einem USB Hub an meinem Bildschirm hängen. Gibt es irgendeinen Grund, einen Port am Laptop zu verwenden?

Viele Grüße und Danke schonmal. Es sind übrigens tolle Boxen!

Grüße, Oli
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuPro A-20 Standby Modus und Lautstärke

Beitrag von joe.i.m »

OliOli hat geschrieben:Hallo, ich habe seit ein paar Tagen die A-20, und finde die Idee des Standby Modus' ziemlich gut. Auch mit der zum Teil langen Zeit, bis sie anspringen, kann ich mich abfinden.

Problematisch ist allerdings, dass sie bei leiser Musik (zuerst die rechte Cinch-Box) in den Standby Modus wechseln. Dabei habe ich den Volume Drehknopf an den Boxen auf 15 Uhr stehen (übrigens: Ich hätte etwas mehr Pegel erwartet bei so großen Boxen. Mir wäre vorher nie eingefallen, dass ich mal über 12 Uhr rauskommen würde...) und am PC die Lautstärke auf etwa 50% eingestellt. Ist es vielleicht sinnvoller, die Lautsprecher runterzudrehen und dafür am PC die Lautstärke zu erhöhen?
Kann Sinn machen, solange dann nichts übersteuert wird. Frage wäre was Du auf 50% hast, die Systemlautstärke insgesamt oder die separat zu regelnde Lautstärke in einem Player, weil das sich durchaus unterscheiden kann.
OliOli hat geschrieben:Und noch eine Nebenfrage: Ich habe in einem anderen Thread Probleme mit dem verwendeten Laptop/USB Port gesehen. Ich habe die Boxen jetzt an einem USB Hub an meinem Bildschirm hängen. Gibt es irgendeinen Grund, einen Port am Laptop zu verwenden?
Solange nichts auffällig ist, sollte es passen. Würde über USB nur nachdenken, wenn ein Problem da ist.

Ansonsten willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Hobby.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Edgar J. Goodspeed

Re: NuPro A-20 Standby Modus und Lautstärke

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo und willkommen!


An Joe anschließend:
OliOli hat geschrieben:Mir wäre vorher nie eingefallen, dass ich mal über 12 Uhr rauskommen würde...) und am PC die Lautstärke auf etwa 50% eingestellt.
du kommst auch nicht über 12 Uhr. Bei deiner Einstellung würde ein vergleichbarer analoger Lautstärkeregler an einem klassischen Vollverstärker bei ungefähr 9.00 Uhr stehen...
OliOli hat geschrieben:Ist es vielleicht sinnvoller, die Lautsprecher runterzudrehen und dafür am PC die Lautstärke zu erhöhen?
Am sinnvollsten ist es, die Lautstärke am PC auf 100% zu stellen und dann an den nuPros so lange die Lautstärke hoch zu regeln, bis du die für dich angenehmste höchste Lautstärke erreicht hast. Danach wird nur noch über den PC geregelt.
OliOli hat geschrieben:Was verbrauchen die Boxen etwa wenn sie keine Musik spielen und _nicht_ im Standby sind?

Ca 15 Watt

Der USB-Hub wäre für mich wohl nicht erste Wahl, aber sollte klanglich keine Probleme machen.
OliOli
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 11. Feb 2012, 09:45

Re: NuPro A-20 Standby Modus und Lautstärke

Beitrag von OliOli »

Hallo ihr beiden,

Danke für die Hilfe. Ich werd die Boxen mal so einstellen, wie Edgar es beschreibt.
Edgar J. Goodspeed

Re: NuPro A-20 Standby Modus und Lautstärke

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hier noch eine interessante Info bzgl Lautstärke und nuPro, da es grad so gut reinpasst: Klick

und zum Vergleich:
  • Bild
Antworten