Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hey Daniel,
ich kann dir zwar leider kein Stativ emofehlen, denke aber es wird schwer in dieser geringen Höhe eins zu finden. Eventuell bist du da mit Selbstbau besser beraten.
Allerdings möchte ich mich für den interessanten und gut geschriebenen Bericht bedanken! Verstehe es sehr gut, dass es wegen der besseren P/L und bei dir offenbar auch des besser auf deinen Geschmack passenden Klang die NuVero 4 geworden ist. Wünsche dir viel Spaß noch damit. Wenn du weiter was optimieren willst, schau dich mal im Raumakustik Forum hier um, da stecken bestimmt nochmal 30% Klang.
Grüße
Berti
ich kann dir zwar leider kein Stativ emofehlen, denke aber es wird schwer in dieser geringen Höhe eins zu finden. Eventuell bist du da mit Selbstbau besser beraten.
Allerdings möchte ich mich für den interessanten und gut geschriebenen Bericht bedanken! Verstehe es sehr gut, dass es wegen der besseren P/L und bei dir offenbar auch des besser auf deinen Geschmack passenden Klang die NuVero 4 geworden ist. Wünsche dir viel Spaß noch damit. Wenn du weiter was optimieren willst, schau dich mal im Raumakustik Forum hier um, da stecken bestimmt nochmal 30% Klang.
Grüße
Berti
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Absolut. Faszination pur.ddorf-nord hat geschrieben:Die NuVero 4 (noch ohne ATM) klang fantastisch, sehr luftig, transparent und sehr rund. Sehr detailreich und große Bandbreite.
Eine sehr gute und "weisse" Entscheidung. Die nv4 bietet extrem viel Potential, wenn, wie ich erst seit kurzemddorf-nord hat geschrieben:Am Ende des Tages entschied ich mich klar für die NV4 mit ATM...
..nach meinem Eindruck das rundere und ausgewogenere Angebot ist für den halben Preis.
..Umgekehrt tönt sie aber immer rund, mit und ohne ATM, bei keinem Musikstil unvollständig oder nervend..
..im Endeffekt bietet die NV4 bei ca. 1000 EUR niedrigerem Preis fürs Paar das bessere Angebot, so daß die Wahl
(trotz der besseren schlanken Optik der senkrechten NV7) leicht fiel...
festellen musste, die Befeuerung mit einem möglichst kräftigen Amp erfolgt. Cambridge 840 ist sicherlich das richtige Kaliber.
Ich bin unheimlich glücklich mit dem NAD C375BEE.
Die Wirkung/klangliche Performance dieses Sets (nv4+ATM+C375BEE) hat mich wie noch kein anderes System zuvor "umgehauen".
(Info: nubert Boxen besitze ich seit ca. Mitte/Ende der 90er...u.a. die nuLine 100 + ATM ...)
Gruss
Tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hallo Daniel,
ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, mit dem Unterscheid, dass ich mich u. a. zwischen nuVero 5 und 7 als Front-LS inkl. Subwoofer für Surround- und Hifibetrieb entscheiden muss.
Mich würde interessieren, weshalb du neben dem 4er und dem 7er nicht auch die nuVero 5 in die engere Auswahl mit einbezogen hast.
Ich freue mich auf eine Antwort von dir!
Herzliche Grüße
Sebastian
ich stehe gerade vor einem ähnlichen Problem, mit dem Unterscheid, dass ich mich u. a. zwischen nuVero 5 und 7 als Front-LS inkl. Subwoofer für Surround- und Hifibetrieb entscheiden muss.
Mich würde interessieren, weshalb du neben dem 4er und dem 7er nicht auch die nuVero 5 in die engere Auswahl mit einbezogen hast.
Ich freue mich auf eine Antwort von dir!
Herzliche Grüße
Sebastian
-
- Semi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 11:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hallo Sebastian,
für meine Aufstellung wollte ich keinen Wandlautsprecher haben, sondern einen, der auf einem Ständer steht und einem Standlautsprecher, den ich wegen der schrägen Dachseiten nicht stellen konnte, für Stereo-Betrieb möglichst nahe kommt. Die NuVero 5 kann man glaube ich auch stellen, aber irgendwie schien mir die Produktbeschreibung mehr auf einen Surroundeinsatz ausgelegt zu sein (Das stimmt zwar auch für die NuVero 7, aber hier hat mich damals die im vertikalen Betrieb standboxartige Optik angesprochen). Die Nubert-Beratung hat ihn auch nicht hochgebracht im Gespräch, frag dort doch einfach mal nach. Vom Preis her sind die NuVero 4 und 5 ja recht ähnlich.
Übrigens, ich habe die NuVero 4 jetzt mit ATM seit mehreren Monaten im Einsatz und habe die Entscheidung absolut nicht bedauert.
für meine Aufstellung wollte ich keinen Wandlautsprecher haben, sondern einen, der auf einem Ständer steht und einem Standlautsprecher, den ich wegen der schrägen Dachseiten nicht stellen konnte, für Stereo-Betrieb möglichst nahe kommt. Die NuVero 5 kann man glaube ich auch stellen, aber irgendwie schien mir die Produktbeschreibung mehr auf einen Surroundeinsatz ausgelegt zu sein (Das stimmt zwar auch für die NuVero 7, aber hier hat mich damals die im vertikalen Betrieb standboxartige Optik angesprochen). Die Nubert-Beratung hat ihn auch nicht hochgebracht im Gespräch, frag dort doch einfach mal nach. Vom Preis her sind die NuVero 4 und 5 ja recht ähnlich.
Übrigens, ich habe die NuVero 4 jetzt mit ATM seit mehreren Monaten im Einsatz und habe die Entscheidung absolut nicht bedauert.
Surround: Yamaha RX-V3900, 2xNuLine 122+DS22, 1x CS42+AW-540, Yamaha BD-A1060, Loewe Individual HD40+, Apple TV3
Stereo: CA 840A V2/640P, 2xNuVero 4/ATM4, Dual 1229, Panasonic BDT500, Onkyo ND-S1, Violectric V200, Violectric Chronos, Sennheiser HD800
Stereo: CA 840A V2/640P, 2xNuVero 4/ATM4, Dual 1229, Panasonic BDT500, Onkyo ND-S1, Violectric V200, Violectric Chronos, Sennheiser HD800
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hallo Daniel,
ich bin da immer sehr misstrauisch, wenn beim Lautsprecherklang Elektronik in Form von einer schaltbaren Bassabsenkung für wandnahe Aufstellung oder wie in deinem Fall ein ATM für die Verstärkung des Basses eingreift.
Ich meine, man erkauft sich da etwas, indem man an anderer Stelle wieder Einbußen hinnehmen muss.
Vielleicht bin ich da aber auch echt altmodisch und sofern man durch den Einsatz der Elektronik das Übel verkleinern kann, ist ja auch alles in Ordnung.
Viele Grüße
Sebastian
ich bin da immer sehr misstrauisch, wenn beim Lautsprecherklang Elektronik in Form von einer schaltbaren Bassabsenkung für wandnahe Aufstellung oder wie in deinem Fall ein ATM für die Verstärkung des Basses eingreift.
Ich meine, man erkauft sich da etwas, indem man an anderer Stelle wieder Einbußen hinnehmen muss.
Vielleicht bin ich da aber auch echt altmodisch und sofern man durch den Einsatz der Elektronik das Übel verkleinern kann, ist ja auch alles in Ordnung.
Viele Grüße
Sebastian
-
- Semi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 11:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hallo Sebastian,
wenn sich die Einbußen so gut anhören, ist das absolut ok...
Das ATM gibt noch einmal Volumen in der Tiefe, aber ohne jeden unangenehmen "Disko-Effekt" (wie etwa die unsägliche Standardeinstellung des harman/kardon-Systems in meinem Mini...), und es ist stufenlos von null auf maximal einstellbar. Ich hatte einige Kompaktboxen vor der NV4 im Vergleich, aber keine hätte ich ohne Subwoofer genommen. Die NV4 selber geht schon sehr stark in die Tiefe ohne ATM und man braucht es nicht unbedingt, aber mit ist noch besser...
Viele Grüße,
Daniel
wenn sich die Einbußen so gut anhören, ist das absolut ok...
Das ATM gibt noch einmal Volumen in der Tiefe, aber ohne jeden unangenehmen "Disko-Effekt" (wie etwa die unsägliche Standardeinstellung des harman/kardon-Systems in meinem Mini...), und es ist stufenlos von null auf maximal einstellbar. Ich hatte einige Kompaktboxen vor der NV4 im Vergleich, aber keine hätte ich ohne Subwoofer genommen. Die NV4 selber geht schon sehr stark in die Tiefe ohne ATM und man braucht es nicht unbedingt, aber mit ist noch besser...
Viele Grüße,
Daniel
Surround: Yamaha RX-V3900, 2xNuLine 122+DS22, 1x CS42+AW-540, Yamaha BD-A1060, Loewe Individual HD40+, Apple TV3
Stereo: CA 840A V2/640P, 2xNuVero 4/ATM4, Dual 1229, Panasonic BDT500, Onkyo ND-S1, Violectric V200, Violectric Chronos, Sennheiser HD800
Stereo: CA 840A V2/640P, 2xNuVero 4/ATM4, Dual 1229, Panasonic BDT500, Onkyo ND-S1, Violectric V200, Violectric Chronos, Sennheiser HD800
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hallo Daniel,
verstehe. Dann kann ich davon ausgehen, dass du durchaus ein Bass-Fan bist, der daneben auf guten Klang Wert legt ?
verstehe. Dann kann ich davon ausgehen, dass du durchaus ein Bass-Fan bist, der daneben auf guten Klang Wert legt ?
-
- Semi
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 11:57
- Wohnort: Düsseldorf
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Hallo Sebastian, eher ein Klangfan, der daneben auch Wert auf volle Tiefen und Bässe schätzt...
Surround: Yamaha RX-V3900, 2xNuLine 122+DS22, 1x CS42+AW-540, Yamaha BD-A1060, Loewe Individual HD40+, Apple TV3
Stereo: CA 840A V2/640P, 2xNuVero 4/ATM4, Dual 1229, Panasonic BDT500, Onkyo ND-S1, Violectric V200, Violectric Chronos, Sennheiser HD800
Stereo: CA 840A V2/640P, 2xNuVero 4/ATM4, Dual 1229, Panasonic BDT500, Onkyo ND-S1, Violectric V200, Violectric Chronos, Sennheiser HD800
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Ich würde dir diese Ständer von Nubert für die NuVero 4 empfehlen... Das ATM wird dann aber vermutlich unnötig
zu verkaufen: 2x nuLine AW600
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: NuVero 4 mit ATM oder Nuvero 7 für Stereo?
Ist das (Lautsprecher- ) Ständerproblem noch aktuell, ddorf? Hast Du mal bei Spectral geschaut, gerade die bs40 dürften etwas für deinem Einsatzzweck sein. Leider mit 190,00 nicht die billigsten, aber Spectralmacht schöne Sachen!