Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umstieg von nuwave 8 auf nuwave 85????
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Feb 2003, 16:28
- Wohnort: Freiburg i.Br.
Umstieg von nuwave 8 auf nuwave 85????
ich hätte gerade etwas geld übrig und könnte mir einen umstieg von 8 + abl auf 85 + abl gönnen. frage: ist das ein sehr großer unterschied? oder ist es besser, auf die nuwave 10 zu sparen?
Re: Umstieg von nuwave 8 auf nuwave 85????
Hi,michael hoch hat geschrieben:frage: ist das ein sehr großer unterschied?
das kommt m. E. hauptsächlich auf die Musikrichtung und Deinen Raum an. Je nach Raum, verschlechterst Du evtl. sogar die Wiedergabe.
Leider ist offensichtlich durch das Thema Heimkino eine richtige Gier nach Tiefstbass entstanden - unabhängig davon, ob es im vorhanden Raum Sinn macht oder nicht
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Tendenziell würde ich sagen: Wenn Du einen großen Raum mit guter Raumakustik hast, wirst Du eine geringe Verbe/ässerung haben, ansonsten eher eine Verschlechterung.
Und wenn schon aufrüsten, dann auf die 10er - die hat mich persönlich absolut überzeugt.
Gruß
FrankOTango
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Feb 2003, 16:28
- Wohnort: Freiburg i.Br.
Hallo michael hoch,
die nuWave 8 hat vielen Kunden auch schon ohne das ABL-Modul sehr gut gefallen.
Es gibt aber einen gewissen Kunden-Anteil, den man die "Sanft-Hörer" bezeichnen könnte.
Für diesen Hörgeschmack (den ich selbst zum Teil auch habe) ist die Box "etwas hell" abgestimmt.
Mit dem "treble-Regler" des ABL-Moduls konnte man die entsprechende "Sanftheit" einstellen.
Mit der Weiterentwicklung zur nuWave 85 kam einerseits die "dritte Höhenschalter-Stellung "sanft" dazu, - wodurch nun auch die "Sanfthörer" eventuell ohne ABL auskommen.
Andererseits geht die 85 ohne ABL deutlich tiefer als die nuWave 8 ohne Modul.
Wenn beide Boxen mit ABL liefen, konnte ich die Hör-Jury regelmäßig "überlisten":
Die nuWave 85 geht mit ABL "praktisch voll" bis 30 Hz hinunter (ca -1.5 dB), - die nuWave 8 hat da schon etwas mehr Abfall (-3 dB).
Wenn man aber bei der nuWave 8 den EQ-Regler auf "14 Uhr" (und bei der 85-Kombi auf "12 Uhr"), stellt, gewinnt die 8er-Kombi fast immer wegen "besserem Bass".
Erst wenn man speziell ausgesuchte, "schwierige" Bass-Platten auflegt, gewinnt die 85-Kombi leicht. (Wohl wegen dem "runderen Verlauf" des Frequenzgangs im Tiefbass; - und damit dem geringeren "group delay".)
Die nuWave 10 hat (für meinen Geschmack) die "richtige" Höhe und gefällt mir vor allem deshalb besser.
Eine nuWave 85 auf einem 20 cm-Sockel ist gehörmäßig von der nuWave 10 nicht so leicht unterscheidbar, sieht aber "weniger erwachsen" aus kann auch nicht ganz so enorme Basspegel verarbeiten.
Gruß, G. Nubert
die nuWave 8 hat vielen Kunden auch schon ohne das ABL-Modul sehr gut gefallen.
Es gibt aber einen gewissen Kunden-Anteil, den man die "Sanft-Hörer" bezeichnen könnte.
Für diesen Hörgeschmack (den ich selbst zum Teil auch habe) ist die Box "etwas hell" abgestimmt.
Mit dem "treble-Regler" des ABL-Moduls konnte man die entsprechende "Sanftheit" einstellen.
Mit der Weiterentwicklung zur nuWave 85 kam einerseits die "dritte Höhenschalter-Stellung "sanft" dazu, - wodurch nun auch die "Sanfthörer" eventuell ohne ABL auskommen.
Andererseits geht die 85 ohne ABL deutlich tiefer als die nuWave 8 ohne Modul.
Wenn beide Boxen mit ABL liefen, konnte ich die Hör-Jury regelmäßig "überlisten":
Die nuWave 85 geht mit ABL "praktisch voll" bis 30 Hz hinunter (ca -1.5 dB), - die nuWave 8 hat da schon etwas mehr Abfall (-3 dB).
Wenn man aber bei der nuWave 8 den EQ-Regler auf "14 Uhr" (und bei der 85-Kombi auf "12 Uhr"), stellt, gewinnt die 8er-Kombi fast immer wegen "besserem Bass".
Erst wenn man speziell ausgesuchte, "schwierige" Bass-Platten auflegt, gewinnt die 85-Kombi leicht. (Wohl wegen dem "runderen Verlauf" des Frequenzgangs im Tiefbass; - und damit dem geringeren "group delay".)
Die nuWave 10 hat (für meinen Geschmack) die "richtige" Höhe und gefällt mir vor allem deshalb besser.
Eine nuWave 85 auf einem 20 cm-Sockel ist gehörmäßig von der nuWave 10 nicht so leicht unterscheidbar, sieht aber "weniger erwachsen" aus kann auch nicht ganz so enorme Basspegel verarbeiten.
Gruß, G. Nubert
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Feb 2003, 16:28
- Wohnort: Freiburg i.Br.
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Je grösser die Box, desto geringer ist der subjektive Eindruck des Effektes,den das ABL erzeugt.
Die nuWave10 kommt auch schon ohne ABL recht tief runter, würde es erstmal ohne probieren.Das ABL-10/100 ist sicherlich das i-Tüpfelchen.
Die nuWave10 kommt auch schon ohne ABL recht tief runter, würde es erstmal ohne probieren.Das ABL-10/100 ist sicherlich das i-Tüpfelchen.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Kann das auch nur bestätigen. Ich würde die NuWave 10 der 85 vorziehen. Die Box hat mich jedesmal in SG überzeugt. Auch im Vergleich zur 125er. Die 125 wäre mir zu brachial im "normalen" Wohnzimmer.
Gruss
Christian
Kann das auch nur bestätigen. Ich würde die NuWave 10 der 85 vorziehen. Die Box hat mich jedesmal in SG überzeugt. Auch im Vergleich zur 125er. Die 125 wäre mir zu brachial im "normalen" Wohnzimmer.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
"Riesig" ist der Effekt bei den kleineren Boxen, wie der nuLine 30/nuWave 3. Bei der nuWave 10 ist der Effekt aber auch deutlich. Beim Probehören in SG, empfand ich die nuWave 10 + ABL als absolut grandios. Sie gefiel mir in den dortigen Räumlichkeiten sogar besser als die nuWave 125. Ich würde auch bei der 10 auf jeden Fall zum ABL greifen.ist das bei der 10 auch so ein riesen effekt?
Die Mehrinvestition gegenüber einer nuWave 8/85, lohnt sich meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Semi
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 17. Feb 2003, 16:28
- Wohnort: Freiburg i.Br.