Das erklärt dann doch einiges...
Das Mic kann man mit CARMA kalibrieren, bzw korrigieren. Vielleicht ist ein File für das SM 58 ja sogar dabei?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe zur Aufstellung eines 2. Subwoofers (nuLine AW-560)
Re: Hilfe zur Aufstellung eines 2. Subwoofers (nuLine AW-560
Ja, kann man kalibrieren, aber leider ist für das Shure kein File dabei, und im Inet hab ich jetzt auch noch nix gefunden. Dann muss ich wohl doch ein gutes Mess-Mikro aus der Arbeit mitnehmen und nochmals messen...Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Das erklärt dann doch einiges...
Das Mic kann man mit CARMA kalibrieren, bzw korrigieren. Vielleicht ist ein File für das SM 58 ja sogar dabei?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
-
- Semi
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30
Re: Hilfe zur Aufstellung eines 2. Subwoofers (nuLine AW-560
Hallo.
Ich habe eine kleine Zwischenfrage zum Micro.
Kann man dafür auch das Einmessmicro nehmen, welches dem Verstärker (Pioner VSX 2020K) beiliegt?
Ich habe eine kleine Zwischenfrage zum Micro.
Kann man dafür auch das Einmessmicro nehmen, welches dem Verstärker (Pioner VSX 2020K) beiliegt?
Pioneer VSX 2020K - 2xNuLine120 (ATM) - 2xNuLine DS60 - NuLine CS72 - NuLine AW560
Re: Hilfe zur Aufstellung eines 2. Subwoofers (nuLine AW-560
Also ich hab'S am Anfang mit meinem Onkyo Einmessmikro probiert. Hat allerdings nicht funktioniert: Ich habe keinen Eingangspegel damit erhalten...
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Re: Hilfe zur Aufstellung eines 2. Subwoofers (nuLine AW-560
kleines Update:
Ich hab's hinbekommen, mit dem Onkyo-Einmessmikro neue Messungen zu erstellen. Plots gibt's in meiner Galerie. Diesmal sieht'S (messtechnisch betrachtet) viel besser aus
Ich hab's hinbekommen, mit dem Onkyo-Einmessmikro neue Messungen zu erstellen. Plots gibt's in meiner Galerie. Diesmal sieht'S (messtechnisch betrachtet) viel besser aus
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Re: Hilfe zur Aufstellung eines 2. Subwoofers (nuLine AW-560
Hallo,
kleines update bezüglich meines Projekts: "2. Subwoofer im Wohnzimmer":
Nach einigen Emails mit TasteOfMyCheese/Berti (Tausend Dank nochmal an dieser Stelle!!!), habe ich meine Liebste nun in meine Pläne eingeweiht.
Eigentlich habe ich gedacht, dass die Anschaffung eines 2. Sub vorab schon halbwegs toleriert geworden war - aber da habe ich mich wohl getäuscht...
Als ich meine Liebste dann noch über die - laut Simulation - optimalen Aufstellungsorte aufgeklärt habe, war das Thema dann komplett vom Tisch
Mit anderen Worten: aus meinem 2. Subwoofer wird in absehbarer Zeit nichts. Vielleicht mal, wenn wir in 1-2 Jahren umziehen und dort dann andere Raumabmessungen vorliegen...
Trotzdem vielen Dank an euch für die Unterstützung und technische Beratung!
Ich habe mein Anlage trotzdem ausgebaut, aber mehr davon hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 3&start=20
kleines update bezüglich meines Projekts: "2. Subwoofer im Wohnzimmer":
Nach einigen Emails mit TasteOfMyCheese/Berti (Tausend Dank nochmal an dieser Stelle!!!), habe ich meine Liebste nun in meine Pläne eingeweiht.
Eigentlich habe ich gedacht, dass die Anschaffung eines 2. Sub vorab schon halbwegs toleriert geworden war - aber da habe ich mich wohl getäuscht...
Als ich meine Liebste dann noch über die - laut Simulation - optimalen Aufstellungsorte aufgeklärt habe, war das Thema dann komplett vom Tisch
Mit anderen Worten: aus meinem 2. Subwoofer wird in absehbarer Zeit nichts. Vielleicht mal, wenn wir in 1-2 Jahren umziehen und dort dann andere Raumabmessungen vorliegen...
Trotzdem vielen Dank an euch für die Unterstützung und technische Beratung!
Ich habe mein Anlage trotzdem ausgebaut, aber mehr davon hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 3&start=20
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733