Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
die sind alle 3 nicht sehr optimal, ich würde aber zu Version 2 tendieren, da der Klang möglichst weder genau von hinten noch von der Seite kommen soll und du das auch nicht durch Drehung bei 1 und 3 kompensieren kannst, da das Sofa zu nah an der Wand steht.
mal eine kurze Zwischenfrage zu den Nuline32, welche ich als Frontboxen nutze.
Beim Einmessen (Denon 1912) wurden diese als "Large" erkannt. Eine Trennfrequenz kann ich dann nicht einstellen. Stelle ich sie auf "Small" ist es mir möglich die Trenfrequenz, z. B. auf 40, 60, 80 usw. einzustellen. Nun meine Frage:
Können die Nuline Schaden nehmen wenn ich sie auf "Large" stehen lasse bei tiefen Frequenzen ?
Klingt doch vernünftig, wie ich finde. Ralf meinte gerade noch, du könntest die 32er wohl auch bei 60Hz abtrennen, das kannst du ja ausprobieren. Eventuell gefält dir das ja besser.
habe nun die 2 Canton-Rears durch 2 weitere WS12 ersetzt. Die Dynamik des Klangbildes stieg deutlich, hätte ich so nicht erwartet !
Auf Grund des Problemes keinen CS42 stellen zu können wird das nun so mal bleiben. Der WS 12 als Center funktioniert sehr gut, so lange der Sub zugeschaltet ist. Optisch und mit Sub ist er für mich perfekt.