Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuwave 85 Lieferprobleme
Nuwave 85 Lieferprobleme
Hallo!
Habe mich jetzt für ein Nuwave-Set entschlossen. Leider ist die Nuwave 85 nicht lieferbar und gestern konnte man mir auch nicht sagen, wie lange.
Kann ich gar nicht verstehen. Nubert produziert doch selbst und muss nicht auf irgendwelche Lieferungen warten.
Oder doch? Wartet jemand schon länger auf die 85er? Ist die Nachfrage so groß?
Habe mich jetzt für ein Nuwave-Set entschlossen. Leider ist die Nuwave 85 nicht lieferbar und gestern konnte man mir auch nicht sagen, wie lange.
Kann ich gar nicht verstehen. Nubert produziert doch selbst und muss nicht auf irgendwelche Lieferungen warten.
Oder doch? Wartet jemand schon länger auf die 85er? Ist die Nachfrage so groß?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Es könnten auch die Chassis sein, die ausgehen. Vielleicht wird zur Zeit viel bestellt. Evtl doch auf die NuWave 10 umsteigen.Master J hat geschrieben:Natürlich ist auch Nubert von Lieferanten abhängig.
Sitzt ja keiner im Keller der NSF und schnitzt Gehäuse, wickelt Spulen, ...
Wenn die Hotline nichts zu den Lieferzeiten sagen kann, weiß es keiner.
Gruss
Jochen

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi!
Hast du natürlich recht. Aber irgendwie dachte ich immer, dass die sowas ausreichend im Vorrat haben.
War davon ausgegangen, dass das meiste in Eigenproduktion läuft. Vielleicht nicht im Keller, aber zumindest in Baden-Württemberg!
Zur Sache mit den Nuwave 10! Irgendwie gibt es natürlich immer eine Steigerung. Aber ich denke, für den normalen Gebrauch reicht das hoffentlich völlig.
Gruß Juntke
Hast du natürlich recht. Aber irgendwie dachte ich immer, dass die sowas ausreichend im Vorrat haben.
War davon ausgegangen, dass das meiste in Eigenproduktion läuft. Vielleicht nicht im Keller, aber zumindest in Baden-Württemberg!
Zur Sache mit den Nuwave 10! Irgendwie gibt es natürlich immer eine Steigerung. Aber ich denke, für den normalen Gebrauch reicht das hoffentlich völlig.
Gruß Juntke
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Juntke
Ich wollte dich nicht dazu ermutigen, die NuWave 10 zu kaufen. Das war nur scherzhaft gemeint. Vielleicht wären die auf Lager.
Aber zum Thema Lagerhaltung. Man kann schon eine bestimmte Anzahl von LS auf Lager haben, aber wenn jetzt der Markt mit einer 300 prozentigen (oder mehr) Steigerung kommt, dann kann das keine Firma abfangen. Die Lagerhaltungskosten sind heutzutage enorm.
Wie schon gesagt, kann es viele verschiedene Ursachen dafür geben. Zulieferer, Bestellungen usw. Es passiert halt leider mal.
Aber ich glaub, die Vorfreude auf die Boxen ist die schönste Freude, oder?
Gruss
Christian
Ich wollte dich nicht dazu ermutigen, die NuWave 10 zu kaufen. Das war nur scherzhaft gemeint. Vielleicht wären die auf Lager.
Aber zum Thema Lagerhaltung. Man kann schon eine bestimmte Anzahl von LS auf Lager haben, aber wenn jetzt der Markt mit einer 300 prozentigen (oder mehr) Steigerung kommt, dann kann das keine Firma abfangen. Die Lagerhaltungskosten sind heutzutage enorm.
Wie schon gesagt, kann es viele verschiedene Ursachen dafür geben. Zulieferer, Bestellungen usw. Es passiert halt leider mal.
Aber ich glaub, die Vorfreude auf die Boxen ist die schönste Freude, oder?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
@juntke: Mit der Lagerhaltung ist es manchmal wie beim Partygeben: Du bist Dir eigentlich sicher, genau die Sachen für Deine Gäste eingekauft zu haben, weil Du meinst, ihre Geschmäcker zu kennen. Aber aus irgendeinen (manchmal subjektiv nicht nachvollziehbaren) Grund hast Du am Abend der Party viel zu wenig von jenen Sachen da, die total beliebt sind und umgekehrt. So kann auch die NSF mit der ach so trickreichsten Marktanalyse manchmal „daneben“ liegen. 

-
- Star
- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Hallo Juntke,
zwar in anderem Zusammenhang, aber ganz aktuell von G. Nubert:
geschrieben am: 23. März 2004, 10:12
....Wir sind (glücklicherweise oder unglücklicherweise?) dermaßen ausgelastet, dass wir einen großen Teil unserer Energie in das "Tagesgeschäft" stecken müssen, so dass wir mit den Entwicklungen, die sich auf "neuere Technologien" beziehen, um einige Monate hinter unserer Zielplanung hinterher hinken.
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4810.html
Gruß
OL-DIE
zwar in anderem Zusammenhang, aber ganz aktuell von G. Nubert:
geschrieben am: 23. März 2004, 10:12
....Wir sind (glücklicherweise oder unglücklicherweise?) dermaßen ausgelastet, dass wir einen großen Teil unserer Energie in das "Tagesgeschäft" stecken müssen, so dass wir mit den Entwicklungen, die sich auf "neuere Technologien" beziehen, um einige Monate hinter unserer Zielplanung hinterher hinken.
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4810.html
Gruß
OL-DIE
- R.Spiegler
- nuSenior
- Beiträge: 3417
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 403 times
Hallo zusammen!
An Sleepyjoe: Das mit der Party ist ein sehr guter Vergleich!
Wir sind bei der Disposition nie zimperlich und investieren hohe Summen in unser Lager. (Kapitalbindung, Mietkosten usw.) Aber wir haben zurzeit 74 Modellvarianten!!! Natürlich gibt es gewisse Erfahrungswerte, wie bestimmte Modelle verkauft werden. Aber dann kommt ein Test und dort steht: "Allein der präzise und bis in die untersten Lagen durchsetzungsfähige Woofer ist eine Klasse für sich". Hmm, da freuen wir uns zwar riesig drüber, dass endlich erkannt wurde, was für eine Dampfmaschine unser kleiner AW-440 doch ist - aber damit ist auch verbunden, dass wir schnellstmöglich mehr AW-440 bereitstellen müssen. Wir kriegen aber nicht von heute auf morgen hunderte Chassis und Verstärker zusätzlich (die Lieferzeit beträgt z.T. bis zu 15 Wochen!), die Möbelfabrik hat auch auf Wochen ihre Kapazitäten vergeben (die können ja auch nicht Leute bezahlen, die rumstehen und auf Arbeit warten). Das ist alles nicht so einfach. Ich weiß, andere möchten gern unsere "Probleme" haben... Ich klage auch nicht, bitte nur um Verständnis, dass es halt auch bei uns hin und wieder zu einzelnen Engpässen kommen kann.
An Sleepyjoe: Das mit der Party ist ein sehr guter Vergleich!
Wir sind bei der Disposition nie zimperlich und investieren hohe Summen in unser Lager. (Kapitalbindung, Mietkosten usw.) Aber wir haben zurzeit 74 Modellvarianten!!! Natürlich gibt es gewisse Erfahrungswerte, wie bestimmte Modelle verkauft werden. Aber dann kommt ein Test und dort steht: "Allein der präzise und bis in die untersten Lagen durchsetzungsfähige Woofer ist eine Klasse für sich". Hmm, da freuen wir uns zwar riesig drüber, dass endlich erkannt wurde, was für eine Dampfmaschine unser kleiner AW-440 doch ist - aber damit ist auch verbunden, dass wir schnellstmöglich mehr AW-440 bereitstellen müssen. Wir kriegen aber nicht von heute auf morgen hunderte Chassis und Verstärker zusätzlich (die Lieferzeit beträgt z.T. bis zu 15 Wochen!), die Möbelfabrik hat auch auf Wochen ihre Kapazitäten vergeben (die können ja auch nicht Leute bezahlen, die rumstehen und auf Arbeit warten). Das ist alles nicht so einfach. Ich weiß, andere möchten gern unsere "Probleme" haben... Ich klage auch nicht, bitte nur um Verständnis, dass es halt auch bei uns hin und wieder zu einzelnen Engpässen kommen kann.