Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Blickwinkelkanone
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17

Re: Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Beitrag von Blickwinkelkanone »

So, habe den Subwoofer umgestellt und das Dröhnen ist weg. Dnake für den Tipp.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich von Su nicht mehr soviel mitbekomme (schalte ich ihn aus, ist es allerdings spürbar dass er nicht mehr da ist), wenn ich auf der Couch sitze. Stehe seitlich zum Sub (links daneben), merke ich ihn mehr. Weiß noch nicht was ich davon halte soll. Vielleicht auch erst eingewöhnen.

Jetzt teste ich erstmal, wenn endlich die anderen Boxen kommen, ob es sich lohnt nochmal viel Geld für Stative auszugeben, oder ob es so auch in Ordnung ist.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Blickwinkelkanone hat geschrieben:wenn ich auf der Couch sitze. Stehe seitlich zum Sub (links daneben), merke ich ihn mehr.
Das liegt an den Raummoden. Wenn du dich mal direkt in eine Ecke stellst, wirst du merken, dass es hier extrem laut dröhnt. Daher ist es nichts ungewöhnliches, da du erstens stehst, also deine Position in der Höhe verändert hast und zweitens auch noch deine Position in der Breite, daher muss der Bass dort quasi zwangsläufig anders sein.
Ein Subwoofer soll im Optimalfall nicht auffallen. Es kann natürlich auch sein, dass du jetzt relative Basslöcher hast, aber die Aufstellung bzw. der Klang sollten um einiges besser sein, als vorher.

Viele Grüße
Berti
Blickwinkelkanone
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17

Re: Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Beitrag von Blickwinkelkanone »

Ich habe mal meinen freien Tag genutzt und bin durch das Zimmer gekrochen. Werde den jetzt dort stehen lassen, da es sich sehr viel besser anhört und ein zufriedenstellenedes Ergebnis liefert.

Jetzt noch nach Statitven umsehen und hoffen, dass die anderen Boxen endlich geliefert werden. Mal sehen, welche Stave ich nehme (größe und Fabrikat, da die 381 j doch recht massig sind)

Danke an alle, die geholfen bzw. geantwortet haben.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Beitrag von Se-Ku »

A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
eddi56
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 22:34

Re: Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Beitrag von eddi56 »

Stell dir dein Set einfach selbst zusammen.
Also ich hab zwei 481 Nuboxen als Frontspeaker und die Ws201 als Center.
Da brauchst du keine Stative und die Höhe ist optimal.
Den Center direkt vor den Fernseher auf den Schrank. Die 481-er rechts und links vom Schrank auf den Boden.
Die Surround hinter dem Sofa sind ja schon optimal. Da würde ich schon ein Stativ dabei kaufen.
Nicht, das dir die Dinger auf den Boden knallen, Wär schade um die tollen Boxen.
UNd je nach dem noch nen Sub 441 dabei. Klingt klasse
Blickwinkelkanone
Semi
Semi
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17

Re: Empfehlung für Aufstellung eines Surroundsystem

Beitrag von Blickwinkelkanone »

Habe etwas rumgespielt und gemerkt, dass der Subwoofer neben der Couch zwar sehr viel besser ist, aber immer noch nicht das gelbe vom Ei. Nachdem meine Lebensabschnittsverschönerin mich für total bescheurt hält, hat sie jetzt wohl starke Bedenken, dass ich mich Fortpflanzen darf/sollte, nachdem ich den Subwoofer 2 Tage immer wieder neu eingestellt und versetzt habe.
Meiner Meinung nach klingt der Subwoofer neben der Couch noch nicht komplett Dröhnfrei. Jetzt steht er (auf der Skizze) neben dem Sideboard und ich kann ihn nicht emhr Orten und er spielt dröhnfrei (auf meiner Sitzposition).

Gestern Abend dann mal die BluRay "World Invasion - Battle Los Angeles" eingelgt und angesehen. Waren beide begeistert unr hatten starke Bedenken, was die Nachbarn sagen werden. Aber ging alles gut.
Jetzt für vorne mir noch Stative aus Metall bauen lassen, damit die 381 darauf kommen und bis Ende April warten, bis meine 301 endlich lieferbar sind. Dann kann ich auch endlich das ganze Kabelwirrwarr schön verstecken.
# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Antworten