Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuwave 35+ABL bestellt (zum Testen)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

languste68 hat geschrieben:Und noch ne Frage: wie würden sich denn die 85er ohne ABL gegen die 35er mit ABL schlagen?
Im Bassbereich sollte die Antwort klar sein, gegen das "35er ABL" hat die "85er ohne" wenig Chancen. Natürlich nur in dem Lautstärkenbereich, in dem das ABL verzerrungsfrei bei der 35er eingesetzt werden kann. Der Rest wäre ein Vergleich 2 gegen 2,5 Wege, mit dem ich leider nicht dienen kann. Ich habe die 35er noch nie gehört.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
languste68 hat geschrieben:Und noch ne Frage: wie würden sich denn die 85er ohne ABL gegen die 35er mit ABL schlagen?
Achtung! Ich diagnostiziere erste Symptome einer beginnenden Upgraditis :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

languste68 hat geschrieben:Hallo
Weiß zufällig jemand, wie die ehemals von der NSF angebotenen "Originalsockel" ausgesehen haben, oder - noch besser - hat jemand ein Bild davon, welches man hier einstellen kann?
Also die Sockel gab es mit 17 und 25cm Höhe. Sie waren komplett schwarz foliert, wie die Boxen. Also relativ unspektakulär. Das Gewicht eines Sockel schätze ich mal auf 3 kg.

Ich habe noch einen 17er Sockel bei mir zuhause - soll ich davon wirklich ein Bild machen?
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

g.vogt hat geschrieben:Hallo,
languste68 hat geschrieben:Und noch ne Frage: wie würden sich denn die 85er ohne ABL gegen die 35er mit ABL schlagen?
Achtung! Ich diagnostiziere erste Symptome einer beginnenden Upgraditis :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi

Und das, wo ich die 35er noch nichtmal habe ! :wink:

Aber nochmal zum Thema "Höhe der Lautsprecher", ich habe gerade mal nachgemessen und meine 380er sind mit dem Nubertständer zusammen auch nur insgesamt 96 cm hoch !

Aber wir haben auch eine recht niedrige Couch und dadurch befindet sich der Hochtöner genau auf Ohrhöhe.

Die 85er wären also nur 10cm niedriger als meine 380er + Ständer. Grübel Grübel :lol:

Gruß
Guste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

mralbundy hat geschrieben:
languste68 hat geschrieben:Hallo

Weiß zufällig jemand, wie die ehemals von der NSF angebotenen "Originalsockel" ausgesehen haben, oder - noch besser - hat jemand ein Bild davon, welches man hier einstellen kann ?
Also die Sockel gab es mit 17 und 25cm Höhe. Sie waren komplett schwarz foliert, wie die Boxen. Also relativ unspektakulär. Das Gewicht eines Sockel schätze ich mal auf 3 kg.

Ich habe noch einen 17er Sockel bei mir zuhause - soll ich davon wirklich ein Bild machen ?
Hi Al
Ne, Ne, Deine Beschreibung reicht aus, ich stelle mir einfach eine 17 oder 25cm hohe schwarze Kiste vor, richtig ?

Ist aber designmäßig auch nicht so der Hit, oder ?

Gruß
Guste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

languste68 hat geschrieben:Aber wir haben auch eine recht niedrige Couch und dadurch befindet sich der Hochtöner genau auf Ohrhöhe. Die 85er wären also nur 10cm niedriger als meine 380er + Ständer. Grübel Grübel :lol:
Aber: der Hochtöner der 85er liegt zwischen den beiden TMT, die Box sollte also nochmal 20 cm höher. Sorry, wenn ich deiner Freude einen kleinen Dämpfer verpasst habe- :wink:
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

kkbo hat geschrieben:
languste68 hat geschrieben:Aber wir haben auch eine recht niedrige Couch und dadurch befindet sich der Hochtöner genau auf Ohrhöhe. Die 85er wären also nur 10cm niedriger als meine 380er + Ständer. Grübel Grübel :lol:
Aber: der Hochtöner der 85er liegt zwischen den beiden TMT, die Box sollte also nochmal 20 cm höher. Sorry, wenn ich deiner Freude einen kleinen Dämpfer verpasst habe- :wink:
Hi

Has recht, ist aber eigentlich auch nicht zu übersehen. :oops:

Guste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

.. hoer dir einfach erst mal die nw35 mit abl an.. das ist schon voll der hammer.... ich weiss, man kann sich sehr schnell "hochschaukeln".... nw35 plus staender plus abl ist nicht mehr sooooooooooo viel guenstiger als nw85 plus abl... liegen so 200 euros dazwischen oder so ....... und dann kommt schon der naechste gedanke.. nw10 ohne abl kostet kaum mehr als die nw85 mit abl ... so 100 euros oder so.. auch sparst du dir da die sockel, die du bei den nw85 wohl benoetigen wirst... na ja, und da hoert es evtl. erst mal auf, da die nw125 schon merklich teurer wird...

ich wuerde mir erst mal die nw35 in ruhe anhoeren... ist ein klasse lautsprecher!
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,
Freddy hat geschrieben:... na ja, und da hoert es evtl. erst mal auf...
hin und wieder wird uns Nubert-Boxen-Fans hier im Forum ja Einseitigkeit vorgeworfen. Aber wenn ich das hier so lese, denke ich mitunter, dass das auch seine guten Seiten hat :lol:

Aber nun lasst unseren languste erst mal ausgiebig mit der nuWave35 + ABL spielen. Interessiert mich auch, wie er die Unterschiede empfindet.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Die 85er wären also ...
Dann lieber gleich zur 10 greifen, und die Welt der Kompromisse und des Grübelns hinter sich lassen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten