Ich finds schwierig, ein klein wenig runter und man nimmt den Bass weniger wahr, aber für die Nachbarn ändert sich so gut wie nichts. Die bekommen die lauteren Höhen und Mitten eh nur schwach mit.T.Brand hat geschrieben:Bei hohen Pegeln den Bass etwas zu reduzieren(da er dann eben leichter wahrgenommen wird), geht ebenso leicht. Da stehst du beim ATM eben jedesmal auf.
Es war ja nur ein Sub im Gespräch. 2 Subs + Antimode sind im Falle des 560 schonmal gute 1300€ in Kombination mit den Stativen (100-200€) reichts dann vom Budget für keine LS mehrT.Brand hat geschrieben: Was machen zwei Standlautsprecher im Bassbereich besser als zwei Subwoofer? Zwei Subs regen den Raum genauso gut an wie zwei Standlautsprecher. Außer ggf. in der Höhe was man aber durch leichtes Aufbocken ganz gut kompensieren kann.

Wie du schon erwähnst kommt dann eben noch die Höhe der Chassis dazu. Und im Falle eines großen StandLS gleich mehrere Tieftöner pro LS, was dann zumindest mal in der Theorie vorteilhaft ist, wobei man das eher vernachlässigen kann.
Da kommt bei meinen 511 ohne ATM schon lange nichts mehr raus und ich hab ganz sicher keinen schwachen AmpT.Brand hat geschrieben: Für zwei Standlautsprecher und 30 HZ Töne muss die Endstufe allerdings schon ziemlich potent sein. Du kannst ja aus Spaß mal bei dir nen 20 HZ-40 HZ Sweap machen![]()

Zumal der TE ja auch keine extremen Pegel fahren möchte.
Bei niedrigen und mittleren Lautstärken reichen auch mit ATM einige Watt aus. (natürlich sollte es mehr sein, sonst ist ja gar keine Pegelreserve vorhanden)
Und wenn man dann wirklich mal sehr hohe Pegel fahren möchte (Sylvesterparty etc), dreht man einfach den Bass am ATM raus, in dem Pegelbereich braucht man dann je nach Musikrichtung m.M.n auch keinen so starken Tiefbass mehr, der wird dann schon sehr anstrengend.
Die Variante nuPro10 + 2x 560 ist natürlich interessant, kostet allerdings auch gute 1400-1500€ mit Stativen und ohne Antimode.
im Vergleich zur 511 + ATM Variante für knappe 1000€ weis ich nicht ob sich der Aufpreis lohnt.
Bei guten 700€ Ersparnis würde ich lieber 200-400€ zusätzlich in den Amp investieren. Dann bleibt man im Budget und steht auch klanglich nicht schlechter dar, je nach Amp und Aufstellung vielleicht sogar besser.
2x 511 ist auch je nach Raum besser zu stellen als 2 Stative und 2 Subwoofer. Und m.M.n auch hübscher.